Inbetriebnahme Glasfasernetz
Erste Kunden surfen auf der Datenautobahn

von links: Lara Bishop (Deployment Engineer UGG), Jürgen Mußler (Ortsvorsteher Haslach), Martin Benz (Ortsvorsteher Tiergarten), Gregor Bühler (Oberbürgermeister Oberkirch), Peter Bercher (Stadtbaumeister Oberkirch), Uwe Fries (Vertriebsleiter Stiegeler), Ignacio Gieco (Project Manager Insyte) | Foto: UGG
  • von links: Lara Bishop (Deployment Engineer UGG), Jürgen Mußler (Ortsvorsteher Haslach), Martin Benz (Ortsvorsteher Tiergarten), Gregor Bühler (Oberbürgermeister Oberkirch), Peter Bercher (Stadtbaumeister Oberkirch), Uwe Fries (Vertriebsleiter Stiegeler), Ignacio Gieco (Project Manager Insyte)
  • Foto: UGG
  • hochgeladen von Christina Großheim

Oberkirch (st) Oberkirch ist bereit für die digitale Zukunft: Mit einem feierlichen Aktivierungsevent wurde am Dienstag, 4. November, das von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) neu gebaute Glasfasernetz in Oberkirch offiziell in Betrieb genommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als regionaler Internetanbieter auf dem UGG-Netz versorge das Schönauer Unternehmen Stiegeler die Kunden im Ort künftig mit schnellem Internet, Telefon und Fernsehen über Glasfaser. Rund 30 Stiegeler-Kunden seien bereits online.

Über diesen Tag freuen sich alle Beteiligten: Am Dienstag kamen Bürgermeister Gregor Bühler, Deployment Manager Lara Bishop vom Netzeigentümer UGG sowie Vertriebsleiter Uwe Fries und Open-Access-Leiter Ralf Weng von Stiegeler in Oberkirch zusammen, um das neu gebaute Glasfasernetz offiziell in Betrieb zu nehmen. „Wir freuen uns sehr, dass wir als regionaler Internetanbieter auf dem Netz der UGG unsere Kundinnen und Kunden in Oberkirch mit zukunftsfähigem Internet über Glasfaser versorgen dürfen“, sagte Stiegeler-Vertriebsleiter Uwe Fries und bedankte sich bei der UGG und der Stadt für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die ersten 30 Privat- und Geschäftskunden des Schönauer Internetanbieters würden bereits in den Genuss des Highspeed-Internets. Weitere Stiegeler-Kunden würden in den nächsten Wochen online gehen – Stiegeler schalte dafür laufend neue Anschlüsse frei.

„Wir freuen uns sehr, dass nach dem Baustart im Sommer 2023 bereits die ersten Bürger auf das UGG-Netz online gehen können“ betont Lara Bishop, Deployment Manager bei UGG. „Der Ausbau in Oberkirch zeigt, was durch gute Kooperation möglich ist. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns, dass immer mehr Haushalte von der Glasfaser profitieren.“ Seit dem Baustart im Juni 2023 wurden in den letzten Wochen mehrere PoPs in Oberkirch in Betrieb genommen und die ersten Kunden können das Glasfasernetz von UGG bereits aktiv nutzen. Derweil werden die Arbeiten fortlaufend in enger Abstimmung mit der Stadt und den beteiligten Partnerunternehmen umgesetzt.

Beratung vor Ort

„Wir freuen uns, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Oberkirch so zahlreich für Stiegeler als Anbieter aus der Region entschieden haben und wünschen viel Spaß beim Surfen mit Höchstgeschwindigkeit“, so Stiegeler Open-Access-Leiter Ralf Weng. Wichtig dafür: Um über Glasfaser surfen zu können, müsse die entsprechende Hausverkabelung vorbereitet sein. Dies liege in der Verantwortung des Hauseigentümers. Bei der Einrichtung könne ein Elektriker behilflich sein. Für bisher Unentschlossene gebe es jetzt noch bis Ende des Jahres die Chance, sich einen Glasfaser- Hausanschluss für die künftige Versorgung mit Highspeed-Internet zu sichern.

Dank der Partnerschaft von Stiegeler und UGG würden die Einwohner dabei von einer besonderen Aktion profitieren: Bei Abschluss eines Vertrags für Internet und Telefon über Glasfaser bei Stiegeler erfolge der Bau des Glasfaser-Hausanschlusses durch die UGG kostenlos. In den nächsten Wochen seien Stiegeler-Mitarbeiter in Oberkirch unterwegs, um an der Haustür über die Möglichkeit eines Glasfaser-Hausanschlusses, den Wechsel von DSL auf Glasfaser und verfügbare Tarife für schnelles Internet zu beraten. Alle Mitarbeiter können einen Stiegeler-Mitarbeiterausweis vorzeigen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.