Pop-up-Impfung

Beiträge zum Thema Pop-up-Impfung

Lokales

Inbetriebnahme Glasfasernetz
Erste Kunden surfen auf der Datenautobahn

Oberkirch (st) Oberkirch ist bereit für die digitale Zukunft: Mit einem feierlichen Aktivierungsevent wurde am Dienstag, 4. November, das von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) neu gebaute Glasfasernetz in Oberkirch offiziell in Betrieb genommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als regionaler Internetanbieter auf dem UGG-Netz versorge das Schönauer Unternehmen Stiegeler die Kunden im Ort künftig mit schnellem Internet, Telefon und Fernsehen über Glasfaser. Rund 30 Stiegeler-Kunden seien bereits...

Lokales

90 Menschen holen sich Piks
Impfaktion am Laurentiusmarkt voller Erfolg

Oberkirch (st). „Nur durch Impfen bekommen wir die Pandemie in den Griff“, ist die klare Aussage von Dr. Rainer Stier, stellvertretender Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Oberkirch. Als der pensionierte Kinderarzt am Donnerstagnachmittag , 5. August, sah, wie groß die Impfbereitschaft war und die Nachfrage nach einer Schutzimpfung so hoch war, dass teilweise die Impfwilligen fast eine Stunde warten mussten, half er noch zusätzlich bei den vorangehenden ärztlichen Aufklärungsgesprächen mit....

Lokales

Im DRK-Haus in Oberkirch
Corona-Impfung ohne Termin

Oberkirch (st). Noch nicht gegen Corona geimpft? Noch keinen Impftermin bekommen oder gebucht? Für Kurzentschlossene bietet sich am Donnerstag, 5. August, 14 bis 18 Uhr, im DRK-Haus in der Eisenbahnstraße 9 b in Oberkirch die Möglichkeit, sich die Erst- oder auch Zweitimpfung verabreichen zu lassen. Zur Wahl stehen die Impfstoffe von Biontech (zwei Impfungen sind nötig) oder Johnson & Johnson (eine Impfung ist ausreichend). Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig; wer sich impfen lassen möchte,...

Lokales

Mobiles Impfteam machte Station
Gemeinsamer Impftermin voller Erfolg

Oberkirch (st). Das Angebot des mobilen Impfteams richtete sich ursprünglich an über 70-jährige Bewohner des Renchtals. Die restlichen Plätze konnten sonstige Impfberechtigte nutzen. Rund 500 Einwohner aus Lautenbach, Oberkirch, Bad Peterstal-Griesbach und Oppenau nutzten das Angebot des Vor-Ort-Termins des mobilen Impfteams in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle. Für die Organisation des sogenannten Pop-up-Impftermins in der Erwin-Braun-Halle sorgte die Stadt Oberkirch. „Es lief alles...

Lokales

Automatische Freischaltung ungenutzter Plätze
Termine sind ausgebucht

Oberkirch (st). Alle Plätze für den Impftermin am 28. Mai in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle sind vergeben. Das Mobile Impfteam des Ortenaukreises kommt dann für einen sogenannten Pop-up-Impftermin in das Renchtal. Zurückgegebene Plätze werden automatisch in das Online-Portal eingestellt. Binnen vier Tagen waren alle Plätze für die renchtalweite Impftaktion an Personen über 70 Jahre beziehungsweise sonstige Impfberechtigte vergeben. Sollten wieder Plätze von diesen Personen zurückgegeben...

Lokales

Termine für über 70-Jährige
Mobiles Impfteam für einen Tag im Renchtal

Oberkirch (st). Kommunen haben durch das Sozialministerium Baden-Württemberg die Möglichkeit erhalten, priorisiert ihren Bürgern im Alter von über 70 Jahren einen Vor-Ort-Termin für die Covid-19-Schutzimpfung durch Mobile Impfteams anbieten zu können. Die Kommunen Bad-Peterstal-Griesbach, Oppenau, Lautenbach und Oberkirch haben sich verständigt, ihren Bürgern einen solchen regionalen Impftermin am Freitag, 28. Mai, in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, anzubieten, schreiben die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.