Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Kay Herrmann neuer Heimleiter

Die Aufnahme zeigt von links: Bürgermeister Christoph Lipps, Sachgebietsleiter Dirk Kapp, Heimleiter Kay Herrmann und die zuständige Fachbereichsleiterin Clarissa Isele. Seit Anfang Mai ist Kay Herrmann Heimleiter für die städtischen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte im Waldweg.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • Die Aufnahme zeigt von links: Bürgermeister Christoph Lipps, Sachgebietsleiter Dirk Kapp, Heimleiter Kay Herrmann und die zuständige Fachbereichsleiterin Clarissa Isele. Seit Anfang Mai ist Kay Herrmann Heimleiter für die städtischen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte im Waldweg.
  • Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st). Kay Herrmann ist der neue Heimleiter für die Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte der Stadt Oberkirch. Seit Anfang Mai ist der Ettenheimer für die Große Kreisstadt tätig. Mit dieser Stellenbesetzung stärkt die Stadt ganz bewusst ihre Angebote für eine gelungene Integration.

„Ganz bewusst hat die Stadt Oberkirch damals die Stelle des Heimleiters geschaffen“, erläutert Bürgermeister Christoph Lipps bei der Vorstellung von Kay Herrmann vor Ort im Waldweg. Es sei ein für die Ortenau neuer Schritt gewesen, solch eine Position zu schaffen. Doch sei man überzeugt von deren Wert für eine erfolgreiche Integration. „Herr Herrmann unterstützt die Integration der Bewohner als Ansprechpartner vor Ort.“

Begegnung auf Augenhöhe

Kay Herrmann hatte schon etwas Zeit, um erste Erfahrungen mit der neuen Aufgabe zu sammeln und Kontakte zu den Bewohnern zu knüpfen. Er wird neben der Organisation der Aufnahme von neuen Bewohnern auch der Ansprechpartner vor Ort für die Bewohner, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Integrationsmanager des Ortenaukreises und die Ehrenamtlichen rund um das Thema Integration sein. „Ich gehe auf die Menschen zu und will mit ihnen auf Augenhöhe ins Gespräch kommen“, berichtet Kay Herrmann im Gespräch mit dem "Rundblick". Er sehe sich als Ansprechpartner für alle im Haus, egal ob Bewohner, Verwaltungsmitarbeiter, Migrationsmanager oder ehrenamtlicher Helfer. „Mit dieser neuen Stelle übernimmt die Stadt Oberkirch ganz bewusst Verantwortung in diesem Bereich“, unterstreicht der zuständige Sachgebietsleiter Dirk Kapp.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.