VERBANDSLIGA: SC Pfullendorf – SV Stadelhofen 1:1
Stadelhofen spielt Remis in Pfullendorf

Pfullendorf (uk). In Unterzahl hielt der SV Stadelhofen den SC Pfullendorf, Mitkonkurrent im Kampf um den Klassenerhalt, auf dessen Platz auf Abstand. "Die 20 Minuten Unterbrechung nach einem Kreislaufkollaps bei Schiedsrichterin Noemie Topf haben uns ebenso wenig gut getan wie die gelb-rote Karte gegen Michael Schindler", sagte SVS-Trainer Daniel Bistricky. Von Beginn an begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Eine Chance für Stadelhofen, zwei für Pfullendorf: Die Begegnung wurde offen gestaltet. Nach einer Balleroberung schaltete der SVS schnell um, Michael Schindler bediente Valon Salihu und der Torjäger erzielte das 1:0 für die Gäste (35.). Kurz vor der Pause bestand sogar die Chance, die Führung auszubauen, doch der Angriff wurde wegen angeblicher Abseitsstellung abgepfiffen. Nach zwei Großchancen von Max Wörner und Daniel Kirn nutzte Lukas Stützle einen Stellungsfehler zum 1:1 (55.). Zehn Minuten später kam die Unterbrechung und kurz vor Spielende der Platzverweis gegen Michael Schindler. Pfullendorf konnte noch einen Lattentreffer verbuchen und Stadelhofen lief einen vielversprechenden Konter, danach war die Begegnung zu Ende.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.