Koehler-Gruppe

Beiträge zum Thema Koehler-Gruppe

Wirtschaft regional

Windpark auf der Schwend
Koehler sieht sich durch Bürgerforum bestätigt

Oberkirch (st) Zu den in der Erwin-Braun-Halle vorgestellten Ergebnissen des Bürgerforums im Rahmen der dialogischen Bürgerbeteiligung (wir berichteten) äußerte sich auch die Koehler Gruppe, die die Windräder auf der Schwend errichten möchte, in einer Pressemitteilung. „Die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Bürgerforums unterstreichen die Vorteile des Windparks Schwend für Oberkirch und die gesamte Region. Ich bin überzeugt, dass viele Bürger unser Projekt ähnlich einschätzen und wir nach...

Wirtschaft regional

Koehler-Gruppe
Neue Ladeinfrastruktur komplett mit Ökostrom versorgt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe geht an Ihrem Hauptsitz in Oberkirch mit der Bereitstellung von E-Ladesäulen einen weiteren Schritt in eine klimafreundliche Zukunft. Seit dem Frühjahr kann dort während der Arbeitszeit Ökostrom getankt werden. Gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch wurde das Projekt durchgeführt, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Koehler baut gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch ihre E-Mobilität aus Mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur leistet die...

Wirtschaft regional

Bürgerdialog der Koehler-Gruppe
Windkraft auf der Schwend vorgestellt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist am Dienstagmittag, 3. Juni, mit ihrer ersten Dialogveranstaltung zum geplanten Windpark auf der Schwend in den direkten Austausch mit interessierten Bürgern gegangen. Rund 100 Besucher folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle in Oberkirch, heißt es in einer Pressemitteilung. Vertreter des Unternehmens informierten an mehreren Stationen über das Vorhaben und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Dabei seien nicht nur die Vorteile der...

Wirtschaft regional

BEST PLACE TO LEARN
Koehler-Gruppe erhält erneut Ausbildungs-Gütesiegel

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung....

Wirtschaft regional

Koehler-Gruppe
KATZ unterstützt den European Beer Star als Partner

Willstätt (st) KATZ, Teil der Koehler-Gruppe und Weltmarktführer für Getränkeuntersetzer, engagiert sich ab sofort als offizieller Partner des European Beer Star, einer der bedeutendsten Bierwettbewerben weltweit. Mit dieser Partnerschaft fördert KATZ die handwerkliche Braukunst und die internationale Bierbranche, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressemitteilung. Internationaler Wettbewerb seit mehr als 20 Jahren Seit seiner Gründung im Jahr 2004 zeichnet der European Beer Star jährlich...

Wirtschaft regional

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Wirtschaft regional

Verein Leben mit Behinderung Ortenau
Koehler unterstützt mit Spende

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2024 zusammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Verein Leben mit Behinderung Ortenau e.V. die Spende überreichen. „Es ist großartig, dass der Verein die Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit körperlichen Behinderungen und deren Angehörigen aufgreift. Die Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer...

Wirtschaft regional
Hartmut Felsch (Werkleiter Koehler Paper Standort Oberkirch), Theo Maier (Leiter Heizkraftwerk Oberkirch) und Josef Hofer (Projektleiter, Bereich Zentrale Anlagentechnik) mit der letzten Steinkohle, die im Heizkraftwerk Oberkirch verfeuert wurde.  | Foto: Koehler Gruppe
2 Bilder

Ära geht zu Ende
Letzte Steinkohle im Heizkraftwerk Oberkirch verfeuert

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe investiert am Standort Oberkirch in die Erweiterung und den Umbau des Kraftwerkes, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Mit dem Verfeuern der letzten Steinkohle ist nun ein weiterer Meilenstein bei dem Großprojekt geschafft. Durch die Umstellung auf Biomasse werden am Standort Oberkirch jährlich mehr als 150.000 Tonnen direkter fossiler CO2 Emissionen eingespart. Dekarbonisierung des Koehler Kraftwerkes im Zeitplan Die Umstellung des...

Wirtschaft regional

Koehler: Liefervertrag abgeschlossen
Strom aus eigenen Windkraftanlagen

Oberkirch (st) Die Koehler‐Gruppe zählt mit der Herstellung von Spezialpapieren zur energieintensiven Industrie und ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und das Klima bewusst. Daher investiert das Familienunternehmen bereits seit über zwanzig Jahren in erneuerbare Energieerzeugung und hat dies vor über zehn Jahren mit der Gründung von Koehler Renewable Energy als zweites Geschäftsfeld institutionalisiert. Mit dem „Koehler Versprechen 2030“ hat sich die Koehler‐Gruppe zum Ziel gesetzt,...

Wirtschaft regional

Aktion "Koehler radelt"
Mitarbeiter erfahren Spende für Förderverein

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro durch die Aktion „Koehler radelt“ für den Freiburger Förderverein für krebskranke Kinder e.V. zusammengetragen. Gemeinsam sind 160  Mitarbeiter an den verschiedenen Unternehmensstandorten im vergangenen Jahr 121.667 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Pro gefahrene Kilometer spendet die Koehler-Gruppe fünf Cent. Insgesamt kamen so mehr als 6.000 Euro zusammen. Die Summe wurde...

Wirtschaft regional

Biomasse statt Steinkohle
Ministerin begrüßt Koehlers Klimastrategie

Oberkirch (st) Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, besuchte heute die Koehler-Gruppe an ihrem Stammsitz in Oberkirch, um sich über die Klimastrategie des Unternehmens zu informieren. Das Familienunternehmen mit weltweit rund 2.500 Mitarbeitern investiert schon seit über zehn Jahren in erneuerbare Energien. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Steinkohlekraftwerk in Oberkirch umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich...

Wirtschaft regional

Herzenswunsch-Krankenwagen
Koehler-Gruppe unterstützt mit einer Spende

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2023 zusammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Malteser Hilfsdienst e. V. die Spende für den Herzenswunsch-Krankenwagen überreichen. „Es ist großartig, dass der Herzenswunsch-Krankenwagen unvergessliche letzte Stunden ermöglicht. Für die Menschen und ihre Angehörigen sind diese Erlebnisse unschätzbar...

Wirtschaft regional

Koehler-Vorstand
Erneut ins Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt

Oberkirch/Offenburg (st) Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, wurde erneut in das Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt. Der Senat der Hochschule entschied sich in seiner ersten Sitzung im Wintersemester 2023/2024 zum zweiten Mal für Karrer. Die Amtszeit ist auf weitere vier Jahre angelegt. Kuratorium der Hochschule schafft wertvollen Austausch Das 1990 gegründete Kuratorium begleitet die Hochschule Offenburg beratend in ihrer Entwicklung. Gleichzeitig widmet es sich...

Wirtschaft regional

Seit 19 Jahren
Betriebsrat erfüllt Bedürftigen Wünsche zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr organisierte der Standortbetriebsrat der Koehler-Gruppe aus Oberkirch und Kehl in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Diakonie eine Weihnachtsbaumaktion. Bei der Aktion wurden Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt. Die Weihnachtsbaumaktion bei der Koehler-Gruppe ist die einzige Aktion in der Region, die bereits über einen so langen Zeitraum organisiert wird – mittlerweile im 19. Jahr. Die Übergabe der Geschenke fand durch Vertreterinnen und Vertreter...

Wirtschaft regional

Als Goldsponsor
Koehler-Gruppe unterstützt Black Forest Innovation Hackathon

Oberkirch/Offenburg (st) Am Wochenende vom 13. Oktober bis 15. Oktober 2023 fand der 7. Black Forest Hackathon in Offenburg statt. 80 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an, in 48 Stunden für sogenannte Challenges von regionalen Unternehmen erstaunliche Lösungen zu entwickeln. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Sustainable Technologies“. Der Veranstalter Black Forest Innovation hat es sich zum Ziel gesetzt, technologische Innovationen und Nachhaltigkeit im Schwarzwald und am...

Wirtschaft regional

Genehmigung für Windparkprojekt
Koehler Renewable Energy baut in Mittelhessen

Oberkirch (st) Nach fast fünf Jahren der Planung und Projektierung starten noch in diesem Jahr die Vorbereitungen für den Bau des Windparks Höhlerberg in Mittelhessen mit zwei Windenergieanlagen von Koehler Renewable Energy. Es handelt sich bei diesem Vorhaben um ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit Qair Deutschland. Bereits 2018 wurde erstmals ein Genehmigungsantrag für das Projekt Höhlerberg beim Regierungspräsidium in Gießen eingereicht. Die geplanten Anlagen sollen im Stadtgebiet Lich und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.