Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt. | Foto: Koehler-Gruppe
  • Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt.
  • Foto: Koehler-Gruppe
  • hochgeladen von Lea Wölfle

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung.

Innovation

Dieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren, formen und bedrucken lässt, eignet es sich hervorragend für der Oberfläche des Deckels. Dieser ist in den gängigen Standarddurchmessern Ø 51 mm und Ø 63,5 mm erhältlich. Die Größen Ø 45 mm und Ø 55 mm sind in Vorbereitung. Partnerschaft ebnet den Weg zu einer umweltfreundlicheren Verpackung Bei der Entwicklung des neuen Deckels konnte Wimbée mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in diesem Bereich auf die Expertise von Koehler Paper setzen. Mit seinem flexiblen Verpackungspapier, das mit seiner hohen Falzrissfestigkeit überzeugt, ergänzt es den Karton ideal – in Bezug auf Bedruckbarkeit und Verarbeitung, aber auch hinsichtlich der Reduzierung der Umweltauswirkungen. „Koehler NexCoat® Smart passt ideal zum Anspruch, eine umweltfreundlichere und vor allem recyclebare Alternative zum herkömmlichen Deckel zu schaffen. Es besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und kann im gängigen Papier-Recyclingprozess vielfach wiederverwertet werden“, erläutert Bettina Bastien, Brand Owner Managerin für flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper. Nachhaltige Verpackungen: Innovative Papierlösungen mit »NexFlex®« von Koehler Paper Mit der Produktreihe NexFlex® entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Koehler Innovation & Technology gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Koehler Paper eine einzigartige und recyclebare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz sogenannter Barrierepapiere Plastik in Verpackungen – dort wo dies möglich ist – zu ersetzen.

Breites Sortiment

Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum: Hierzu zählen Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen für Food- und Non-Food Produkten eignen. Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit ihren funktionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz (Koehler NexPlus®). Zur NexFlex® Produktfamilie gehören außerdem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilität und hoher Glätte (Koehler NexCoat®) sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild (Koehler NexPure®). Verschiedene flexible Verpackungspapiere von Koehler Paper wurden von dem Umweltdienstleister Interzero mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.