Schneepflugmeisterschaften
Ortenaukreis ist eine Runde weiter

Die beiden besten Fahrer aus dem Ortenaukreis und Zweitplatzierten Thomas Klumpp (rechts) von der Straßenmeisterei Achern und Simon Lutz von der Straßenmeisterei Offenburg.                              | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Die beiden besten Fahrer aus dem Ortenaukreis und Zweitplatzierten Thomas Klumpp (rechts) von der Straßenmeisterei Achern und Simon Lutz von der Straßenmeisterei Offenburg.
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Bei den baden-württembergischen Schneepflugfahrermeisterschaften in Offenburg sicherten sich zwei Fahrer aus dem Ortenaukreis den zweiten Platz. Thomas Klumpp von der Straßenmeisterei Achern und sein Beifahrer Simon Lutz, Straßenwärter der Straßenmeisterei Offenburg, schafften es auf das Siegertreppchen und qualifizierten sich damit für die deutschen Meisterschaften im September. Den ersten Platz belegten Johannes Sigg und Hannes Fritsche aus dem Kreis Biberach, die Drittplatzierten waren Ralf Brand und Marcel Großmann aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Roland Gäßler, Leiter des Straßenbauamts des Ortenaukreises, freute sich über die positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher und lobte die Leistung der beiden Zweitplatzierten: „Ich bedanke mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen für den reibungslosen Ablauf des Wettkampfs auf dem Gelände der Straßenmeisterei Offenburg und bin stolz auf die großartige Leistung von Thomas Klumpp und Simon Lutz.“ Die deutschen Meisterschaften finden am 15. und 16. September in Koblenz statt.

Die Platzierungen im Überblick

  1. Johannes Sigg, Hannes Fritsche, Straßenmeisterei Riedlingen, Landkreis Biberach
  2. Thomas Klumpp, Simon Lutz, Straßenmeisterei Achern und Straßenmeisterei Offenburg, Ortenaukreis
  3. Ralf Brand, Marcel Großmann, Straßenmeisterei Neckarbischofsheim und Straßenmeisterei Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis

Hintergrund

Die Schneepflugfahrermeisterschaft findet nicht im Schnee statt. Es ist ein Geschicklichkeitsparcours, der mit einem Unimog mit angebautem Schneepflug zu bewältigen ist und auf einer asphaltierten Fläche durchgeführt wird. Ursprung hatte der Wettbewerb in der Schulung der Winterdienstfahrer in den Straßenbauverwaltungen zur Beherrschung von Winterdienstfahrzeug und Gerät.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.