Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Wirtschaft regionalAnzeige
David Huber, Geschäftsführer GeneSys Elektronik GmbH | Foto: GeneSys Elektronik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
GeneSys Offenburg steht für Präzision

Offenburg Mitten in der Black Forest Power Region sitzt ein Unternehmen, das Entwicklungsingenieure in der Automobilindustrie weltweit Werkzeuge an die Hand gibt: GeneSys Elektronik aus Offenburg. Gegründet wurde noch im Steinbeis-Transferzentrum der Hochschule Offenburg, danach Umzug in den Technologiepark der Stadt von wo es sich vom kleinen Start-up zum anerkannten Spezialisten entwickelt hat. Heute entwickeln rund 40 Mitarbeitende Systeme, die Fahrzeugbewegungen zentimetergenau erfassen....

Lokales

"Lokale Räte der Religionen"
Landeskongress tagt erstmals im Salmen

Offenburg (st) Seit dem Jahr 2017 fördern die Stiftung Weltethos und das Land Baden-Württemberg mit dem Projekt „Lokale Räte der Religionen“ den Dialog zwischen Religion und Verwaltung in Städten und Kommunen des Landes. Am 5. und 6. Oktober richteten das städtische Integrationsbüro, der Arbeitskreis Interreligiöser Dialog Offenburg und die Stiftung gemeinsam den siebten Landeskongress des Räteprojekts im Salmen aus. Delegierte von 13 lokalen Räten der Religionen trafen sich zu einem...

Lokales

Seit August
Neue Einzelprokuristen bei Wohn- und Stadtbau Offenburg GmbH

Offenburg (st) Simone Jung und Marco Petereit sind mit Wirkung vom 1. August Einzelprokuristen der Wohnbau Offenburg GmbH und der Stadtbau Offenburg GmbH. Das beschloss der Aufsichtsrat der beiden Unternehmen in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag des neuen Geschäftsführers Michael Müller, so die Stadtverwaltung Offenburg jetzt in einer Pressenotiz. Simone Jung absolvierte zunächst eine Ausbildung bei der Wohnbau Offenburg GmbH und arbeitete nach Abschluss ihres Studiums der...

Lokales

Grabenallee/Weingartenstraße
Freie Wähler mit Kritik an Verkehrsführung

Offenburg (st) Für die Verkehrsführung Grabenallee/Zähringer Brücke/ Weingartenstraße sehen die Freien Wähler immer noch Nachbesserungsbedarf. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Marco Steffens schreiben sie, dass die Verkehrsführung auf der Zähringer Brücke durch die angebrachten Warnbaken inzwischen gut gelöst sei. Im Bereich der Grabenallee in Fahrtrichtung Zähringer Brücke/ Weingartenstraße herrsche allerdings derzeit bei vielen Verkehrsteilnehmern Unsicherheit. Unklar sei, welche...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen mehrere Fahrzeugen auf

Offenburg (st) In der Zeit zwischen Dienstag, 30. September, 14 Uhr, und Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr, wurden in der Sofienstraße mehrere verschlossen abgestellte PKW auf bislang unbekannte Art und Weise im Bereich der Fahrertür geöffnet und jeweils die Zulassungsbescheinigung entwendet. Bei den bislang drei bekannten Fällen ist, abgesehen von einer Beschädigung der Zentralverriegelung, kaum ein Schaden erkennbar. Daher ist es möglich, dass weitere Fahrzeuge aufgebrochen wurden, ohne dass...

Polizei

Polizei ermittelt
Unbekannte boten betrügerische Sanierungsarbeiten an

Offenburg (st) Am vergangenen Montagmorgen, 15. September, gegen 10 Uhr sollen bislang Unbekannte einen Hauseigentümer vor dessen Anwesen in der Königswaldstraße angesprochen haben und boten diesem Dacharbeiten an. Da am Dach des Gebäudes tatsächlich eine undichte Stelle vorhanden war, willigte der 72-jährige Mann der Reparatur ein. Im weiteren Verlauf sollen die Arbeiter jedoch nicht nur die undichte Stelle bearbeitet haben, sondern das gesamte Dach, so die Polizei in einer Pressenotiz. Am...

Polizei

Wohl unter Alkoholeinfluss
Rollerfahrer kracht in geparkten LKW

Offenburg (st) Am vergangenen Dienstagabend, 16. September, kam es gegen 22 Uhr zu einer schweren Zusammenstoß durch einen Kleinkraftradfahrer. Ein 44-Jähriger Roller-Fahrer befuhr die Weingartenstraße in Richtung Zell-Weierbach. Dort soll er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem ordnungsgemäß geparkten LKW kollidiert sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Fahrer zu Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Zur weiteren Behandlung wurde...

Polizei

Zeugenhinweise erbeten
Personengruppe soll Nazi-Parolen gerufen haben

Offenburg Die Polizei ist auf der Suche nach einer Personengruppe, die nach Angaben von Bewohnern in der Nacht zum Donnerstag, 27. August, gegen Mitternacht, in Waltersweier im Bereich der Römerstraße nationalsozialistische Parolen gerufen haben soll. Weiter wurde bekannt, dass es sich um Männer gehandelt haben soll, die oberkörperfrei in Richtung Industriegebiet Offenburg unterwegs waren, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Eine Überprüfung durch mehrere eingesetzte Polizeistreifen...

Polizei

Passanten mit Steinen beworfen
Polizei nimmt Randalierer in Gewahrsam

Offenburg (st) Am Dienstagvormittag, 19. August, gegen 11.10 Uhr wurde eine randalierende Person in der Lise-Meitner-Straße gemeldet. Der 28-jährige Störenfried soll einen Einkaufswagen gegen ein Zustellerfahrzeug geschoben, den Postboten angeschrien und vorbeifahrende Lastkraftwagen mit Gegenständen beworfen haben. Bereits kurze Zeit zuvor soll der 28-Jährige im Bereich des Bahnhofs Passanten angepöbelt und mit Steinen nach ihnen geworfen haben. Da von weiteren Störungen auszugehen war, wurde...

Polizei

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter Täter bricht in Bäckerei ein

Offenburg (st) Zwischen Samstagabend, 16. August, 20 Uhr, und Montagmorgen, 18. August, 6.20 Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter durch Aufbrechen einer Tür in das Innere eines Gebäudes in der Steinstraße und verschaffte sich so gewaltsam Zutritt in eine dortige Bäckerei. Der Einbrecher soll mehrere Getränke entwendet und anschließend versucht haben, in die Büroräumlichkeiten einzudringen, was jedoch misslang. Die Höhe des Diebstahlschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen, so die...

Polizei

1.000 Sachschaden
Einbruch in Gaststätte in Offenburger Lange Straße

Offenburg (st) In der Nacht von Sonntag auf Montag, 17. auf 18. August, soll es in der Lange Straße zu einem Einbruch in eine Gaststätte gekommen sein. Unbekannte sollen gegen 2.45 Uhr zunächst versucht haben, eine Tür aufzuhebeln. Nachdem dies offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt war, versuchten sich die Einbrecher an einem Fenster und sind so gewaltsam in das Innere der Gaststätte eingestiegen. Dort soll aus der Kasse etwas Bargeld entwendet worden sein. Ihre weitere Tatausführung wurde...

Lokales
Gemeinsam stark für den guten Zweck: Das Schiller Gymnasium Offenburg nutzt den vorletzten Schultag vor den Ferien für einen großen Spendenlauf. | Foto: Schiller Gymnasium Offenburg
2 Bilder

Schillergymnasium Offenburg
Wiederbewaldung durch Spendenlauf

Offenburg (st) Im Rahmen der Initiative Mein Schwarzwaldbaum – 100.000 Bäume für den Schwarzwald hat sich das Schiller-Gymnasium Offenburg mit einem besonders vorbildlichen Beitrag beteiligt: Die Klima- und Umwelt-AG der Schule organisierte lau einer Presseinfo einen Spendenlauf für die gesamte Schulgemeinschaft. Spendenlauf für Bäume 569 Schüler sowie Lehrer haben sich am 29. Juli 2025 am Spendenlauf des Schiller Gymnasiums Offenburg beteiligt. 15.000 Euro haben die engagierten Läufer für den...

Polizei

Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl
Frau klaut Parfum im Wert von 500 Euro

Offenburg (st) Beim augenscheinlich gewerbsmäßigen Ladendiebstahl wurde am vergangenen Dienstag, 29. Juli, eine 18 Jahre alte Frau ertappt. Die Tatverdächtige soll gegen 11 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße mehrere Männerparfums im Wert von rund 500 Euro an sich genommen haben und vor dem Verlassen des Marktes durch eine Mitarbeiterin gestoppt worden sein. Wegen eines besonders schwerer Fall des Diebstahls sieht sie nun einem Ermittlungsverfahren entgegen, so die Polizei in einer...

Polizei

Zeugen gesucht
Polizei nimmt Verdächtigen nach Einbrüchen fest

Offenburg (st) Nachdem ein 47-Jähriger am Freitagmorgen in einen Fahrradschuppen eingebrochen haben soll, folgte nur wenige Stunden später die vorläufige Festnahme. Der Mann soll gegen 5.45 Uhr durch seinen verursachten Lärm einen Zeugen auf sich aufmerksam gemacht haben, als er in der Offenburger Straße offenbar in einen Fahrradschuppen einbrach. Mit einem E-Bike flüchtete der Tatverdächtige daraufhin, während der Zeuge den Notruf wählte. Noch während der Fahndungsmaßnahmen wurde durch einen...

Lokales

Mut-Tour macht Station
Depressionen sind eine Krankheit wie jede andere

Offenburg Mehr als 70 Teilnehmer werden bei der diesjährigen Mut-Tour insgesamt 4.100 Kilometer zurücklegen. Am vergangenen Freitag erreichten die Sechserteams der Tandem-Etappe von Mannheim nach Freiburg Offenburg. Es war der vierte von insgesamt fünf Tagen. Gestartet waren die Teilnehmer in Achern. Nach einem Zwischenstopp auf dem Offenburger Marktplatz ging es weiter nach Lahr. Ziel der Mut-Tour ist es, die Erkrankung Depression in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Deshalb...

Wirtschaft regional

In Offenburger Hauptstraße
Fielmann eröffnet neue Niederlassung

Offenburg (st) Seit 1996 gibt es Fielmann in Offenburg. In dieser Zeit wurden hier rund 280.000 Brillen verkauft. Nun ist Fielmann ein paar Straßen weitergezogen und hat seine Niederlassung wiedereröffnet, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Fielmann-Niederlassungsleiter Julian Meining strahlt an diesem Donnerstag über beide Ohren. Und das aus gutem Grund: Durch den Umzug der Optiker-Filiale nur ein paar Straßen weiter ergeben sich eine Menge Vorteile. „Wir haben nun deutlich mehr...

Lokales
Mary Gerardi-Schmid (v. l.), der neue Ehrenbürger der Stadt Offenburg, Hans Robert Schmid, und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenbürgerwürde für Hans Robert Schmid
Wohltäter im allerbesten Sinne

Offenburg (gro) Hans Robert Schmid, Gründer und Inhaber der Printus-Gruppe, wurde am Dienstagabend, 24. Juni, in der Offenburger Reithalle zum Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Der 80-jährige Unternehmer ist der 20. Ehrenbürger der Stadt. In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Marco Steffens hervor, dass "eine Ehrenbürgerschaft der Stadt Offenburg etwas ganz Besonderes" ist. Das untermauerte er mit Anekdoten und Zahlen: 1836 wurde diese...

Lokales

Spannende Stadtmauer-Führungen
Steine, die Geschichte schreiben

Offenburg (st) Sie ist groß und uralt: Auf 1,5 Kilometern umrundet die Stadtmauer die Offenburger Altstadt. Wären nicht die Mauerteile im Bereich der ehemaligen drei Stadttore abgetragen, würde sie sogar 1,8 Kilometer messen. Dennoch ist es eine Besonderheit, dass noch rund 80 Prozent des rund 800 Jahre alten Bauwerks erhalten sind. Unter dem Namen "Wenn die Stadtmauer erzählen könnte" haben die Offenburger Stadtführerinnen einen Rundgang konzipiert, bei dem die Teilnehmer tief in die...

Polizei

Handgreifliche Auseinandersetzung
Autoverkauf endet in Schlägerei

Offenburg (st) Eine handgreifliche Auseinandersetzung hat am vergangenen Dienstagabend auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Heinrich-Hertz-Straße zu einem Polizeieinsatz geführt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnten Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit einem Autoverkauf für den zunächst verbal ausgetragenen Konflikt verantwortlich gewesen sein, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Im weiteren Verlauf entwickelte sich der Disput dann aber zu einem handfesten Schlagabtausch...

Lokales

Ortenau Klinikum
Land beschließt Förderung für Multifunktionszentrum

Offenburg/Stuttgart (st) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am Dienstag, 20. Mai, beschlossen, im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 sieben große Bauvorhaben und Planungen zu fördern. Dies teilen die Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Die Grünen) mit. Im Landeshaushalt seien 248 Millionen Euro dafür vorgesehen, daneben stehe die die Pauschalförderung, für die das Land die Mittel im Jahr 2025 von 160 auf 233 Millionen Euro und in 2026...

Lokales

Für mehr biologische Vielfalt
Offenburg für „Natur nah dran“ ausgewählt

Offenburg (st) Erfolgreich beworben: Im Förderprojekt „Natur nah dran“ konnte sich Offenburg einen der begehrten 15 Plätze sichern. Die Stadt wird, zusammen mit dem NABU und gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), einen Teil ihrer Grünflächen in artenreiche Lebensräume für Tiere und Pflanzen verwandeln. „Offenburg will das bisherige Engagement für naturnahes Stadtgrün mit ‚Natur nah dran‘ ausweiten und die bestehenden Flächen verbinden....

Lokales
Liv Lehmann aus Nordrach (2. v. r.) gewann den Regionalentscheid Offenburg. Es gratulieren Jan Roth (v. l.), Steffanie Elzberg und Sueva Chabenat, Mitarbeitende und Orga-Team aus der Stadtbibliothek Offenburg | Foto: Stadt Offenburg
3 Bilder

66. Vorlesewettbewerb 2024/2025
Sieger der Kreisentscheide stehen fest

Offenburg (st) Wer kann in Offenburg und in der Ortenau am besten vorlesen? Bei den drei Kreisentscheiden des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Sieger der Schulentscheide in der Stadtbibliothek Offenburg um die Wette. Mit zirka 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Kreisentscheide fanden am 24. und 25....

Polizei

Polizei erteilt Platzverweise
Familienstreitigkeiten an Klinikum

Offenburg (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Rangelei auf dem Gelände eines Klinikums in Offenburg gemeldet. Gegen 2 Uhr soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 20 bis 30 Personen gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Örtlichkeit wurde von mehreren Streifen angefahren. Es konnten lediglich zehn Personen festgestellt werden. Laut Angaben der vor Ort befindlichen Personen soll es sich um eine Familienstreitigkeit gehandelt haben. Die...

Polizei

Zeugen gesucht
Rentnerin liegt neben ihrem Fahrrad auf der Straße

Offenburg (st) Am vergangenen Freitagmittag, gegen 11 Uhr, wurde die Polizei über eine Fahrradfahrerin informiert, die neben ihrem Fahrrad auf der Straße Am Stadtwald liegen soll. Eine umgehend anfahrende Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Offenburg führte vor Ort bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen bei der Frau durch. Gegen 11.50 Uhr verstarb die 79-jährige Rentnerin jedoch am Unfallort. Die Umstände, ob die Frau an einer medizinischen Ursache oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Cuadro Sur

Das Gitarren-Trio CUADRO SUR – mit Armin Krüger, Wolfgang Schubart und Thomas Vogt – begeistert seit 2009 das Publikum in Freiburg und Offenburg mit einer einzigartigen Mischung aus Musikalität und Virtuosität. In verschiedenen Stilrichtungen zuhause, verbinden die drei Musiker spielerische Lockerheit, Präzision und blindes Zusammenspiel mit der Begeisterung für die große Klangvielfalt der Gitarre. Die Presse rühmt sie für „die hohe Kunst nahezu telepathischen Zusammenspiels“. In der...

2 Bilder
  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Klosterkirche
  • Offenburg

FREUDE! Barockmusik zum 2. Advent

Am Sonntag, 07.12.2025 steht adventliche Barockmusik im Mittelpunkt eines stimmungsvollen Konzerts in der Offenburger Klosterkirche. Das Ensemble graduale vocal musiziert gemeinsam mit einem Instrumentalensemble auf Originalklaninstrumenten Werke barocker Meister. Im Mittelpunkt steht der Komponist Andreas Hammerschmidt, der in diesem Jahr seinen 350. Todestag begeht. Daneben erklingen Kompositionen seiner Zeitgenossen Johann Theile, Heinrich Schütz und Johann Rosenmüller. Beginn ist um 17:00...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.