Narrenpolonaise in der Offenburger Innenstadt
Stadtteilzünfte unterwegs

Die Narrenzünfte der Offenburger Stadtteile waren waren am Samstag in der Offenburger Innenstadt unterwegs. | Foto: Narrenbündnis brauchtumstreibender Stadtteilzünfte Offenburgs
  • Die Narrenzünfte der Offenburger Stadtteile waren waren am Samstag in der Offenburger Innenstadt unterwegs.
  • Foto: Narrenbündnis brauchtumstreibender Stadtteilzünfte Offenburgs
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Am Samstag, 1. Februar, war es endlich wieder soweit: Unter dem Motto „Wir alle sind Offenburg“ und mit musikalischer Begleitung durch die Guggemusik der Offenburger Schwellkepf konnten die Stadtteilzünfte des Offenburger Narrenbündnisses mit ihrer schon traditionellen Narrenpolonaise durch die Innenstadt ziehen und für ihre Fasent in den Offenburger Stadtteilen werben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Dazu gehören der legendäre Fessenbacher Rockschwoof der Rebknörpli am Freitag, 21.  Februar, das Narrenbaumstellen der Bohlsbacher Krabbenaze am Samstag, 22. Februar, oder das Narrenbaumstellen der Albersböscher Waldwurze am Mittwochabend vorm Schmutzigen Donnerstag. Die beliebte „frisch frittierte“ Bühler Dachse-Nacht findet wie gewohnt am Fasentfreitag statt, bevor die lange Tradition des Tscherissili-Feschds mit Narrendorf in Elgersweier am Fasentsonntag fortgesetzt wird. Am Rosenmontag steigt dann die urige Wirtschafts- und Straussefasent der Buhneschäfe in Zunsweier.

Dies ist nur eine kleine Auswahl aus der langen Liste dessen, was zur Fasent 2025 in den Offenburger Ortsteilen geboten wird. Gäste aus der Kernstadt und anderen Ortschaften sind bei allen Veranstaltungen immer herzlich willkommen.

Am Mittwoch, 19. Februar, werden die Bündniszünfte Oberbürgermeister Marco Steffens wieder ihren traditionellen Rathausbesuch abstatten und ihn stellvertretend für die ganze Offenburger Bewohnerschaft zu den Fasentveranstaltungen in den Stadtteilen einladen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.