Genuss-Tipp
Deutsche Klassiker zum Nachkochen

Das Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz macht Lust auf deutsche Küche. | Foto: Team Tietge
  • Das Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz macht Lust auf deutsche Küche.
  • Foto: Team Tietge
  • hochgeladen von Christina Großheim

Man kann der deutschen Küche vieles vorwerfen, aber nicht, dass sie sparsam mit Butter umgeht. Im Gegenteil: In Omas Küche war der Extralöffel Butter ein Muss. "Eine Flocke Butter" heißt das neue Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz aus dem Verlag Team Tietge. Was eigentlich digitale Wurzeln hat, nämlich ein Online-Kochbuch, gibt es nun in der Printversion. Die Unterzeile verrät, worum es geht: "Die fetten Klassiker der deutschen Küche". Hannes Arendholz hat seine Lieblinge der deutschen Küche zusammengetragen: Bratkartoffeln, Semmelknödel, Hühnersuppe, Pfannkuchen, Königsberger Klopse und mehr. Natürlich gibt es auch das ein oder andere Gericht vom Mittelmeer wie Sauce Bolognese, Pesto oder Lasagne. Das Schöne an dem Buch: Die gesammelten Rezepte kennt jeder aus seiner Kindheit. Senf-eier gab es freitags mit schöner Regelmäßigkeit und gebratene Leber an einem Schlachttag. Milchreis gehörte zu den Lieblingen der großen und kleine Schleckermäuler, genauso wie Grießpudding. Das Buch ist mit viel Liebe und schönen Bildern ansprechend gestaltet. Die Rezepte sind wunderbar unkompliziert. GRO

Hannes Arendholz, "Eine Flocke Butter", Verlag Team Tietge, ISBN 978-3-949346-10-1

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.