Ortenau - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Genuss-Tipp im Guller
Alle guten Dinge sind halt drei, auch bei Tapas

Toll, den beiden scheinen die Ideen einfach nicht auszugehen. Die Rede ist von Verena Scheidel und Manuel Wassmer. Denn nach der Premiere vor elf Jahren und „Schwarzwälder Tapas 2“ mit Weintipps von Natalie Lumpp gibt es jetzt 130 neue Kreationen. Ob als leckeres Vesper für den Wanderrucksack, feines Fingerfood oder abwechslungsreiches Büffet für Feste – da ist für jede Gelegenheit und jeden Geschmack garantiert etwas dabei. Badisch und schwäbischDie Rezepte orientieren sich an der badischen...

Buch-Tipp im Guller
Dieser Führer macht richtig Lust auf das Wandern

Auch im Herbst und Winter macht das Wandern Spaß. Von Waldrennach im nördlichen Schwarzwald bis zum Hotzenwald im Süden stellt das Buch von Dieter Buck sowie Lars und Annette Freudenthal 50 Touren in National- und Naturparks vor. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Jede Wanderung wird in je einem eigenen Kapitel anschaulich beschrieben. Dazu gibt es schöne Fotos, Karten und tolle Tipps. Die Leser erfahren auch, wie sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel kommen, ob es...

Genuss-Tipp
Deutsche Klassiker zum Nachkochen

Man kann der deutschen Küche vieles vorwerfen, aber nicht, dass sie sparsam mit Butter umgeht. Im Gegenteil: In Omas Küche war der Extralöffel Butter ein Muss. "Eine Flocke Butter" heißt das neue Kochbuch von Foodboom-Gründer Hannes Arendholz aus dem Verlag Team Tietge. Was eigentlich digitale Wurzeln hat, nämlich ein Online-Kochbuch, gibt es nun in der Printversion. Die Unterzeile verrät, worum es geht: "Die fetten Klassiker der deutschen Küche". Hannes Arendholz hat seine Lieblinge der...

28. Offenburger Weihnachtscircus
Rasante, temporeiche Artistik

Offenburg "Wir sind Weihnachten", sagen die Macher des 28. Offenburger Weihnachtscircus selbstbewusst und treffen damit den Nagel auf den Kopf: Für viele Ortenauer ist die Weihnachtszeit ohne einen Besuch des Zirkuszelts auf dem Offenburger Messegelände nicht vorstellbar. In diesem Jahr feiert der Offenburger Weihnachtscircus am Donnerstag, 18. Dezember, mit einer Familienvorstellung um 15.30 Uhr sowie der Galashow um 20 Uhr seine Premiere. Mehr als 60 Artisten aus aller Welt werden Offenburg...

Genusstipp: Apfel-Mango-Saft
Ein Glas voller Geschmack

Dem Förderverein Ortenauer Streuobst Anbau, kurz Fosa, ist wirklich etwas ganz Besonderes gelungen. Der Apfel-Mango-Saft riecht wie eine frische Streuobstwiese. Das ist kein Wunder, denn die Äpfel, die in diesem Saft stecken, stammen von den Streuobstwiesen der Ortenau. Hierbei handelt es sich vor allem um längst vergessene Sorten und echte Raritäten, die man sonst im Saftregal nur schwerlich findet. Flankiert werden die Äpfel von fair gehandelten Mangos von den Philippinen. Und diese fein und...

Der Deckelelupfer von Lisa Meier
Sprudelkuchen süß und saftig

"An meinem Geburtstag darf der Sprudelkuchen nicht fehlen", verrät Lisa Meier. Schon in ihrer Kindheit gab es ihn immer, wenn der Bruder oder sie selbst Geburtstag hatten: "Er ist einfach und schnell zuzubereiten, sehr saftig und schmeckt jedem!" Das braucht's5 Eier 1 Tasse Zucker 1 Pk. Vanillezucker 1 Tasse Öl 1 Tasse Sprudel 2 Tassen Mehl 1 Pk. Backpulver 1 Tasse gemahlene Haselnüsse oder Mandeln 1 Tasse Kaba Schoko-Guss So geht'sDen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die...

Die Hochburg bei Emmendingen am Fuß des Schwarzwalds gilt als eine der größten Burgruinen am Oberrhein. | Foto: Lea Wölfle
2 Bilder

Ausflugstipp Burg Hachberg
Alte Burgtore und Schießscharten entdecken

Emmendingen Hoch über den sanften Hügeln der Emmendinger Vorbergzone erhebt sich die beeindruckende Ruine der Hochburg, auch als Burg Hachberg bekannt. Sie soll zu den größten Burganlagen in Baden zählen und ist ein sehr gut begehbares Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Wanderer und Familien. Ruinöser ZustandDie Ursprünge der Hochburg reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Gegründet von den Herren von Hachberg, war sie später Sitz der Markgrafen von Baden. Im 16. und 17. Jahrhundert...

Genuss-Tipp im Guller
"Baden. Meine Weinheimat" von Rudi Knoll

Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland, Bodensee und natürlich die Ortenau – sie alle gehören zum Weinbaugebiet Baden. Mit 15.679 Hektar ist es das drittgrößte in Deutschland, weiß Rudi Knoll. Doch in seinem neuen Buch "Baden. Meine Weinheimat" berichtet der Autor nicht nur über nackte Zahlen. Er nimmt die Leser mit auf eine Genussreise durch Baden – beschreibt Regionen, Terroirs, Weinsorten und stellt Winzer sowie ihre Philosophie vor....

Buchtipp
"Katharinas Schwarzwaldsommer" von Elmar Langenbacher

In seinem neusten Buch "Katharinas Schwarzwaldsommer" erzählt Elmar Langenbacher die Geschichte einer jungen Frau aus Menzenschwand, die in der großen weiten Welt ihr Glück suchte und mit gebrochenem Herzen zurückkehrt. Der Ortenauer Autor schreibt aber nicht nur über Gefühle zwischen Mann und Frau. Sein Roman ist auch eine Liebeserklärung an die Heimat, den Schwarzwald. Und seine wundervolle Oma spielt ebenfalls wieder eine Rolle. So viel sei verraten: Am Ende steht ein Happy End. Bis dahin...

Deckelelupfer von Maren Seifert
Mediterraner Bohnensalat

An heißen Sommertagen schätzt Grünen-Landtagskandidatin Maren Seifert diesen gehaltvollen und vitaminreichen Salat als Hauptspeise, aber auch als Mitbringsel zur Grillparty kommt das Rezept für vier Personen immer gut an.  Das braucht's Salat: 800 g grüne Stangenbohnen600 g Tomaten4 Lauchzwiebeln250 g Thunfisch aus der Dose (in Wasser eingelegt)Vinaigrette: 7 EL Olivenöl7 EL Aceto Balsamico3 EL ZitronensaftSalzschwarzer PfefferKnoblauch nach BeliebenKräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie...

Ausstrahlung im SWR
Renchtäler Genussradeln am Freitag im Fernsehen

Ortenau (st) Am Freitag, 5. September, um 20.15 Uhr wird im SWR-Fernsehen die Sendung „Expedition in die Heimat“ mit Moderatorin Annette Krause ausgestrahlt. Sie wird zudem in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Das Renchtäler Genussradeln ist ebenfalls Teil der Reportage. Die neueste Folge „Genusstour durch den Schwarzwald“ rückt den Nordschwarzwald in den Mittelpunkt. In Baiersbronn besucht Annette Krause Spitzenrestaurants sowie kleine, gemütliche Genussadressen. In Bad Peterstal-Griesbach...

Deckelelupfer von Elmar Langenbacher
Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube

Ortenau (gro) In seinen Büchern tauchen stets auch die Rezepte seiner Großmutter auf. Im neuesten Werk "Schwarzwaldsommer" bäckt zwar eine andere, aber das Rezept stammt aus dem Rezeptbuch von Elmar Langenbachers Oma Erna. Das braucht's: Teig: 250 g Mehl125 g Butter1 TL Backpulver70 g Zucker1 EiBelag: 400 bis 600 g frische Heidelbeerenetwas VanillepuddingpulverGuss: 3 Eiweiß80 g Zucker80 g Puderzucker1 TL Speisestärke So geht's:Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Butter in...

Deckelelupfer von Gabi Seitz
Fischfondue schmeckt auch im Sommer

Gabi Seitz ist nicht nur eine Freundin des Gesangs, sondern auch des Genusses und der Geselligkeit. Ihr Fischfondue ist vor allem bei Familienfesten sehr beliebt. Die Sängerin kredenzt es meist an Ostern und Silvester. Es schmeckt aber auch im Sommer.AG Das braucht’s:Lachs, Schollenfilet, Rotgarnelen nach Appetit, Biskin Für den Bierteig: 250 g Mehl, 3 Eier, Salz½ Pck. Backpulver, Bier Für die Räubersoße: 2 Gläschen Sardellen4 hart gekochte Eier2 kleine Zwiebeln, 4 Gewürzgurken2 TL Kapern, 6 EL...

Genuss-Tipp im Guller
Ein Trio mit ausgesprochen viel Geschmack

Bei der Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbH versteht man sich nicht nur auf Alkoholisches. Mit dem neuen LÛVO-Trio feiern drei Seccos auf Apfelsaft- beziehungsweise Quittenbasis ihren selbstbewussten Auftritt – prickelnd, alkoholfrei und geschmacksintensiv. Schon ein Blick auf die Flaschen zeigt: Hierbei geht es nicht um Limonaden. Die Seccos eignen sich als Aperitifs ebenso wie als Begleiter eines geselligen Abends. Die Variante "Hibiskus x Basilikum" hat eine angenehme Honignote und eine...

Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Genuss-Tipp im Guller
Trophy-Sieger ist Marc vom Spätburgunde

Im Brennhäusle versteht man sich auf geistreiche Genüsse. Das durften wir an dieser Stelle schon früher vermelden. Die befreundeten Pensionäre haben sich der Herstellung von Destillaten höchster Qualität verschrieben und pflegen ihr Hobby nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch Erfolg. Dass ihre Grappas beziehungsweise Marc geschmacklich ganz weit oben einzuordnen sind, bestätigte ihnen unlängst auch das Genussmagazin Falstaff. Gleich drei Marc aus dem Brennhäusle erzielten bei der Grappa...

Deckelelupfer von Anne-Marie Glaser
So ein Schnitzel geht immer

Das braucht's:8 fingerdicke Schnitzel vom Schwein aus der Oberschale Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf je nach Größe 4-5 Eier ca. 1 große Tasse Mehl je nach Größe der Schnitzel ca. 400-500g Paniermehl Butterschmalz Klarsichtfolie So geht's:Jedes Schnitzel mit Klarsichtfolie abdecken und dann mit einem Planiereisen sehr flach klopfen. Das Fleisch salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Mehl, Paniermehl sowie die Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Letztere gut verquirlen....

Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer von Silvio Bernadowitz
Heute gibt es Hühnerfrikassee

Silvio Bernadowitz schwingt selbst höchst selten den Kochlöffel. Aber er genießt gerne. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Hühnerfrikassee mit Reis. Besonders lecker ist es mit Spargel und Champignons. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. AG Das braucht's:600 g Hühnerbrust 1 Zwiebel 2 EL neutrales Öl 1 Handvoll Erbsen 1 Handvoll Champignons 1 EL Butter 6 Stangen Spargel 300 ml Hühnerbrühe 200 ml süße Sahne 30 g Butter 30 g Mehl Salz, Pfeffer 1 TL Zucker etwas frischer Zitronensaft So...

Für den Bereich Renchtal und Durbach
Neue Wanderkarte erschienen

Ortenau (st) Für die Region Renchtal mit den Orten Oberkirch, Lautenbach und Oppenau sowie Durbach wurde, wie für alle Cluster der Nationalparkregion Schwarzwald, eine neue Wanderkarte erstellt. Bereits im Frühjahr 2021 wurde die erste Wanderkarte der Nationalparkregion veröffentlicht, die den Bereich rund um den Nationalpark abdeckt. Im Laufe der Jahre folgten weitere Kartenblätter für das Murgtal, Achertal und die Ferienregionen Sasbachwalden mit Bühl/Bühlertal/Ottersweier. Nun sind die...

Genuss-Tipp
Leicht, vegetarisch und polnisch

Die polnische Küche verbinden die meisten Menschen in Deutschland mit reichlich Fleischgenuss, fetter Wurst und Wodka. Dass dieses Klischee nicht stimmt, beweist das Kochbuch "Polen vegetarisch" von Michael Korkosz. Der polnische Foodblogger zeigt, dass es auch ganz anders geht: ohne Fleisch, mit reichlich Obst und Gemüse und viel Liebe zum Detail. In dem Buch finden sich polnische Klassiker wie Piroggen, Bigos oder Blinis. Doch sie werden neu interpretiert. So mancher Esslöffel Butter wird...

Tolle Angebote
Aktion „Offene Gartentür“ startet ins Jahr 2025

Ortenau Diesen Monat startet die Aktion des Ortenaukreises „Offene Gartentür“ in eine neue Runde. Insgesamt öffnen 29 Gartenbesitzende an 32 Tagen im Ortenaukreis und nahen Elsass interessierten Gartenfreunden zum 29. Mal ihre Tore. Betreut wird diese Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, die 1996 erstmals stattfand, seit 2021 von Kristina Paleit. Der Interkulturelle Garten der Stadt Lahr war der diesjährige Ort der Auftaktveranstaltung der teilnehmenden Gärten und bot bei bestem Wetter eine...

Nicht auf dem Foto Apfelschorle | Foto: Großheim
2 Bilder

Genuss-Tipp Schwarzwald-Sprudel
Für jeden Geschmack genau die richtige Limo

Es ist eine kunterbunte Vielfalt und schon optisch machen die neuen Limos von Schwarzwald-Sprudel ganz schön was her. Das Etikett ist modern gestaltet, betont mit der Trachtenträgerin aber die Tradition und gibt der 0,33-Liter-Flasche ein schickes Kleid. Eine solche Flasche stellt man gerne auf den Tisch. Neun Sorten Insgesamt gibt es neun Sorten, alle auf Mineralwasser-Basis: Orange, Mango-Maracuja-Orange, Himbeer-Minze, schwarze Johannisbeere, Limette-Ingwer und Apfelschorle sowie Cola, Cola...

Foto: Glaser
2 Bilder

Genuss-Tipp Bärlauchfocaccia
Aromatisch, saftig und unglaublich lecker

Focaccia hat Elias Schwienbacher das ganze Jahr über im Sortiment. Zusätzlich gibt es regelmäßig saisonale Varianten. Im April ist es Bärlauch. Schon der würzige Duft, der an frischen Knoblauch erinnert, macht Lust auf das italienische Backwerk made in Schwanau. Der Südtiroler Elias Schwienbacher, der mit seiner Broteria immer samstags auf dem Offenburger Wochenmarkt vertreten ist, setzt auf traditionelles Handwerk und Bioqualität. Herzhafter SnackDie Basis für seine April-Focaccia besteht...

Kochbuch-Tipp
Der maximale Genuss mit einer Heißluftfritteuse

In seinem neuen Kochbuch „Easy Air Fryer: Geniale Rezepte – Maximaler Genuss“ zeigt Jamie Oliver, wie unkompliziert und vielseitig das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Auf 220 Seiten stellt er mehr als 80 Rezepte vor, die mit einfachen Zutaten schnell und schmackhaft zubereitet werden. Ob knusprige Avocado-Wedges, würzige Chili con Carne Bällchen oder die Deluxe-Variante von Fish & Chips: Jamie Oliver beweist, dass die Heißluftfritteuse nicht nur für Snacks, sondern auch für...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.