Lärmschutzstandard für Appenweier klären
Bahn wünscht sich klare Vorgaben

Treffen an der Rheintalbahn: Christoph Klenert, DB, und der SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner | Foto: Wahlkreisbüro Fechner
  • Treffen an der Rheintalbahn: Christoph Klenert, DB, und der SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner
  • Foto: Wahlkreisbüro Fechner
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (st). "Wir müssen schneller vorankommen mit dem Ausbau der Rheintalbahn", dafür warb Christoph Klenert, Beauftragter für Außenbeziehungen im Großprojekt Karlsruhe-Basel der DB Netz AG, bei einem Treffen mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner. "Der Zeitplan hat sich um 15 Jahre verschoben, die Region wartet auf den verkehrlichen Nutzen genauso wie auf den Schallschutz." Deshalb müssen die Planungen und der Bau nun ohne Verzögerungen weiterbetrieben werden, waren sich Fechner und Klenert einig.

Für die Strecke zwischen Offenburg und Appenweier müsse jetzt rasch geklärt werden, welcher Lärmschutzstandard hier gelten soll. Fechner forderte dazu die zeitnahe Ansage aus dem Bundesverkehrsministerium, dass für diesen Streckenbereich die gleichen hohen Lärmschutzstandards wie südlich von Offenburg gelten. Um Planungssicherheit zu erhalten, wünscht sich auch die Bahn eine klare Vorgabe von Politik und Ministerium.

Noch im ersten Halbjahr 2020 wird die Bahn öffentliche Bürgeranhörungen in Offenburg und den Nachbargemeinden veranstalten, wo sie auch über den gesamten Abschnitt von Appenweier bis Hohberg insbesondere zu allen Fragen des Lärmschutzes informieren wird. Fechner kündigte an, sich mit anderen Bundestagsabgeordneten zusammenzuschließen, um rasch eine Klärung der Lärmschutzstandards zu erreichen. "Beim Lärmschutz darf es keine Bürger erster und zweiter Klasse geben, deshalb muss es auch nördlich von Offenburg den hohen Lärmschutzstandard wie im Süden geben. Diese Entscheidung muss jetzt rasch fallen, weil wir schon viel Zeit verloren haben beim Ausbau der Rheintalbahn", fordert Fechner.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.