Goethe-Institut-Schließung in Straßburg
Bury: Signal ins Elsass ist fatal

Yannick Bury | Foto: Tobias Koch

Ortenau Mit einer parlamentarischen Anfrage hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury das Auswärtige Amt aufgefordert, die geplante Schließung des Goethe-Instituts in Straßburg zu überdenken. Die Gründe für die Schließung, die Staatssekretärin Susanne Baumann in ihrer Antwort an Bury anführt, überzeugen den Abgeordneten weiterhin nicht. Denn die Aufgaben des Instituts in Straßburg sollen nach den Überlegungen des Vorstandes des Goethe-Instituts und des Auswärtigen Amtes künftig vom Institut in Nancy wahrgenommen werden.

„Das Signal, dass damit ins Elsass gesandt wird, ist fatal“, so Yannick Bury. Diese Entscheidung zeige leider, dass weder der Vorstand des Goethe-Instituts noch das Auswärtige Amt die regionalen Gegebenheiten in Frankreich wirklich im Blick hätten. „Nancy gehört zwar zur Region Grand-Est, aber eben nicht zum Elsass“, so Bury. Der Vorschlag sei eine Planung am Reißbrett, die die Besonderheit des Elsass und die besondere Verbindung und Freundschaft zwischen dem Elsass und Südbaden überhaupt nicht im Blick habe, findet Bury, der auch stellvertretender Vorsitzender der deutsch-französischen Parlamentariergruppe ist.

„Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung in Berlin versteht, welche schlechten Signale sie mit solchen Entscheidungen nach Frankreich sendet und was das für die Zusammenarbeit, gerade auch vor Ort im grenzüberschreitenden Bereich, bedeutet“, so Yannick Bury, der sich weiter für den Erhalt des Goethe-Instituts in Straßburg einsetzen will.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.