Infos für Neuzugewanderte
Die neue „Integreat-App“ kommt gut an

Die Anfang April veröffentlichte App hilft Neuzugewanderten sich im Ortenaukreis zu orientieren und sich gewünschte Informationen für ihre bestmögliche Integration zu beschaffen.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Die Anfang April veröffentlichte App hilft Neuzugewanderten sich im Ortenaukreis zu orientieren und sich gewünschte Informationen für ihre bestmögliche Integration zu beschaffen.
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Ortenau (st). Seit Anfang April ist die „Integreat-App“ des Ortenaukreises online. „Wir haben bisher sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Die App erzielt erfreulich hohe Zugriffszahlen“, berichtet Bernhard Kohler, Leiter des Amtes für Schule und Kultur, in einer Presseinformation.

In fünf Sprachen verfügbar

Die „Integreat-App“ soll Neuzugewanderten leicht zu verstehende und jederzeit verfügbare Informationen zu nahezu allen Lebensbereichen bieten, sie ist in fünf Sprachen verfügbar. „Mit diesem Tool wird den Neuzugewanderten das Ankommen und die Integration im Ortenaukreis erleichtert“, so der Amtsleiter weiter. Durch die vielfältigen Informationen und Kontakte ist die App ein mobiler Alltagsguide für alle Bürger im Ortenaukreis.

Sinnvoll auch für Ehrenamtliche Berater

"Integreat" kann entweder kostenlos als mobile App im Google Play Store oder im App Store auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen oder als Web-App unter https://integreat.app/ortenaukreis/de genutzt werden. „Da die Informationen in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen und im PDF-Format ausgedruckt und mitgegeben werden können, kann die Integreat-App auch für Haupt- und Ehrenamtliche, die in der Beratung tätig sind oder mit Neuzugewanderten Kontakt haben, eine wertvolle Hilfe sein“, erklärt Kohler.

Inhalte erweiterbar

Die Inhalte von Integreat sind jederzeit erweiterbar. So beinhaltet die App seit Neustem auch Informationen zu Wohngeld, BAföG und der Einwanderung von Fachkräften.
Bei weiteren Anregungen sowie Fragen steht die Bildungskoordinatorin Christina Klaus im Landratsamt Ortenaukreis unter Telefon 0781/8056286 oder via E-Mail unter bildungskoordination-zugewanderte@ortenaukreis.de zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.