Bis Mitte März
Vorhaben für Regionalbudget können eingereicht werden

Ortenau (st) Seit dem 10. Februar können beim Verein für Regionalentwicklung Ortenau e.V. Projekte für das Förderprogramm Regionalbudget 2025 eingereicht werden. Rund 140.000 Euro Fördergelder stehen im Jahr 2025 für Kleinprojekte in der LEADER Region Ortenau zur Verfügung. Dieser Betrag soll in Projekte fließen, die den ländlichen Raum stärken. Die Höhe der Förderung beträgt 80 Prozent der förderfähigen Nettokosten.

Kostengrenze

Vor Ort umgesetzt wird das Programm durch den Verein für Regionalentwicklung Ortenau. Projektträger können Vereine, Privatpersonen, Kleinstunternehmen und Kommunen sein. Die Förderkulisse entspricht der LEADER Region Ortenau und umfasst die 17 Gemeinden und Städte Achern, Appenweier, Bad Peterstal-Griesbach, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Kappelrodeck, Lautenbach, Oberkirch, Offenburg-Fessenbach, Ohlsbach, Oppenau, Ortenberg, Ottenhöfen, Renchen, Seebach und Willstätt.
Das Vorhaben muss den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzepts des Vereins entsprechen und darf eine Kostenobergrenze (netto) von 20.000 Euro nicht überschreiten. Die Bagatellgrenze liegt bei 2.500 Euro Fördersumme.

Bis zum 17. März 2025 können Anträge in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Mitte April trifft sich dann das Auswahlgremium des Vereins und entscheidet, welche Projekte gefördert werden. Grundlage für die Entscheidung bilden Auswahlkriterien, die auf Basis der Handlungsziele des Vereins entwickelt wurden. Detaillierte Informationen zum Förderprogramm gibt es unter leader-ortenau.de/regionalbudget. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement des Vereins unter Telefon 07841/6421340 oder per E-Mail an info@leader-ortenau.de wird im Vorfeld der Antragsstellung empfohlen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.