Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Lokales

Welche Verkehrsregeln gelten
Beliebt, aber nicht ungefährlich: E-Scooter

Ortenau Die Zahl der E-Scooter in der Ortenau geht seit Jahren nach oben. Die schnellen und wendigen Cityflitzer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Leider ist die Zahl der Unfälle nach oben gegangen, auch wenn diese nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg im Verhältnis kaum ins Gewicht fallen. "Im Jahr 2024 mussten wir 117 Unfälle, ein Plus von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr, verzeichnen. Dabei wurden 74 Personen leicht und elf schwer verletzt", so die Polizei. Eine Person, die...

Polizei

Aktionstag "sicher.mobil.leben"
Motto 2025: Kinder im Blick

Ortenau Am Dienstag, 3. Juni, beteiligten sich die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg erneut am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben". Mit dem diesjährigen Motto "Kinder im Blick" wurde der Schwerpunkt auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr gelegt. Sie zählen zu den schwächsten und unerfahrensten Verkehrsteilnehmern und viele Gefahren im Straßenverkehr können durch sie noch nicht richtig eingeschätzt werden - umso wichtiger ist daher die besondere Rücksichtnahme aller. Im...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Gewohnheitstieren im Straßenverkehr

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das gilt auch für den Straßenverkehr. Bestes Beispiel hierfür ist im Augenblick die geänderte Vorfahrt auf der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg. Das ist dort, wo sich Burger King, Media Markt und das Maison de l'Amour befinden und viel Verkehr herrscht – also auf der Heinrich-Hertz-Straße. Leider stockt der zur Zeit meistens. Denn wegen einer Baustelle auf der B33 sind die Verkehrsteilnehmer auf der Max-Planck-Straße vorfahrtsberechtigt, also auf der kurzen...

Lokales

Kreisstraße "Motodrom"
An Wochenenden für Motorradfahrer gesperrt

Ortenau (st). Die Straßenverkehrsbehörden des Landratsamts Ortenaukreis und der Stadt Achern haben in enger Kooperation mit der Polizei und den Städten Achern und Rheinau eine zeitlich begrenzte Sperrung für Krafträder an der als „Motodrom“ bekannten Kreisstraße zwischen Achern-Wagshurst und Rheinau-Rheinbischofsheim angeordnet. Ab sofort darf diese aus Gründen der Verkehrssicherheit an Wochenenden nicht mehr von Motorrädern befahren werden. Die Straßenmeisterei hat jetzt begonnen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.