Fußball
Die Ausbildung ist für Frauen kostenfrei

Der Südbadische Fußballverband setzt ein weiteres starkes Zeichen für die Förderung von Trainerinnen: Ab sofort übernimmt der Verband die Kosten für die Trainerinnenausbildung von Frauen bis zur C-Lizenz – dazu zählen das SBFV-SCF-Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ), der DFB-Basis-Coach sowie die C-Lizenz im Rahmen des AOK-Qualifizierungsstipendiums. Mit der Maßnahme, die Teil der SBFV-Strategie „Jede findet ihren Platz“ ist, sollen mehr Frauen für das Trainerinnenamt qualifiziert und so ihr Anteil auf dem Trainingsplatz erhöht werden.

Anzahl fast verdoppelt

Die Zahl weiblicher Trainerinnen nimmt kontinuierlich zu, doch noch immer sind sie in vielen Vereinen die Ausnahme. Der SBFV möchte das ändern und Frauen den Einstieg erleichtern. Daher setzt der Verband gezielt auf Maßnahmen, die auf die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs einzahlen und so langfristig entscheidend Wege ebnen. Das umfassende Qualifizierungsangebot beinhaltet unter anderem die Ausbildung zur Trainerin – einer von mehreren Bausteinen, um mehr Frauen für Führungsrollen im Fußball zu gewinnen und eine ausgewogenere Repräsentation zu erreichen. Die ersten Erfolge sind bereits sichtbar: Die Anzahl der Frauen in der Trainerinnenausbildung hat sich von 2022 bis heute nahezu verdoppelt, und mit zunehmender Qualifizierung steigt auch die Qualität der Trainings. Als Neuerung übernimmt der Verband fortan die Kosten der Ausbildung – die finanzielle Unterstützung soll dem Angebot einen Schub verleihen und den Teilnehmerinnen einen vereinfachten Zugang zur Wissensweitergabe verschaffen. Regionale Persönlichkeiten mit Strahlkraft gibt es bereits: So zum Beispiel Larissa Allgeier, ehemalige Spielerin des SC Freiburg und heutige Trainerin mit A-Lizenz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.