Ortenau - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Spende der Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Defibrillatoren übergeben

Mittlerer Schwarzwald (st). Teilmarktleiter Sebastian Steiner von der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG hat dem Bürgermeister der Stadt Wolfach, Thomas Geppert, einen vom DRK Hausach beschafften Defibrillator offiziell übergeben. Auch DRK-Kreisgeschäftsführer Volker Halbe war zusammen mit Christian Armbruster vom Fahrdienst Notfallrettung mit dabei, welcher das Gerät dann auch gleich vor Ort in der Filiale der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG in der Wolfacher Vorstadtstraße fest und...

Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Edeka Südwest ausgezeichnet

Offenburg (st). Im Rahmen einer virtuellen Feststunde mit Grußwort von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey wurde Edeka Südwest bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde damit nach einer erneuten Re-Auditierung für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gewürdigt. Freuen durften sich außerdem auch wieder die "neukauf markt" GmbH und NK Großflächen Vertriebs GmbH und damit die...

Staatssekretärin informiert sich
Zwischenfazit zum Projekt "Wilde Sau"

Baden-Baden/Ortenau (st). Wildschweinfleisch soll als hochwertiges, regionales und natürliches Lebensmittel mehr ins Bewusstsein der Verbraucher rücken. Dies ist das Ziel des Projekts „Wilde Sau“, mit dem der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und sein Partnernetzwerk die Wertschöpfungskette von der Jagd über die regionalen Metzgereien und Gastronomen bis zu den Verbrauchern stärken wollen. Vor einem Jahr wurde das auf drei Jahre angelegte und vom Land Baden-Württemberg geförderte Pilotprojekt...

Geschäftsjahr 2019
Gesellschafter zufrieden mit Bilanz

Ortenau (st). Die Bürgermeister der EWO-Kommunen und die Vorstände von "badenova" und E-Werk Mittelbaden als weitere Gesellschafter konnten in der jüngsten Gesellschafterversammlung zufrieden die Bilanz für 2019 feststellen. „Unser Unternehmensziel, die Ortenau zuverlässig mit grünem Strom und Erdgas, zum Beispiel Biogas, zu attraktiven Konditionen zu versorgen, haben wir erreicht. Wir wollen mit der Lieferung von ökologischer Energie kein Geld verdienen und werden deshalb den Bilanzgewinn in...

Leader-Förderung macht es möglich
Bürgerparks und Mehrgenerationengärten

Ortenau (st). In den vergangenen Monaten konnten sich gleich mehrere Kommunen der Leader Region Ortenau über die Zusage von EU-Fördermitteln in Höhe von 60 Prozent freuen. Bad Peterstal-Griesbach erhielt den Bescheid für die Neugestaltung des Kurgartens. Dieser besteht bereits seit den 70-er Jahren und kann aufgrund der Höhenunterschiede des Geländes nur bedingt für Veranstaltungen genutzt werden. Mit Hilfe einer Leader-Förderung soll sich dies in Zukunft ändern. Gleich zwei Bescheide konnte...

Volksbank in der Ortenau
Prokura für Angela Migliazza

Ortenau (st). Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank in der Ortenau haben mit Wirkung zum 1. August Angela Migliazza Prokura erteilt. Sie ist Leiterin Vertriebsinnendienst und Abrechnung im Geschäftsfeld Zahlungssysteme. Egal, ob als Volksbankmitarbeiterin oder als Spielführerin des SC Sand, den sie 2014 in die Fußball-Bundesliga geführt hat: Angela Migliazza hat schon immer gerne Verantwortung übernommen. Mit ihrer Begeisterungsfähigkeit führt sie beharrlich und entschlossen ihr Team...

Webseite der Volksbank in der Ortenau
Klimaschutz mit jedem Klick

Ortenau (st). Ab sofort ist die Webseite der Volksbank in der Ortenau klimaneutral. Aufbauend auf der Anzahl der monatlichen Seitenaufrufe hat die Bank die verursachten CO2-Emissionen ihrer Webseite ermittelt und über das Klimaschutzprojekt „Wasserkraft für den Lebensraum von Berggorillas im Virunga Nationalpark im Kongo“ ausgeglichen. Server und Rechenzentren laufen rund um die Uhr. Jeder Klick im Internet verursacht CO2-Emissionen. Auf der Homepage der Volksbank in der Ortenau sind das im...

Wichtiges Diskussionsforen
Dialog Dollenberg sorgt für fruchtbaren Austausch

Bad Peterstal-Griesbach (mak). Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit. Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Dialogs Dollenberg im "Relais & Châteaux Hotel Dollenberg" in Bad Peterstal-Griesbach. Die Referentenliste an diesem Abend spannte erneut einen großen Bogen zu den unterschiedlichsten Themen. Den Anfang machte Professor Dr. Winfried Lieber, Rektor der Hochschule Offenburg, der spannende und zukunftsweisende Inhalte des Studien- und Forschungsprogramm der...

Prämierungsfeier im November
Top-Ten-Rieslinge ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die diesjährige Top-Ten-Riesling 2020 wartet mit einem Doppelsieg des Weinguts Tobias Köninger aus Kappelrodeck auf. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Top-Ten-Riesling-Gala für den 9. Juli abgesagt werden. Beim internen Wettbewerb, dem sich die Ortenauer Weingüter, Weinhäuser und Winzergenossenschaften im Weinparadies Ortenau jährlich und seit über einem Jahrzehnt stellen, werden der beste Riesling-Betrieb und der beste trockene Riesling gekürt. Die...

Kurz notiert
KFD-Steuerberater, Gewerbeverein Wolfach und Hansgrohe

SteuerexpertenKFD-Steuerberater, Lahr/Ettenheim/Staufen. Das Magazin Focus Money hat eine Liste der besten Steuerkanzleien Deutschlands veröffentlicht. Die KFD-Steuerberater mit Sitz in Lahr, Ettenheim und Staufen zählen erneut zu den kompetentesten Steuerexperten und dürfen das Logo „TOP Steuerberater“ auch weiterhin für das Jahr 2020 verwenden. Bei der Bewertung wurde insbesondere auf die Bereiche Qualität, Mitarbeiterentwicklung, Spezialisierung, Branchenwissen sowie Innovation und...

Gewerbeverein mit Solidaritätsprojekt fürs Achtertal
Neue bunte Himmelsliegen

Ortenau (st). Eine Gruppe der Gewerbevereine Kappelrodeck-Waldulm und Ottenhöfen-Seebach entwickelten die Idee einer Gemeinschaftsaktion, die als zentrales Element „das Leben als Gemeinschaft“ in den Fokus stellt und Zuversicht für unsere gemeinsame Zukunft in der Achertal-Region geben soll: Der Bau bunter Himmelsliegen für die Gemeinden. Diese stehen seit ihrer Fertigstellung nicht nur als Symbol für Zusammenhalt und gelebtes Miteinander, sie laden darüber hinaus auch zum Verweilen ein. Das...

Auszeichnung von Fachpublikation
"Retail Award 2020" für Edeka-Supermärkte

Ortenau (st). Vielfältige Auswahl, sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine attraktive Gestaltung: In einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK zu den beliebtesten Obst- und Gemüseabteilungen haben sich die befragten Verbraucher für die Edeka-Supermärkte entschieden. Befragt wurden bundesweit rund 9.000 Haushalte. Die Edeka-Märkte sicherten sich so beim „Retail Award“ 2020 den Sieg in der Kategorie „Lebensmitteleinzelhandel Food Vollsortimenter“. Ausgelobt wird...

Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Jürgen Hammel, Ev. Heimstiftung, Neuried (l. o.), und Natalie Maier, Haus St. Jakobus, Schutterwald (r. o.); Rolf-Jürgen Vogt, Bereichsleiter Marketing/Vertrieb Volksbank in der Ortenau, bei der Übergabe der FFP2 Masken mit Daniel Stadler, AWO Marta-Schanzenbach Haus, Offenburg (l. M.), Achim Feyhl, Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. (r. M.), Michaela Hilberer und Eberhard Roth, Paul Gerhardt Werk, Offenburg (l. u.), und Dr. Monika Roth, Vinzentiushaus Offenburg GmbH (r. u.) | Foto: Volksbank in der Ortenau
3 Bilder

Alten- und Pflegeheime freuen sich
Volksbank spendet weitere Masken

Ortenau (st). Überall dort, wo Menschen in der Pflege sind, gelten strenge Hygienevorschriften. Dies gilt ganz besonders in Zeiten der Corona-Krise. Deshalb hat die Volksbank in der Ortenau zusätzlich zu den 2.000 FFP2-Masken, die sie bereits dem Förderverein für krebskranke Kinder hat zukommen lassen, weitere 16.000 FFP2-Masken an verschiedene Pflegeeinrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet gespendet. Im Bereich Offenburg gingen die Masken an:  das Paul Gerhard Werk Offenburg über 2.000 Masken...

Windpark Hohenlochen
Bau kommt rasch voran

Mittlerer Schwarzwald (st). Trotz der Corona-Pandemie liegen die Bauarbeiten am Windpark Hohenlochen voll im Plan. Nachdem die Fundamente bereits vor vier Wochen fertiggestellt wurden, startet nun der Bau der Türme, so die Badenova-Tochter Wärmeplus. 90 Meter hohe BetontürmeStart des Turmbaus: Aufgrund der enormen Dimensionen und Logistik ist das Erstellen der Türme bei der Errichtung von Windparks jeweils eine besondere Herausforderung. Partner der Badenova-Tochter ist hier der Turmbauer Max...

First Innovation Invest unterstützt Jungunternehmer
Volksbank-Tochter Partner von Start-up-BW

Ortenau (st). Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich als Ziel gesetzt die Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke des Landes zu erhalten und die Landeskampagne „Start-up BW“ ins Leben gerufen, um aussichtsreiche Gründungsvorhaben auf dem Weg zur Finanzierungsreife zu unterstützen. Hierfür stellt das Land Baden-Württemberg für das Start-up BW ein Pre Seed Programm über einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung. Neben der finanziellen Unterstützung bietet startupbw.de für...

Nach Lockerung der Beschränkungen
Volksbank öffnet Geschäftsstellen

Ortenau (st). Nachdem in der vergangenen Woche durch Bund und Länder Lockerungen der Beschränkungen im öffentlichen Leben beschlossen wurden, hat auch die Volksbank in der Ortenau entschieden, ab Mittwoch, 22. April, einen Teil ihres Filialnetzes zu den üblichen Geschäftszeiten für den persönlichen Modus wieder zu öffnen. „Es werden diejenigen Filialen ihren Betrieb wieder aufnehmen, bei denen wir Hygiene- und Abstandsregelungen garantieren können“, erläutert Vorstand Clemens Fritz. „Allerdings...

Glückwünsche vom Landrat
Erfolg für Armbruster und Balema

Steinach/Kehl-Marlen (st). Mit der Armbruster GmbH aus Steinach und der Balema GmbH aus Kehl-Marlen sind zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ aufgenommen worden. „Ich freue mich sehr, dass erneut zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis zu den Technologieführern in Baden-Württemberg zählen. Zu diesem tollen Erfolg gratuliere ich ganz herzlich. Mit den Mittel aus dem Förderprogramm können die Unternehmen – gerade...

Sparkasse Haslach-Zell
Vorstand zufrieden

Mittlerer Schwarzwald (st). Die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die kontinuierliche Verschärfung der Regulierungsvorgaben und notwendige Anpassungen und Investitionen im Rahmen der Digitalisierung belasteten auch im Jahr 2019 die gesamte Bankenlandschaft, heißt es in einer Presseinformation der Sparkasse Haslach-Zell. Die wirtschaftliche Situation war unter anderem aufgrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China oder dem Austritt Großbritanniens aus der EU...

Elektronischer Zahlungsverkehr der Volksbank in der Ortenau
Erfolgreiche Zertifizierung

Ortenau (st). Die Volksbank in der Ortenau eG und ihr Tochterunternehmen First Cash Solution GmbH ("1cs") haben die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard ("PCI DSS") durch die "usd AG" erneut prüfen und erfolgreich zertifizieren lassen. Der Standard fordert eine jährliche Überprüfung und den Nachweis der Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben rund um den Umgang mit Kreditkartendaten. Sicherheit hat oberste Priorität „Die Sicherheit der Daten unserer Kunden im bargeldlosen...

Unterstützung des stationären Handels
580.000 Euro für die Region

Ortenau (st). In den vergangenen Tagen hat die Volksbank in der Ortenau ihre jährliche "HausBank"-Gutscheinkarten an ihre Kunden versendet. Die Volksbank bedankt sich damit bei ihren treuen Kunden für eine intensive Zusammenarbeit. "Dies ist ein starkes Zeichen an unsere Kunden. Treue zur Volksbank in der Ortenau zahlt sich aus" so Bereichsleiter Thomas Huber. 32.000 Karten ausgegeben Insgesamt wurden rund 32.000 Treue-Karten mit einem Guthaben von über 580.000 Euro an die Kunden ausgegeben....

Unterstützung
Hansgrohe spendet 4.000 Atemschutzmasken

Schiltach/Ortenau (st). Die Corona-Krise erfordert solidarisches Handeln und lässt sich nur gemeinsam meistern. Das zeigt auch die Spendenaktion, die das Sanitärunternehmen Hansgrohe mit Sitz in Schiltach startete und damit seine regionale Verantwortung und lokale Verbundenheit unterstreicht, heißt es in einer Presseinformation. Die Hansgrohe SE hat insgesamt 4.000 Schutzmasken erworben und stellt diese kostenlos regionalen Einrichtungen wie dem Ortenau Klinikum in Wolfach, Offenburg und Lahr...

Coronavirus: Außendienst zurückgezogen
Schwarzwaldmilch schützt Mitarbeiter

Freiburg (st). Vor dem Hintergrund der Corona-Krise zieht die FreiburgerMolkerei Schwarzwaldmilch aus Verantwortung ihren gesamten Außendienst ab. Die Betreuung des Lebensmitteleinzehandels und der Gastronomie erfolgt weiterhin über eine durchgehende telefonische Erreichbarkeit der Außendienstmitarbeiter aus dem Home-Office. „DieGesundheit hat in den aktuellen Zeiten die oberste Priorität. Wir schützen mit unserer Maßnahme nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch alle...

Coronavirus: Berufsschulen bleiben von Montag an geschlossen
IHK sagt Prüfungen größtenteils ab

Ortenau (st). Aufgrund vorsorglicher Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus werden alle Ausbildungsprüfungen (Zwischen- und Abschlussprüfungen) und Weiterbildungsprüfungen der IHKs bundesweit bis einschließlich 24. April abgesagt. Auch die Berufsschulen werden, ebenso wie Schulen und Kindertagesstätten, geschlossen. Schulen, Kitas sowie Berufsschulen werden aufgrund vorsorglicher Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus bis einschließlich 19. April geschlossen. Die...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.