Ortenau - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

wvib Schwarzwald
Schlüsselbranche blickt skeptisch in die Zukunft

Ortenau (st) Der exportorientierte Maschinenbau kämpft mit einer schwierigen Geschäftslage. Während Deutschland als Standort weiter an Attraktivität verliert, hoffen auch kleinere Unternehmen der technologiegetriebenen Branche zunehmend auf das Ausland. Eine aktuelle Umfrage der wvib Schwarzwald AG zeigt, wie es um die Branche steht. Gerade strukturelle Probleme des Standorts bremsen das Geschäft mit Investitionsgütern „Made in Germany“. Besonders Bürokratie und Regulierung setzen den...

Große Baumpflanzaktion „Zukunftswald
Gruppenbild v.l.n.r.: Anne Teufel, Forstwirt-Auszubildene, Manuel Braun, Forstwirtschaftsmeister, Moritz Collmar, Leitung PR/Marketing/Business Development Schwarzwaldmilch, Roland Burger, Präsident Forstkammer Baden-Württemberg, Dr. Ulrich Theileis, Präsident Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Andreas Schneider, Geschäftsführer Schwarzwaldmilch, Kurt Weber, Geschäftsführer Waldservice Ortenau und Mitglied Arbeitskreis Klimapositive Waldwirtschaft, Markus Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender Schwarzwaldmilch, Amalia Lindt-Herrmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Ortenberg, Thorsten Erny, Landrat des Ortenaukreises und Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
 | Foto: Schwarzwaldmilch

Schwarzwaldmilch
Frische Weidemilch für klimastabilen Zukunftswald

Ortenau (st) Durch den Kauf der Aktionspackungen der frischen Weidemilch mit 3,8 oder 1,5 Prozent Fett wird laut Presseinformation von Schwarzwaldmilch automatisch die große Baumpflanzaktion „Zukunftswald“ unterstützt. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und zahlreichen Milcherzeugern pflanzt die Freiburger Molkerei an mehreren Standorten ihres Milcheinzugsgebiets insgesamt 10.000 Eichen-Setzlinge – ein kraftvoller Beitrag für den Klimaschutz, die Biodiversität und den...

Lebenshilfe und Inklusionsunternehmen iD besiegeln Kooperation mit Ladesäulenhersteller ABL und Elektro Birk: Stefan Haas (v. l.; Birk), Christian Kunz (ABL), Philipp Ludäscher (iD), Bernd Metz (Lehi), Fabio Birk (Birk), Achim Feyhl (Lehi/iD).
 | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V.

Arbeit dank E-Mobilität
Lebenshilfe kooperiert mit ABL und Elektro Birk

Ortenau (st) Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen, das ist die erklärte Ziel der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. mit ihrem Inklusionsunternehmen iD GmbH. Unterstützung erhält die Lebenshilfe durch eine Spende von 5.000 Euro der Firmen Elektro Birk aus Oberkirch und ABL, Hersteller von Ladestationen, aus Lauf an der Pegnitz. Bei der Spendenübergabe besiegelten die Beteiligten gleichzeitig eine langfristige Kooperation. „ABL, Elektro Birk und unser...

In Kürze sind die Fundamentarbeiten für die drei neuen Windenergieanlagen beendet. | Foto: E-Werk Mittelbaden, Dimitri Dell
2 Bilder

Prechtaler Schanze
E-Werk Mittelbaden erweitert Windenergiepark

Lahr (st) Auf den Gemarkungen Gutach und Hausach baut das E-Werk Mittelbaden aktuell drei neue Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 EP 3 E3 mit einer Gesamthöhe von 206,84 Metern und einer Nennleistung von 4,2 Megawatt (MW) pro Anlage. Die Investitionssumme beträgt knapp 20 Millionen Euro. Darüber informiert das E-Werk Mittelbaden in einer Pressemitteilung. Drei neue AnlagenMit dem Zubau der drei neu genehmigten Anlagen auf der Prechtaler Schanze entstehe im Ortenaukreis der größte...

Mit den ELR-Fördermitteln werden wegweisende Projekte in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft und Grundversorgung realisiert | Foto: mak

ELR-Förderung
Ortenaukreis erhält mehr als 7,8 Millionen Euro Förderung

Offenburg (st) Über 7,8 Millionen Euro (exakt: 7.841.340 Euro) an Fördergeldern fließen im Rahmen der Programmentscheidung 2024 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den Ortenaukreis. Das hat Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, heute in Stuttgart bekanntgegeben. Mit dieser Summe werden 79 Projekte von Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen in 23 Ortenauer Kommunen gefördert und Investitionen in Höhe von rund 60 Millionen Euro ausgelöst....

Von Links: Holger Heidt, Beirat Förderverein für krebskranke Kinder, Thomas Muckenhirn, Einkauf und kaufmännische Leitung Firma Falk, Michael und Denis Falk, beide Geschäftsführung Firma Falk | Foto: Firma Falk

Cold Water Helps Children
Falk unterstützt Aktion mit 7.500 Euro

Bühl (st) Die Firma Falk unterstützt die Aktion Cold Water Helps Children mit einer Spende von 7.500 Euro. Insgesamt wurden beeindruckende 36.970 Euro gesammelt, um bedürftigen Kindern zu helfen. Mit dem gespendeten Geld werden wichtige Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen umgesetzt. "Wir freuen uns, Teil dieser großartigen Initiative zu sein. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!", schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz.

Dirk Spix, technische Geschäftsleitung (v. l.), Aline Hernandez, kaufmännische Geschäftsleitung, Alexander Braun, Produktionsleitung und Benedikt Belle, Gründer und Vorstand der Belle AG freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Belle AG

Belle AG gewinnt Top 100-Innovationsaward
Mittelständler überzeugt

Wyhl (st) Die BELLE AG aus Wyhl am Kaiserstuhl hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird die BELLE AG bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor. Grundlage von TOP 100 ist ein...

Das Team des Welcome Centers Südlicher Oberrhein (von links): Justyna Gawron, Sophie Figueredo-Hardy und Olga Kuchendaeva. | Foto: Michael Bode/IHK Südlicher Oberrhein

Welcome Center Südlicher Oberrhein
Beratungsanfragen haben sich verdoppelt

Ortenau (st) Insgesamt 229 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr vom Welcome Center Südlicher Oberrhein beraten lassen, heißt es in einer Pressemeldung. Das ist ein Anstieg von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den internationalen Fachkräften, die sich an die Beratungsstelle wandten, war der Zuwachs sogar noch größer. Die meisten Anfragen kommen aus der Ukraine und der Türkei. Das Land mit den dritthäufigsten Anfragen überrascht. Fachkräften aus dem Ausland gesucht Trotz...

Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach wird dank seiner hohen handwerklichen Qualität, seiner umfangreichen Produktpalette und seines vorbildlichen Einsatzes für Beschäftigte, Umwelt und Gesellschaft als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Ortenaukreis ausgezeichnet.  | Foto: Handwerkskammer Freiburg
3 Bilder

Handwerkskammer Freiburg
Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach geehrt

Ortenau (st) Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete nun sechs Vorzeigebetriebe aus, die seit vielen Jahren erfolgreich Vorreiter sind. Fünf Betriebe erhielten das Siegel „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“; ein weiterer Betrieb wurde mit dem Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ ausgezeichnet. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Kammerpräsident Christof Burger und Vizepräsident...

Von links: Bürgermeister Thomas Krechtler (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH), Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Gabriele Schindler (Leitung Geschäftsstelle der Heimattage Baden-Württemberg Oberkirch 2026) und Landrat des Ortenaukreises Thorsten Erny am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald auf der Reisemesse CMT in Stuttgart. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Start in Tourismusjahr
Nationalparkregion Schwarzwald bei der Messe CMT

Ortenau (st) Die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Orten feierte einen vielversprechenden Start in das neue Tourismusjahr und verzeichnete einen regen Zulauf auf der diesjährigen CMT in Stuttgart, die vom 18. bis 26. Januar stattfand. Rund 260.000 Besucher informierten sich auf der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik bei 1.570 Ausstellern. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald...

Minister Peter Hauk | Foto: MLR/KD Busch

"Spitze auf dem Land"
Förderungen für innovative Mittelständler

Ortenau (st) „Baden-Württemberg ist nicht zuletzt durch die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Ländlichen Raum einer der führenden Wirtschaftsstandorte in Europa. Mit der aktuellen Tranche der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ unterstützen wir erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit 3,8 Millionen Euro. Diese Fördermittel tragen dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der...

Die Spendenempfänger des Regionalmarkts Achern | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank
3 Bilder

70.000 Euro Weihnachtsspenden
Volksbank eG zeigt sich großzügig

Ortenau (st) Mit einer Spendensumme von insgesamt 70.000 Euro sorgt die Volksbank eG – Die Gestalterbank in der Vorweihnachtszeit für große Freude bei zahlreichen sozialen Einrichtungen und Organisationen in den Regionen. Die Spendenaktion, die seit Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Engagements der Bank ist, unterstützt gemeinnützige Projekte und fördert die Gemeinschaft vor Ort. „Gerade in der Weihnachtszeit, die für viele Menschen eine besondere Bedeutung hat, möchten wir ein Zeichen...

Von links: Felix Uhl (Vertriebsleitung Unternehmensgruppe Wertheimer)
Florian Renner (Niederlassungsleitung Maier + Kaufmann Offenburg)
Natalie Maier (Hausleitung Haus St. Jakobus ) 
Jacqueline Riebel (Koordination Tagespflege St. Jakobus) | Foto: Maier + Kaufmann

Weihnachtsspende der Maier + Kaufmann GmbH für Haus St. Jakobus

Ortenau (st) Die Maier + Kaufmann GmbH mit ihren vier Standorten in Offenburg, Kehl, Lahr und Steinach verzichtet schon seit Jahren auf größere Geschenke für ihre Kundschaft. „Das eingesparte Geld spenden wir jährlich an eine gemeinnützige Einrichtung im Ortenaukreis. In diesem Jahr unterstützen wir das Haus St. Jakobus in Schutterwald, das sich mit viel Engagement und Herzblut für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen einsetzt“, so Vertriebsleiter Felix Uhl. Gemeinsam mit...

Auf dieser Fläche an der B3 in Bühl soll ein weiteres B & B Hotel entstehen. | Foto: Grossmann Group

Grossmann entwickelt Bühler Stadteingang
Ein neues Hotel an der B3

Bühl (st) Ein neuer Stadteingang, moderne Architektur und ein vielfältigeres Hotelangebot: Auf der Freifläche im Süden des USM-Areals an der B3 in Bühl wird ein B&B Hotel entstehen, zum Jahreswechsel 2026/27 könnte die repräsentative Immobilie fertig werden, sagen die Verantwortlichen laut einer Pressemitteilung. „Wir haben es geschafft, einen der erfolgreichsten Hotelketten für Bühl zu begeistern“, teilte  am Montag, 9. Dezember, der Projektentwickler und Architekt Jürgen Grossmann mit, für...

Die Handwerksmeister, die für 60 Jahre Meisterleben ausgezeichnet und geehrt wurden. | Foto: Herbert Gabriel

102 Altmeister wurden geehrt
Geballte Kompetenz des Handwerks

Offenburg (hga) Zu den Traditionsveranstaltungen der Kreishandwerkerschaft Ortenau gehört die alljährliche Verleihung der Ehren-Meisterbriefe an Frauen und Männer für jahrzehntelange Tätigkeit im Meisteramt. So stand die Feier in der Offenburger Gewerbeakademie an und 102 Meisterbriefe in Gold (40 Jahre), Diamant (50 Jahre), Eisern (60 Jahre) und Platin (70 Jahre) zieren nun das Heim der Meister. Zu ihrer Ehrung war auch Annette Rebmann-Schmelzer, die Geschäftsführerin der Handwerkskammer...

Starke Partnerschaft zum Jahresstart  | Foto: Edeka

Edeka-Verbund
Neue Partnerschaft mit Payback

Hamburg (st) Lange wurde über den Starttermin bereits spekuliert, nun ist es offiziell: Ab 1. Januar 2025 wird der Edeka-Verbund laut einer Pressemeldung neuer Partner des  Bonusprogramms Payback. Payback sei - so nach eigenen Angaben vom Edeka-Verbund - mit 31 Millionen aktiven Kunden einer der größten Bonusprogramm Deutschlands. Der führende Lebensmittelhändlerverbund ermöglicht seinen Kunden mit der neuen Partnerschaft zahlreiche Einkaufsvorteile. Ab Januar können Kunden neben den 700...

Schwierige wirtschaftliche Situation
Ortenauer Marketingpreis abgesagt

Ortenau (st) Der Marketing-Club Ortenau/Offenburg hat entschieden, die für den 4. Januar 2025 geplante Verleihung des 10. Ortenauer Marketingpreises nicht durchzuführen. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Der Ortenauer Marketingpreis steht für Exzellenz im Marketing – diesem Anspruch wollen wir auch bei der Veranstaltung selbst gerecht werden. Eine Umsetzung, die der Bedeutung des Preises, den herausragenden Leistungen der nominierten Unternehmen und unseren Gästen gerecht wird,...

Genehmigung durch Bundesnetzagentur
Wasserstoff auch für die Ortenau

Freiburg/Ortenau (st) Bereits die Aufnahme in den Antrag war ein großer Erfolg, nun kann badenova einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf im Südwesten feiern: die Bundesnetzagentur hat den Kernnetz-Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) am 22. Oktober 2024 genehmigt. Der Verteilnetzbetreiber badenovaNETZE, eine 100-prozentige Tochter der badenova, übernimmt damit einen wichtigen Part beim Aufbau eines nationalen Wasserstoffnetzes und hat Südbaden erfolgreich für den...

"Germann Craft Skills"
Erfolgreicher Handwerks-Nachwuchs in der Ortenau

Ortenau (St) Die Ausbildung im südbadischen Handwerk hat Klasse und Qualität. Die besten Beispiele hierfür sind 49 junge  Handwerker, die bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ mit hervorragenden praktischen Leistungen den Kammersieg in ihrem jeweiligen Handwerk errungen haben. Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis zum Zweiradmechatroniker mit Fachrichtung Motorradtechnik reicht die Palette der Sieger. Das südbadische Handwerk freut sich...

Delegation aus der Black Forest Power Region und der Eurometropole Strasbourg | Foto: Maximilian Höck

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Grenzregion zeigt sich in München

Ortenau (st) Anfang Oktober startet die jährlich in München stattfindende Leitmesse für Investitionen und Gewerbeimmobilien, EXPOREAL. Auch in diesem Jahr präsentiert sich dort die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Die beiden Hauptaussteller sind die Eurométropole Strasbourg und die Black Forest Power Region. Unter der Organisation der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet sind die Unternehmen Grossmann Group, Parkstory, startkLahr und WACKERBAU sowie die...

IHK Südlicher Oberrhein
Verbleib des Gleichbehandlungsgesetz wäre fatal

Ortenau (st) Die Erleichterung hielt nicht lange an. Wenige Stunden, nachdem vermeldet wurde, Ministerpräsident Winfried Kretschmann wolle das umstrittene Gleichbehandlungsgesetz stoppen, kommt die Ernüchterung, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK Südlicher Oberrhein. Laut Medienberichten wolle das Staatsministerium an dem Gesetzesvorhaben festhalten. „Für die Wirtschaft wäre diese Entscheidung fatal“, sagt Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein und...

Die Agentur für Arbeit in Offenburg | Foto: gro

Quote von 3,9 Prozent
10.187 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

Offenburg (st) Im September verzeichnen die Arbeitsagentur und das Jobcenter einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahl. Insgesamt waren 10.187 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren 63 weniger als im Vormonat, so die Agentur für Arbeit Offenburg in einer Pressemitteilung. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 883 Personen höher. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, sank im September um 0,1 Prozentpunkte auf...

Julian Rehmann (Mitte) ist bester Kältetechniker der Handwerkskammer Freiburg und erhielt am 20. September 2024 seine Auszeichnung im Rahmen der traditionellen Lossprechungsfeier. | Foto: JULABO
2 Bilder

Handwerkskammer Freiburg
Julian Rehmann ist bester Kältetechniker 2024

Seelbach (st) Julian Rehmann hat seine Ausbildung bei JULABO als Kältetechniker mit Bestnoten abgeschlossen. In der Abschlussprüfung am Beruflichen Schulzentrum Leonberg sicherte er sich den Titel des Kammersiegers der Handwerkskammer Freiburg 2024 und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft der Kälte- und Klimatechnik, so eine Presseinformation. 150 Azubis im PrüfungsjahrgangJulian Rehmann begann seine Ausbildung bei JULABO am 1. September 2021 und verkürzte diese um ein halbes...

Kurzweilige Vorstellungsrunden mit spannenden Gesprächen: Beim zweiten „Meet & Greet“ des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg wurde erfolgreich genetzwerkt. | Foto: KUEHNMEDIA

Marketing-Club Ortenau/Offenburg
Zweite Auflage des "Meet & Greet“

Ortenau (st) Nach der gelungenen Premiere im März ging das neue Veranstaltungsformat „Meet & Greet“ in die zweite Runde. Am vergangenen Montag, 16. September, lud der Marketing-Club Ortenau/Offenburg erneut zum Netzwerk-Event in das Europäische Forum am Rhein in Neuried ein, so in einer Pressemitteilung. Die teilnehmenden Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren, inspirierende Gespräche zu führen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Positives...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.