Ausflugstipp Ottenhöfen
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Benz-Mühle
- Foto: Glaser
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Ottenhöfen Nicht umsonst wird Ottenhöfen das Mühlendorf genannt. Immerhin kann der anerkannte Luftkurort rund zehn Mühlen vorweisen. Es gibt sogar einen ausgeschilderten Mühlenweg, auf dem sich die historischen Bauwerke prima entdecken lassen. Startpunkt ist der Kurpark. Von dort geht es über 13 Kilometer bergauf und bergab. Außerdem werden fast 400 Höhenmeter überwunden.
Am besten brechen die Wanderer schon morgens auf. Die Wegstrecke lässt sich zwar je nach Tempo in rund vier bis viereinhalb Stunden zurücklegen. Aber es gibt unterwegs so viel Tolles zu sehen, dass wesentlich mehr Zeit eingeplant werden sollte.
Da ist noch im Ort selbst die Hammerschmiede. Getreide kann in der Kopp-Mühle am Hagenstein gemahlen werden. Die Rainbauernmühle hat ein sogenanntes unterschlächtiges Wasserrad. Da treibt das Wasser die Radschaufeln von unten an. Die Benz-Mühle stammt von 1800 und 1878 wanderte sogar der US-Schriftsteller Mark Twain auf seinem "Bummel durch Europa" an ihr vorbei, um nur drei Attraktionen zu nennen.
Wem die Gesamtstrecke zu lang ist, der kann den Mühlenweg auch abkürzen. In jedem Fall ist aber festes Schuhwerk erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Übrigens gibt es für Gruppen auch geführte Touren wie die "kulinarische Mühlenwanderung". Zweimal im Jahr steht die offene Wanderung "Mühlen.Wein" auf dem Programm der Tourist-Info.
Anfahrt
Ottenhöfen ist gut mit Bus und der Achertalbahn von Achern aus zu erreichen. Mit dem Auto von der Autobahnausfahrt Achern über die L87 nach Ottenhöfen, Parkplätze gibt es am Bahnhof. Der Kurpark liegt direkt daneben.
Infos
Eine handliche Broschüre mit einer Beschreibung des Mühlenwegs und 44 weiteren Wandertouren im Achertal gibt es bei der Tourist-Info in Ottenhöfen, außerdem gibt es Informationen über Wanderstrecken auf achertal.de/ottenhoefen.







Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.