Freundschaftstreffen Rheinau und Gambsheim
Radtour der Gemeinderäte

Beim Freundschaftstreffen der beiden Räte Gambsheim und Rheinau fand eine Radtour durch die beiden Kommunen statt. | Foto: Stadt Rheinau/Thomas Bantel
  • Beim Freundschaftstreffen der beiden Räte Gambsheim und Rheinau fand eine Radtour durch die beiden Kommunen statt.
  • Foto: Stadt Rheinau/Thomas Bantel
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st). Alle zwei Jahre finden schon seit vielen Jahren zwischen Gambsheim und Rheinau Freundschaftstreffen der Gemeinderäte statt. Die Freundschaft der beiden Kommunen, die im Jahr 2019 offiziell besiegelt wurde, ist fester denn je und soll durch das neu eingerichtete Jumelage-Komitee noch weiter gestärkt werden. Coronabedingt hat man sich in diesem Jahr für eine Veranstaltung im Freien entschieden und so radelten die gewählten Vertreter der beiden benachbarten Kommunen durch Gambsheim und Freistett, um aktuelle Projekte oder Besonderheiten der beiden Kommunen zu erfahren.

Bürgermeister Hubert Hofmann zeigte den Rheinauer Besuchern wichtige öffentliche Gebäude und Einrichtungen sowie spezielle Orte, welcher er amüsant vorstellte. Sein Rheinauer Pendant Michael Welsche referierte über den geplanten Wohnmobilstellplatz sowie Neuländ II, streifte das Gewerbegebiet und läutete mit seinem Gambsheimer Kollegen die Glocke des ältesten Gotteshaus im Hanauerland, dem Heidekirchl.

Der Abschluss des Treffens fand auf dem Marktplatz in Freistett statt. Vom Arbeitergesangverein bekamen die Räte Flammenkuchen serviert und Unterhaltung von Michael von Boxel geboten. Ob französisch, elsässisch oder deutsch „gebabbelt“, alle waren sich am Ende einig, die Freundschaft besteht und soll weiter intensiviert werden.
Wer sich im Jumelage-Komitee einbringen möchte, kann sich gerne bei der Stadtverwaltung melden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.