Auf Gelände des ZAK
Ringsheimer Gemeinderat besichtigt EBS-Baustelle

Ringsheimer Gemeinderat besichtigt EBS-Baustelle des ZAK. | Foto: Gemeinde Ringsheim
  • Ringsheimer Gemeinderat besichtigt EBS-Baustelle des ZAK.
  • Foto: Gemeinde Ringsheim
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ringsheim (st) Schon seit 2021 wird auf dem Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) in Ringsheim die neue Anlage zur Thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung aus Ersatzbrennstoffen (EBS) gebaut. Der Ringsheimer Gemeinderat machte sich jetzt bei einer Besichtigung der Baustelle ein Bild zum derzeitigen Stand der Arbeiten.

„Wir gehen Stand heute von einer Inbetriebnahme im Frühjahr 2025 aus“, so Jonas Broßmer, Gesamt-Betriebsleiter und Projektleiter „Thermische Verwertung und Rohstoffrückgewinnung aus EBS“ des ZAK. Er zeigte den Gemeinderäten das Gebäude selbst, welches sich an die örtlichen Bedingungen am Hang anpasst und sich in das Gebäudeensemble der MBA (Mechanisch-biologische Abfallbehandlung) einfügt. Beim Blick ins Innere der Anlage bekam der Gemeinderat einen Eindruck von Personalräumen, Leitwarte, Anlieferung und natürlich dem Kernstück der Anlage, dem Gebäudeteil mit der Kesseltechnik und der Turbine.

Immissionsschutz von großer Bedeutung

Der Ringsheimer Gemeinderat machte unisono deutlich, dass für ihn wie auch für den ZAK der Schutz der Ringsheimer Bevölkerung vor Immissionen höchste Bedeutung habe.

Hierzu hat Landrat Frank Scherer schon 2021 zugesagt: „Die neue Anlage gewährleistet einen hervorragenden Immissionsschutz, der weit über die strengen immissionsschutzrechtlichen Vorgaben hinausgeht. Der Schutz von Mensch und Umwelt hat für uns höchste Priorität. Es werden Emissionsstandards umgesetzt die garantieren, dass es für die Bevölkerung in der Region und für die wertvollen Naturschutzflächen am Kahlenberg keinerlei zusätzlichen Belastungen geben wird.“

Auch die in Zukunft noch anstehenden Projekte des ZAK wie Biogasreinigung und Gasspeicher am Standort Ringsheim wurden kurz angesprochen und erläutert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.