Deckelelupfer
Echt norddeutsch: Grünkohl mit Pinkel

Der Ruster Bürgermeister Kai-Achim Klare stellt in unserer Serie eines seiner Lieblingsrezepte vor. | Foto: Gemeine Rust
  • Der Ruster Bürgermeister Kai-Achim Klare stellt in unserer Serie eines seiner Lieblingsrezepte vor.
  • Foto: Gemeine Rust
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Eigentlich ist es ein Wintergericht aus seiner norddeutschen Heimat, doch wenn einmal im Sommer das kulinarische Heimweh nach Grünkohl mit Pinkel zu groß ist, greift Kai-Achim Klare, Rusts Bürgermeister, einfach auf eingemachtes Wintergemüse zurück. 

Das braucht's:

  • 1,5 bis 2 kg Grünkohl TK/Glas
  • 2 bis 3 Zwiebeln
  • 50 g Butter oder Schmalz
  • 750 ml Brühe
  • 350 g Bauchspeck, geräuchert
  • 6 bis 8 Pinkelwürste oder Mettwürste
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • (für 3 bis 4 Personen)

So geht's:

Die Butter im Bräter zerlassen und die fein gehackten Zwiebeln darin andünsten. Das Ganze mit etwas Brühe ablöschen und je zwei Teelöffel Senf und Zucker hinzugeben. Den Grünkohl ebenfalls in den Bräter geben.

Ab jetzt immer so viel Brühe nachgießen, dass der Kohl nicht "trocken" fällt und anbrennt. Anschließend den Bauchspeck auflegen und bei leicht geöffnetem Deckel und mittlerer Hitze köcheln lassen. Grünkohl braucht Zeit, je mehr desto besser, mindestens aber eineinhalb bis zwei Stunden. Währenddessen immer wieder Brühe nachgießen und gut mit Zucker und Senf abschmecken.

20 Minuten vor Ende der Garzeit die Würste auf den Grünkohl auflegen und einfach mitziehen lassen. Jetzt vorsichtig mit Pfeffer und Salz würzen. Zum Servieren werden Würste und Bauchspeck herausgenommen und der Kohl nochmals ordentlich durchgerührt.
Als Beilage bieten sich Salzkartoffeln und als Getränkebegleitung ein Pilsbier an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.