Aufsichtsratsvorsitz gewählt
Nationalparkregion Schwarzwald GmbH tagt

Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Michael Ruf, OB Julian Osswald, BM Bernhard Waidele, BM Hans-Peter Braun, BM Sonja Schuchter, BM Reinhard Schmälzle, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender BM Thomas Krechtler, Dr. Britta Böhr, Geschäftsführer Patrick Schreib | Foto: Nationalparkregion Schwarzwald
  • Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Michael Ruf, OB Julian Osswald, BM Bernhard Waidele, BM Hans-Peter Braun, BM Sonja Schuchter, BM Reinhard Schmälzle, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender BM Thomas Krechtler, Dr. Britta Böhr, Geschäftsführer Patrick Schreib
  • Foto: Nationalparkregion Schwarzwald
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Sasbachwalden (st). Der Aufsichtsrat der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH kam jetzt zu seiner ersten Sitzung zusammen. Im Rathaus Sasbachwalden wählte das neue Gremium seinen Aufsichtsratsvorsitzenden sowie dessen Stellvertreter und plante die strategische Weiterentwicklung der Region.

Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Michael Ruf, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Baiersbronn, gewählt. „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion gemeinsam mit allen Beteiligten unsere Region mit viel Engagement weiter voranzubringen. Unser Ziel ist es, die Nationalparkregion Schwarzwald als Destination für Einheimische und Touristen zu stärken. Die Region hält zusammen und wir freuen uns darauf, zukünftig noch weiter zusammenzuwachsen“, sagte Michael Ruf. Sein Stellvertreter, Thomas Krechtler, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, bedankte sich ebenfalls bei allen Anwesenden für das Vertrauen und das große Engagement aller beteiligten Orte. Der Geschäftsführer der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH, Patrick Schreib, berichtete über das laufende Geschäftsjahr, sowie die positiven Entwicklungen in der Region und gab Ausblicke auf anstehende Projekte.

Für das leibliche Wohl des Gremiums war mit regionalen Spezialitäten bestens gesorgt. Gastgeberin Sonja Schuchter, Bürgermeisterin in Sasbachwalden, servierte Schwarzwälder Kirschtorte. Günter Lehmann, geschäftsführender Vorstand der Alde Gott Winzer, brachte für alle Anwesenden eine Flasche Wein aus der Serie Weitblick mit.

Die 27 Orte der Nationalparkregion Schwarzwald arbeiten unterteilt in sieben Gebietsclustern zusammen, welche zuvor bereits in touristischen Kooperationen miteinander verbunden waren. Jeweils ein Bürgermeister des Gebietes wurde als Vertreter in den Aufsichtsrat entsandt. Der Nationalpark Schwarzwald, sowie der Landkreis Freudenstadt gehören dem Aufsichtsrat als Beisitzende an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.