Sasbachwalden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nick Wilder zu Gast in Sasbachwalden
Musikalische Lesung mit Tiefgang

Sasbachwalden (st) „Ich bin total begeistert“, so die freudige Zusammenfassung eines Gastes für einen ganz besonderen Abend im „Penthouse“ des Rathauses Sasbachwalden, das zum Ort der musikalischen Lesung von Nick Wilder wurde, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Auf Initiative von Bürgermeisterin Sonja Schuchter war Nick Wilder, bekannt als Doc Sander vom Traumschiff, mit seiner Frau, der Schauspielerin Christine Mayn, angereist, um dort seine Biografie mit den wichtigsten...

Nach 38 Jahren
Alois Huber feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein der Ehefrau Renate konnte Bürgermeisterin Sonja Schuchter ihren langjährigen Gärtner Alois Huber in den Ruhestand verabschieden. Alois Huber war seit 1. März 1987 bis Ende Januar 2025, also fast 38 Jahre, bei der Gemeinde Sasbachwalden beschäftigt und insbesondere für den Blumenschmuck und die Bepflanzungen im Gemeindegebiet zuständig. Seine Ausbildung zum „Gärtner für Ziergehölze“ hatte er von 1976 bis 1979 bei der Gärtnerei Ernst &...

Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder
In den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder wurde nach über 45 Jahren öffentlicher Dienst von Bürgermeisterin Sonja Schuchter in den Ruhestand verabschiedet. Wie es das Gesetz verlangt, erfolgt dies bei einem Beamten mit der Aushändigung einer entsprechenden Urkunde. Begonnen hatte die Karriere von Jürgen Zeilfelder mit dem Vorbereitungsdienst für das Studium an der FH Kehl bei der Gemeinde Kappelrodeck. Nach erfolgreicher Ablegung der Staatsprüfung 1985, übernahm er die Stelle eines...

Klausur in Sasbachwalden
Naturpark bereitet sich aufs Jubiläumsjahr vor

Sasbachwalden (st) Die Mitglieder des Gesamtvorstands des Naturparkvereins Schwarzwald Mitte/Nord sind für zwei Tage zur Klausurtagung beim Naturpark-Wirt Spinnerhof in Sasbachwalden zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Tagung stand eine kleine Zwischenbilanz der Naturpark-Projekte sowie das 2025 bevorstehende Jubiläum zu 25 Jahren Naturpark. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Naturparks, Landrat Prof. Dr. Christian Dusch, eröffnete Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter die...

Inspirierendes Netzwerktreffen
Black Forest Power Women auf der Hornisgrinde

Sasbachwalden Zu einem Netzwerktreffen sind die Black Forest Power Women auf der malerischen Grinde-Hütte auf der Hornisgrinde zusammengekommen. Das Event zog zahlreiche engagierte Frauen aus der Region an, die sich in einer entspannten Atmosphäre austauschen und vernetzen konnten. Laut Pressemeldung vereint das Netzwerk bereits über 110 Frauen aus mindestens elf Nationen und vielfältigen Berufs- und Lebensbereichen, wie Kunst, Musik, Literatur, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Schulwesen,...

Streuobst schmeckt
Filmprojekt zeigt Schwarzwälder Naturpark-Wirte

Sasbachwalden (st) Stefan Doll lehnt seine Leiter an einen Obstbaum auf seiner Streuobstwiese und klettert hinauf. „Es ist einfach Glück, wenn man in der Natur und mit der Natur leben darf“, sagt er und schneidet den Baum zurück. Stefan Doll ist Naturpark-Partner und betreibt auf seinem Bergbauernhof in Sasbachwalden eine Straußwirtschaft. Dort können die Leute das essen und trinken, was auf dem Hof frisch hergestellt wird. „Ich sehe die Kirschen und nebendran kann ich den Schnaps direkt...

Sportplatz in Sasbachwalden
Neuer Spielplatz wurde feierlich eingeweiht

Sasbachwalden (st) „Trotz des Niesel-Regens, hat die feierliche Einweihung uns allen viel Spaß gemacht“, ist sich Bürgermeisterin Sonja Schuchter sicher. Schließlich waren zahlreiche Kinder und ebenso viele Erwachsene gekommen, um die kirchliche Weihe durch Pfarrer Jens Bader mitzufeiern. „Ich freue mich sehr über dieses gelungene Projekt, da die Spielgeräte ausschließlich mit den Einnahmen aus mehreren Secondhand Basars finanziert wurden“. Das Flohmarkt-Team unter der Leitung von Ursula Metz...

Wahl in Sasbachwalden
Sonja Schuchter strebt zweite Amtszeit an

Sasbachwalden (mz) Am Sonntag, 26. Mai, wird in Sasbachwalden gewählt. Einzige Kandidatin ist die amtierende Rathauschefin Sonja Schuchter (CDU), die mit dem heutigen Urnengang ihre zweite Amtszeit anstrebt. Insgesamt 2.055 Sasbachwaldener Bürgern wurden die amtlichen Wahlbenachrichtigungen zugeschickt. Davon haben sich 415 für die Briefwahl entschieden. Von 8 bis 18 Uhr können alle ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme im Wahlraum im Kirchweg 6 abgeben. Umtrunk und MaibaumDas Ergebnis wird für...

Werbung für den Schwarzwald
Absolventen aus Ägypten in Ortenau zu Gast

Sasbachwalden (st) Auf Einladung des Dialogs Dollenberg sind jetzt die vier Jahrgangsbesten der Abschluss-Semester der deutschen Universität Kairo in den Fächern BWL und Informatik mit ihrer Begleiterin, Nessrine A Yehia, im Ortenaukreis angekommen. Begeistert von der Gegend, dem Schnee und den kühlen Temperaturen, hatten sie die Möglichkeit, mit Georg Graf und dem Ehepaar Uta und Joachim Vogel, Mitglieder des Dialogs Dollenberg, die Gegend zu erkunden. Werbemöglichkeit genutztBeim gemeinsamen...

Landeszuschuss
Sasbachwalden schafft Aufenthaltsfläche auf Hörchenberg

Sasbachwalden (st) „Ich freue mich sehr, dass unser Projekt einer klimafreundlichen Aussichtsplattform am Hörchenberg, in das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 (TIP) aufgenommen wurde“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sasbachwalden. Und weiter: "Damit schaffen wir einen ganz besonderen Aufenthaltsort auf knapp 500 Höhenmetern, der auch an heißen Tagen als Wohlfühlort dienen wird.“ Dieses Programm des Landes Baden-Württemberg wurde aufgelegt, um die...

Zur Zukunft der Brennereien
Dialog zwischen Tradition und Innovation

Sasbachwalden (st) Im malerischen Sasbachwalden, einem Herzstück badischer Wein- und Brennkultur, fand kürzlich ein Treffen zwischen politischen Vertretern und Akteuren der Brennereibranche statt. Die Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer und Willi Stächele trafen sich mit Vertretern des Verbands Badens Brenner, um über die Zukunft der badischen Klein- und Obstbrennereien zu diskutieren. Vor dem konstruktiven Austausch stand eine Führung durch Günter Lehmann, Karl-Heinz Kohler und Hubert...

Antrittsbesuch
Achern und Sasbach pflegen weiterhin enge Zusammenarbeit

Achern/Sasbach (st) Beim Antrittsbesuch von Acherns Oberbürgermeister Manuel Tabor bei Bürgermeisterkollegin Dijana Opitz in der Nachbargemeinde Sasbach war man sich einig, dass die gemeinsamen Planungen bei der Nordtangente gut voranschreiten. Bei der gemeinschaftlich abgehaltenen Informationsveranstaltung für die Bürger mit Einwendungen bezüglich des Lärmschutzes konnten zahlreiche offene Fragen beantwortet und Anregungen mitgenommen werden. Des Weiteren thematisierten Tabor und Opitz die...

Nach zwei Jahren öffnet das Traditionsgasthaus wieder. | Foto: Grossmann Group
3 Bilder

Das Traditionsgasthaus öffnet wieder
Der Adler ist startklar

Sasbachwalden (st) Sasbachwalden ist um eine Touristenattraktion reicher: Das traditionsreiche Gasthaus Adler in der Dorfmitte ist nach zwei Jahren Bauzeit von Grund auf saniert – und steht jetzt für eine neue Form von Schwarzwaldtourismus. „Kein Hotel, sondern ein Apartmenthaus“, umreißt Investor Jürgen Grossmann das Konzept. Geräumige Ferienwohnungen statt enger Hotelzimmer, alle mit eigener Küche und gehobener Ausstattung: Das suchen Menschen, die über AirBnB und andere Plattformen ihren...

Wegfall der Dieselvergünstigung
Gemeinderat verabschiedet Resolution

Sasbachwalden (st) Der Rat der Gemeinde Sasbachwalden hat in seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Mittwochabend einstimmig eine Resolution gegen den von der Bundesregierung geplanten Wegfall der Dieselvergünstigungen sowie der Erhebung der KFZ-Steuer in der Land- und Forstwirtschaft verabschiedet.  Die Resolution im Wortlaut:  "Unsere Landwirtschaft sorgt nicht nur für unsere Kulturlandschaft, die gerade in Ferienregionen eine wichtige Rolle spielt, sondern sorgt in erster Linie für die...

Deutscher Städte- und Gemeindebund
Sonja Schuchter wird Vertreterin fürs Ländle

Sasbachwalden (st) Der Landesvorstand des Gemeindetags Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 15. November 2023 beschlossen, Bürgermeisterin Sonja Schuchter ab sofort als ordentliches Mitglied in den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) zu bestellen. Damit ist Sonja Schuchter eine von drei Vertretern für Baden-Württemberg in diesem Gremium. Neben ihr sind es Bürgermeister Ingo Hacker, Neuhausen, und Bürgermeister Michael Ruf,...

Klausurtagung der Nationalparkregion Schwarzwald
Positive Bilanz gezogen

Sasbachwalden (st) Drei Jahre nach ihrer Gründung hat die Nationalparkregion Schwarzwald bei einer Klausurtagung eine positive Bilanz gezogen. In einem spannenden und produktiven Treffen in Sasbachwalden wurden wichtige Themen und Entwicklungen für die Zukunft der Region diskutiert. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit der Gesellschafter – darunter die Bürgermeister der Region – sowie den touristischen Mitarbeitern der Nationalparkregion, Mitgliedern des Aufsichtsrats und der...

Jetzt auch in Sasbachwalden
Annis Schwarzwald Geheimnis auf Französisch

Sasbachwalden (st) Nach Rucksackübergaben in Oberkirch und Zell am Harmersbach können Familien mit Kindern nun auch in Sasbachwalden zusammen mit dem Schwarzwaldmaskottchen „Anni“ in französischer Sprache auf Rätselreise gehen. Sonja Schuchter, Bürgermeisterin der Gemeinde Sasbachwalden, sowie Carina Klumpp, Leiterin der Tourist-Information, nahmen die französische Variante des beliebten Wanderrätsel-Rucksacks „Annis Schwarzwald Geheimnis“, überreicht von Eurodistrikt-Generalsekretärin Anika...

Vesper dürfen Besucher mitbringen
Traditionelles Maibaumstellen im Kurpark

Sasbachwalden (st) Am Samstagabend, 29. April, startet um 17 Uhr das Maibaumfest im Kurpark beim Kurhaus Sasbachwalden. Um 18 Uhr wird in traditioneller Weise der Maibaum gestellt. Unmittelbar im Anschluss an das Spektakel gibt’s jazzige Musik auf die Ohren von der Big Band „The Grooving Grapes“. Die Saschwaller Brauchtumsgruppe organisiert das Fest und die Bewirtung erfolgt mit dem etwas anderem Konzept: Getränke gibt es Angebot, das Vesper oder Abendessen, Tischdecke, vielleicht etwas...

Heiraten mit gutem Nebeneffekt
Brautpaare pflanzen Streuobstbäume

Sasbachwalden (st) In Sasbachwalden kann man nicht nur das ganze Jahr und „rund um die Uhr“ an besonderen Orten heiraten, seit September hat jedes Brautpaar die Möglichkeit, einen Streuobstbaum zu pflanzen. Uwe Burkhardt-Götzelmann, Vorsitzender des Vereins REM (Regenerative Energien Mittelbaden), und Carola Wilhelmi hatten anlässlich ihrer Trauung in Sasbachwalden die Idee und den Wunsch einen Baum zu pflanzen. Es sollte ein Obstbaum sein, damit er auch Früchte trägt. Bürgermeisterin Sonja...

Titisee-Neustadt und Sasbachwalden
Touristische Kooperationen geplant

Sasbachwalden (st). "Der Hochschwarzwald und Schwarzwald Mitte/Nord müssen touristisch noch mehr zusammen wachsen", so Bürgermeisterin Sonja Schuchter. Sie ist überzeugt, dass dies das Ziel der nächsten Jahre sein muss. Schließlich sei der Schwarzwald eine weltweit bekannte Marke, die international für viele Besucher sorge. Während der Hochschwarzwald touristisch immer stärker gewesen sei als der Bereich Schwarzwald Mitte/Nord, habe dieser aufgrund des Nationalparks und der gegründeten...

Musikalischer Sonntagstreff
"Grooving Grapes" gaben ein tolles Konzert

Sasbachwalden (st). Mit großem Applaus und erst nach mehrfachen Zugaben durfte die Big Band „Grooving Grapes“ am vergangenen Sonntagabend die Bühne im Pavillon verlassen. Im Rahmen der „Musikalischen Sonntagstreffs“ hatten die jungen Musiker unter der Leitung von Simon Weck ein großartiges Konzert gegeben, das für volle Ränge auf den Plätzen und ein begeistertes Publikum sorgte. Mit Musikstücken wurden die Zuhörer auf eine Weltreise mitgenommen, die in heimischen Gefilden begann und unter...

Beliebte Reihe
Big Band-Sound beim Musikalischen Sonntagstreff

Sasbachwalden (st). „Tolle Atmosphäre und tolle Interpreten, deshalb kommen wir sehr gerne zum Musikalischen Sonntagstreff nach Sasbachwalden“, so eine begeisterte Besucherin zu Bürgermeisterin Sonja Schuchter, die der Einladung der Gemeinde zum Auftritt von „Peter und Klaus“ gefolgt war. Mit über 160 Zuhörern und Musik von Peter Hofmann, Reinhard May und vielen anderen deutschen Komponisten, konnte das Duo sein ganzes Können unter Beweis stellen und das Publikum entsprechend mitreißen. Mit...

Sasbachwalden und Villié-Morgon
Die 55-jährige Freundschaft gefeiert

Sasbachwalden (st). „Bienvenue, wir haben Euch so vermisst“, lautete die Begrüßung von Bürgermeister Thierry Lamure und Marie-Odile Servage, der Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees von Villié-Morgon, als der Bus aus Sasbachwalden zu einem dreitägigen Besuch in Villié-Morgon ankam. Es war der perfekte Auftakt zu einem unvergesslichen Wochenende, geprägt von intensiver Freundschaft zwischen Sasbachwalden und Villié-Morgon. Schließlich erwartete die 35 Gäste aus Sasbachwalden anlässlich des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.