Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Lokales

Herbstkonzert Harmonika-Club Önsbach
Herbstkonzert Harmonika-Club Önsbach

Am 26.10.19 um 19.30 Uhr findet das Herbstkonzert des Harmonika-Club Önsbach in der Turnhalle Önsbach statt. Neben dem dem Schüler-Generationen-Orchester, Akkordeon-Ensemble (Lt. Ute Steinam) und dem 1. Orchester (Lt. Ludwig Schemel) des HCÖ wird sie auch die Formation "Sextakkord" (Lt. Joe Fässler) unterhalten. Sie können sich schon jetzt diesen musikalischen Leckerbissen vormerken, zu dem Sie der HCÖ recht herzlich einlädt.

Lokales
18 Bilder

Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Haslach
Akkordeonorchester und Arion-Singers begeistern die Stadthalle

Beim Jahreskonzert nahm das Haslacher Akkordeonorchester sein Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Auch die „Arion Singers“ aus Waldkirch begeisterten bei ihrem ersten Auftritt in Haslach. Unter dem Motto „Akkordeon meets Pop“ lud das Haslacher Akkordeonorchester in die Stadthalle ein. Knapp zweieinhalb Stunden nach der Begrüßung von Moderator Tobias Rauber bedankten sich die Zuhörer mit begeistertem Applaus bei den Akteuren auf der Bühne. Den Auftakt in das Jahreskonzert lieferte das...

Lokales
2 Bilder

Jahresfeier - Konzert im Haus der Musik -
Akkordeonorchester Haslach bietet bunte Mischung

Einladung Bei dem Vorspielnachmittag am Sonntag, den 19.11.2017 ab 14.30 Uhr präsentieren dieSchüler/innen mit ihren Ausbildern: Cornelia Rauber, Manfred Brohammer und Peter Kounis ein Programm von Klassik über Tänze zu bekannten träumerischen Melodien Musik auf Akkordeon, Keyboard und E-Piano.Timo Rauber führt durch das Programm, während dieAusbilder zu jeweils ihrem Schüler/in ebenfalls noch Informationen über Ausbildungsstand und Stück erzählen. Hierzu laden wir alle Eltern, Geschwister,...

Panorama

Der Griff in die Tasten hält in Schwung
Hans Stadelmann sammelt in seinem Museum Akkordeons

Stück an Stück reiht sich aneinander, seit über 50 Jahren sammelt Hans Stadelmann Akkordeons. Mittlerweile kommt er auf 480 Instrumente. Aus einem Teil seiner Räume, in der er früher seine Firma für Gastronomiebedarf und Großküchentechnik hatte, wurde vor drei Jahren ein Museum. Immer wieder kommen Gruppen zu Besuch und lassen sich von dem heute 76-Jährigen die Geschichte der verschieden Instrumenten erklären. „Es geht am Ende dann immer besonders stimmungsvoll zu, wenn ich zu einem Akkordeon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Oktober 2025 um 19:30

Festhalle Önsbach, Zur Schule5, 77855 Achern-Önsbach

Herbstkonzert Harmonika-Club Önsbach e.V. am Samstag, 25.10.25 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Festhalle Önsbach.  Zu hören ist Akkordeonmusik von und für alle Generationen: Pop-, Rock-, Jazz-, Klassik- und Unterhaltungsmusik! Gast: Die Parkettschmeichler Eintritt: 10€

  • 9. November 2025 um 17:00
  • Erwin-Braun-Halle
  • Oberkirch

Jahreskonzert der Harmonika-Freunde Oberkirch e.V.

Nach dem großen Erfolg beim World Music Festival in Innsbruck, wo das 1. Orchester der Spielgemeinschaft aus Oberkirch und Lautenbach im Juni 2025 Sieger in der Kategorie „Free Style“ wurde, freut sich das Orchester auf den nächsten Höhepunkt. Ihr Jahreskonzert gestalten die Harmonika-Freunde Oberkirch e.V. im Jahr 2025 zusammen der Sängerin Vanessa Lehmann und dem Männerchor „Liederkranz“ aus Kappelrodeck. Das 1. Orchester der Spielgemeinschaft Harmonika-Freunde Oberkirch und...

  • 12. Dezember 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

BAR LAFAR - When Latin Meets Swing

Die Idee zu BAR LAFAR entstand im Frühjahr 2024 als konsequente Weiterentwicklung des von Max Zentawer gegründeten Vorgängerprojekts, den »Modern Swing Guitars«. Die Erweiterung des Trios um den stilistisch vielseitigen Akkordeonisten Thomas Rampp fühlte sich vom ersten Ton richtig an. Und so begeben sich die vier Musiker gemeinsam auf eine Reise zurück in die frühe Zeit des Jazz Manouche und Swing der 1940er Jahre sowie des französischen Valse Musette. Der Titel ist jedoch Programm! Denn dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.