Appenweier

Beiträge zum Thema Appenweier

Lokales

Kommunale Kriminalprävention
Psychische Erkrankungen nehmen zu

Kehl (st). Aggressivität, Unausgeglichenheit, Rücksichtslosigkeit: Damit kämpfen die Mitarbeitenden in den Bereichen Ordnungswesen in Kehl, Willstätt, Rheinau und Appenweier inzwischen Tag für Tag. Die Corona-Pandemie hat bei Bürgern jeglichen Alters Spuren hinterlassen und Verhaltensweisen verändert. Jugendliche haben den Eindruck, dass sie mehr gemaßregelt werden als Erwachsene, psychische Erkrankungen nehmen zu – vor allem bei Pubertierenden. Das ist das schemenhafte Bild, das die Mitglieder...

Lokales

Kriminalstatistik des Polizeirevier Kehl
Kehl liegt landesweit an der Spitze

Kehl (gro). Während in Rheinau und Willstätt die Zahl der Straftaten zurückgegangen ist, sie in Appenweier stagnierte, sind die Fallzahlen in Kehl wieder angestiegen. "Wir spüren, dass die Grenzkontrollen auf französischer Seite nur noch zeitweise vorgenommen werden", so Ingolf Grunwald, Leiter des Polizeireviers Kehl, bei der jährlichen Pressekonferenz.  Seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: Die zu dem Revier zählenden Gemeinden Willstätt, Rheinau und Appenweier sind unauffällig, Kehl liegt...

Polizei

Polizeirevier Kehl nimmt immer noch einen Spitzenplatz landesweit ein
Grenzkontrollen lassen die Zahl der Straftaten sinken

Kehl (gro). Ob Rheinau, Willstätt, Appenweier oder Kehl – die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeireviers Kehl ist im vergangenen Jahr gesunken. Für Kehl, das zwar immer noch im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg und auch landesweit an der Spitze liegt, stellt Revierleiter Polizeioberrat Ingolf Grunwald sogar fest: "So gute Zahlen hatten wir in Kehl noch nie, seit ich das Revier leite." Der Grund für den starken Rückgang ist einfach: Seit Ende 2015 laufen die Grenzkontrollen zwischen...