Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Lokales

Landesgartenschau 2032
Meinung der Bürger zur Gestaltung gefragt

Offenburg (st) Die Planungen für die Landesgartenschau 2032 gehen in die nächste Phase: Ab Herbst 2025 wird der Entwurf für den Landschaftspark entlang der Kinzig konkretisiert, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. In vier Bereichen – vom Kinzigpark über die Mühlbach- und Räderbachinseln bis zum Landschaftskorridor als Verbindung zum neuen Sportpark Süd – entstehen neue Angebote, die Erholung, Freizeit und Sport vereinen und neue Wege von der Innenstadt über die westlichen...

Lokales

Ideenwerkstatt zur Pflege
Online-Befragung läuft noch bis zum 10. März

Offenburg (st) Die Möglichkeit für alle Interessierte, über die Internetadresse mitmachen.offenburg.de online Rückmeldung zu modellhaften Einrichtungen und Konzepten von künftigen Pflegemodellen zu geben, ist bis Sonntag, 10. März, verlängert worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Die Institutionen wurden 2023 von Offenburger Bürgern im Rahmen von Exkursionen besucht. Der Beteiligungsprozess zu zukunftsfähigen und bedarfsgerechten Szenarien und innovativen Ansätze zur...

Wirtschaft regional

Strategische Expansion
Volksbank beteiligt sich an Card4Vend

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Anfang Juli 2023 hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank die Beteiligung an der Card4Vend GmbH mit Sitz in Kassel bekannt gegeben. Mit dieser Investition erweitert die Bank ihre Payment-Kompetenz sowie das Leistungsangebot ihres Tochterunternehmens First Cash Solution GmbH und setzt ihre strategische Expansion im Geschäftsfeld Zahlungssysteme innerhalb der Volksbank Unternehmensgruppe systematisch fort. „Mit unserer Beteiligung an Card4Vend erweitern wir...

Lokales

Verkehrsberuhigung im Seidenfaden
Ideen können noch eingebracht werden

Offenburg (st). Die lange gerade Straße „Im Seidenfaden“ wird von vielen Autofahrern nicht als verkehrsberuhigter Bereich wahrgenommen, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Geltende Verkehrsregeln würden missachtet, Bewohner der angrenzenden Häuser beschwerten sich immer wieder beim städtischen Fachbereich Tiefbau und Verkehr. Beim Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt läuft derzeit das im Programm „Quartiersimpulse“ durch Landesmittel geförderte Projekt „Seidenfaden -...

Wirtschaft regional

Edeka beteiligt sich an Bringman
Zusammenarbeit wird weiter verfestigt

Offenburg (gro). Wie die Lebensmittelzeitung am Donnerstag, 25. November, berichtet, ist Edeka Südwest beim Offenburger Lieferdienst Bringman eingestiegen. Wie weiter berichtet wird, hat das Offenburger Großunternehmen eine Millionen Euro eingebracht. Bringman ist ein Lieferdienst mit angestellten Mitarbeitern, die in den regionalen Edeka-Märkten vor Ort einkaufen und helfen soll das Edeka Sortiment auszuliefern und den Umsatz der lokalen Edeka-Händler zu sichern. Bringman wurde vor einem Jahr...

Lokales

Masterplan Verkehr 2035 Offenburg
Jugendliche können mitgestalten

Offenburg (st). Mit dem Masterplan Verkehr OG 2035 erarbeitet die Stadt Offenburg ein strategisch ausgerichtetes Gesamtkonzept für die Entwicklung und Steuerung des Verkehrs und des Mobilitätsverhaltens in Offenburg. Jetzt können Jugendliche den Verkehr der Zukunft in Offenburg mitgestalten und ihre Ideen einbringen. Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren. Zwischen September 2021 und Jahresende 2022 finden sechs Treffen statt, an denen Ideen ausgetauscht und neue Ideen...

Lokales

Anwohner-Beteiligungstreffen
Neuer Spielbereich am Burgerwaldsee

Offenburg (st). Der ehemalige Spielteich bei der Spielanlage am Burgerwaldsee wird aus Hygienegründen nicht mehr geöffnet, teilt die Stadt Offenburg mit. Der Spielplatz am Burgerwaldsee soll daher mit einer attraktiven Neugestaltung erweitert werden. Der Vorschlag der beauftragten Spielraumplaner liegt nun vor und wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Grundlage der Ideen beim ersten Anwohner-Beteiligungstreffen wurde ein spannender Entwurf für die Erweiterung des bestehenden Spielplatzes...

Lokales

Jugendbeteiligung in Offenburg
Kerstin Gärtner holt Meinungen ein

Offenburg (st). Junge Menschen mit demokratischen Abläufen vertraut machen, ihnen zeigen, wie sie sich in einer freien Gesellschaft einbringen können: Dafür brennt Kerstin Gärtner. Seit Jahresbeginn wirkt sie im Jugendbüro als Fachkraft für Jugendbeteiligung. In die Ortenau kam die gebürtige Bonnerin der Liebe wegen. Bevor sie ihren Mann aus dem Schwarzwald kennenlernte und gen Süden zog, arbeitete sie nach dem Sozialpädagogik-Studium in Köln und dem Anerkennungsjahr beim WDR erst beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.