Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Lokales

Öffentliche Anlagen
Stadt setzt auf Artenvielfalt

Achern (st). „Die Natur ist unsere Lebensgrundlage, eine hohe Biodiversität ist wie eine Lebensversicherung für menschliches Leben auf diesem Planeten“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Stadt lässt sich von diesem Gedanken bei öffentlichen Anlagen leiten und setzt auf Artenvielfalt mit einer großen genetischen Bandbreite unter Beachtung der sich verändernden Klimabedingungen. „Vielfalt ist das wichtigste Überlebensprinzip in der Natur, weil dies Stabilität erzeugt“, so der...

Lokales

Artenvielfalt in Gamshurst
Acker wird zum Biotop

Achern (st). Im Februar 2019 hat der Ortschaftsrat von Gamshurst beschlossen, ein an der Gemarkungsgrenze zu Unzhurst gelegenes städtisches Ackergrundstück, welches zunächst als Ausgleichsfläche für Waldinanspruchnahme durch den Radweg von Gamshurst nach Memprechtshofen vorgesehen war, ökologisch aufzuwerten und in das gemeindliche Ökokonto einzustellen. Feuchter StandortDie geplanten Aufwertungen betreffen das gesamte Flurstück mit Ausnahme einer kleinen Biotopfläche. Mit dieser Maßnahme wurde...

Lokales

Umweltaktivisten diskutieren mit Oberbürgermeister
Schöpfung tatkräftig bewahren

Achern (st). Vertreter der Bewegung „Fridays for Future“ und Mitglieder des Acherner Jugendgemeinderates diskutierten gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Muttach kommunale Möglichkeiten, um das Klima zu schützen und die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. Schöpfung bewahren Dabei waren sich die Gesprächspartner einig, dass es die Schöpfung tatkräftig zu bewahren gilt. „Wir brauchen keine Symbolpolitik, sondern vor allem konkretes Handeln“, sprachen sich beispielsweise Janik Lorenz wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.