CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokales

Kandidatensuche
Wer 2026 in der Ortenau in den Landtag einziehen will

Ortenau Die Wahlperiode des 17. Landtags von Baden-Württemberg endet am 30. April 2026. Voraussichtlicher Termin für die Wahlen ist laut Innenministerium der 8. März 2026. Die Parteien bereiten sich auch in der Ortenau auf die Landtagswahl 2026 vor. Die SPD hat Ende April ihre Nominierungskonferenzen abgehalten. KaiSchröder-Klings setzte sich dabei mit deutlicher Mehrheit im Wahlkreis 50 Lahr gegen seine Mitbewerberin Jane Simon durch. Im Wahlkreis 51 Offenburg wurde der Offenburger Richard...

Lokales

Bundestagswahl am 23. Februar
Kandidaten- und Kampagnenkür läuft

Ortenau Die Ampelkoalition ist Geschichte, der Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl steht fest: Die Fraktionsspitzen haben sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf den 23. Februar geeinigt, wenn der Bundeskanzler am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellt. In drei Wahlkreisen wählen die Ortenauer: Lahr-Emmendingen (283), Offenburg (284) und Schwarzwald-Baar (286). So haben die drei Kreisverbände der FDP ihre Bundestagskandidaten bereits nominiert. Im Süden tritt Eileen Lerche,...

Lokales

CDU-Kreistagsfraktion wählt neuen Vorsitzenden
Philipp Saar übernimmt

Ortenau (st) Philipp Saar, Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, wurde am Freitag, 25. Oktober, zum neuen Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag des Ortenaukreises gewählt. Er tritt damit laut Pressemitteilung der CDU-Fraktion die Nachfolge von Thorsten Erny an, der ab 1. November das Amt des Landrats des Ortenaukreises übernehmen wird. Saar gilt als politischer Netzwerker, insbesondere auf Landes- und Bundesebene. „Ich danke der Fraktion für das mir entgegengebrachte Vertrauen und...

Lokales

Bundestagswahlkreis Offenburg
Johannes Rothenberger bewirbt sich

Oberkirch (st) Der dritte Bewerber um die Bundestagskandidatur der CDU im Wahlkreis Offenburg (284) hat seine Kandidatur bekannt gegeben. Laut einer Pressemitteilung hat Johannes Rothenberger die Mitglieder des Kreisvorstands der CDU Ortenau und die Ortsvorsitzenden im Wahlkreis Offenburg darüber informiert, dass er bei der Wahlkreisversammlung der CDU am 27. September in Appenweier um die Bundestagskandidatur antreten wird.  Johannes Rothenberger schreibt: „Dr. Wolfgang Schäuble hat mehr als...

Panorama

Die Glosse im Guller
Etwas wenig Bewegung bei der Deutschen Bahn

Keine Frage, die Deutsche Bahn, kurz DB, bewegt die Menschen. Im Augenblick aber mehr im übertragenen Sinne als tatsächlich. Denn viel Bewegung gab es diese Tage auf der Schiene nicht. In Sachen Schuldfrage zeigte das DB-Management mit dem Finger auf die streiklustige Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Deren Chef Claus Weselsky fuchtelte giftig zurück. Die "Nieten in Nadelstreifen" müssten doch nur "Ja" zu seinen Forderungen sagen. Immerhin soll weiter verhandelt werden und der Verkehr...

Lokales
Birgit Wild-Peter | Foto: CDU Kreisverband Ortenau
2 Bilder

Für das Europaparlament
Zwei Ortenauer Christdemokraten kandidieren

Ortenau (st) Am vergangenen Samstag, 15. April, fand in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen die Bezirksvertreterversammlung der CDU Südbaden zur Aufstellung der Liste für die Wahl des Europäischen Parlaments im kommenden Jahr statt. Neben der Wahl von Dr. Andreas Schwab auf Platz 3 der Landesliste wurden auch zwei Ortenauer CDU-Mitglieder auf die Liste gewählt. Birgit Wild-Peter, Lehrerin aus Oppenau und Vorsitzende der Frauen Union Ortenau, wird auf Platz 8 der Landesliste...

Lokales

Kreisparteitag CDU Ortenau
Volker Schebesta bleibt Kreisvorsitzender

Friesenheim (st). Der bisherige Kreisvorsitzende der CDU Ortenau und Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg Volker Schebesta wurde am Samstag, 23. Juli, auf dem Kreisparteitag der CDU Ortenau in der Sternenberghalle in Friesenheim wiedergewählt. 83,5 Prozent der anwesenden CDU-Mitglieder sprachen Schebesta ein weiteres Mal ihr Vertrauen aus. Volker Schebesta hatte in seinem Rechenschaftsbericht betont, dass die Ortenauer Christdemokraten die Zeit während der rund zweieinhalb...

Lokales
Marion Gentges (Mitte) wird von Landtagspräsidentin Muhterem Aras vereidigt, rechts im Bild Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. | Foto: Foto: Landtagsbüro Marion Gentges
3 Bilder

Marion Gentges neue Justizministerin
Schebesta und Boser Staatssekretäre im Kultusministerium

Stuttgart/Ortenau (ds). Der neue Landtag in Stuttgart hat sich konstituiert. Winfried Kretschmann (Grüne) geht als Ministerpräsident in seine dritte Amtszeit, zum zweiten Mal in Folge ist sein Stellvertreter Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Ortenau ist in der neuen Landesregierung gleich drei Mal vertreten: Marion Gentges, CDU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Lahr-Kinzigtal, wurde zur neuen Justizministerin ernannt. Der Offenburger CDU-Abgeordnete Volker Schebesta bleibt Staatssekretär im...

Lokales

Volke Schebesta bleibt Landtagskandidat
Kandidatenkür der CDU

Ortenau (st). Der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta ist im Rahmen einer Nominierungsversammlung der CDU Ortenau in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach als Kandidat der Partei im Wahlkreis Offenburg für die Wahl am 14. März 2021 gewählt worden. Schebesta erhielt 94 Prozent der Stimmen. Ersatzbewerberin wurde Dr. Simone Lenenbach aus Hohberg. Schebesta sprach im Rahmen der Versammlung die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus an. Im privaten und beruflichen Bereich...

Lokales

Gemeinsame Erklärung der Kreistagsfraktionen von CDU, FW, Grünen, SPD und FDP
Appellieren an die Vernunft

Ortenau (st).  Die Kreistagsfraktionen von CDU, Freien Wählern, Grünen, SPD und FDP appellieren in einem gemeinsamen Statement an Vernunft und werben für Hilfsbereitschaft. Die Erklärung im Wortlaut: "In der momentanen Situation ist wohl das Beste, was man tun kann, zu Hause zu bleiben. Diejenigen von uns, die trotz der hohen Infektionsgefahr weiterhin zur Arbeit gehen oder für die Familie die notwendigen Einkäufe erledigen, tragen eine große Verantwortung. Sehr viele Menschen gehen...

Panorama

Im Grunde...
Zerreißprobe CDU-Parteivorsitz

...hat doch keiner wirklich geglaubt, dass die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer im stillen Kämmerlein harmonisch ausdiskutiert werden kann. Schließlich geht es hier nicht "nur" um den Parteivorsitz. Damit verbunden ist auch die Frage der Kanzlerkandidatur. Dreigestirn der AlphamännchenEs war schon erstaunlich, dass Jens Spahn, Armin Laschet und sogar Friedrich Merz nicht gleich vorgeprescht sind. Immerhin schaute den drei Herren die Lust an der Macht sofort aus jedem Knopfloch. Aber sie...

Extra

Millionenfrage an Julia Klöckner
Wie soll der Spagat in der Landwirtschaft gelingen?

Die Landwirtschaft in Deutschland steht unter großem Druck. Auf der einen Seite steht der Anspruch der Verbraucher, nachhaltig produzierte Lebensmittel zu konsumieren, auf der anderen Seite aber auch Preisdruck, gestiegenen Anforderungen an die Produktivität, sowie staatliche Reglementierungen. Viele Landwirte haben das Gefühl, der Zielkonflikt zwischen diesen Interessen werde auf ihren Rücken und zu ihren Lasten ausgetragen. So geht es zum Beispiel auch Sebastian und Camille Seusing. Mitte...

Lokales

Nominierung für Landtagswahl
Amtsinhaber kandidieren erneut

Ortenau (st). In seiner Sitzung am vergangenen Montag hat sich der Kreisvorstand der CDU Ortenau mit der Nominierung für die Landtagswahl 2021 befasst. Dabei haben die drei amtierenden Landtagsabgeordneten, Marion Gentges (Wahlkreis Lahr), Staatssekretär Volker Schebesta (Wahlkreis Offenburg) und Minister a. D. Willi Stächele (Wahlkreis Kehl) ihre erneute Kandidatur angekündigt. Der Kreisvorstand hat die Termine für die Nominierungen festgelegt. Die Versammlungen der stimmberechtigten...

Lokales

CDU Ortenau wählt neuen Kreisvorstand
Volker Schebesta als Vorsitzender bestätigt

Zell am Harmersbach (st). Beim Kreisparteitag wählten fast 200 anwesende Mitglieder der CDU-Ortenau im Kulturzentrum Obere Fabrik in Zell am Harmersbach den neuen Kreisvorstand. Dabei wurde der Offenburger Landtagsabgeordneten Volker Schebesta als Vorsitzender bestätigt. Die beiden Stellvertreter Kordula Kovac (Wolfach) und Johannes Rothenberger (Oberkirch) wurden ebenfalls wiedergewählt. Toni Vetrano zog sich aufgrund der hohen Arbeitsbelastung als Kehler OB zurück. Dafür kandidierte Jens...

Lokales

Kommunalwahl 2019
Grüne sind die Gewinner

Ortenau (ds). Gegen 17 Uhr heute Nachmittag stehen auch die Ergebnisse der Kommunalwahl in Offenburg fest. Wegen einer technischen Panne kann die Große Kreisstadt erst am Dienstag die Stimmauszählung abschließen – als letzte Kommune im Ortenaukreis. Hier gelingt den Grünen ein historischer Wahlerfolg, die erstmals an der CDU vorbeiziehen und damit Nummer eins im Offenburger Gemeinderat sind.  Kopf-an-Kopf-Rennen Die Grünen sind im Ortenaukreis die großen Gewinner der Kommunalwahl 2019. Nur...

Lokales

Beurteilung des Aachener Vertrags
Ziele für Eurodistrikt klar gesteckt

Ortenau (ds). Mit der Unterzeichnung des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags in Aachen wurde ein neues Kapitel der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aufgeschlagen. Davon ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß überzeugt, wie er beim Besuch in der Guller-Redaktion betont. Zusammen mit Landrat Frank Scherer war er auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur feierlichen Vertragsunterzeichnung gereist. "Die Eurodistrikte sollen echte Kompetenzen und eine eigene...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller und Umfrage
Ungelernte Zwangsarbeiter

Was war genau noch einmal der Grund, warum G8 eingeführt wurde, also Gymnasiasten ihr Abitur bereits nach acht, statt neun Jahren schaffen sollten? Ach ja, ein Hauptargument war, die deutschen Akademiker starteten im Vergleich zu den europäischen Mitbewerbern zu spät ins Berufsleben. Klar, das geht natürlich nicht, wenn ein Land im wirtschaftlichen Wettbewerb die Nase vorn haben möchte. Also, husch, husch ins Studium. Und auch eine Lehre kann man nie früh genug beginnen. Aber was macht viel...

Lokales

Kommunalwahl 2019
Parteien schon lange auf der Suche nach Kandidaten

Ortenau (ds). Auch wenn voraussichtlich erst am 26. Mai 2019 gewählt wird, ist die Kandidatensuche für die Kommunalwahl bei den meisten Parteien in der Ortenau schon in vollem Gang. Beispielsweise in Ettenheim geht man am Mittwoch der Frage nach: "Was macht eigentlich ein Gemeinderat?" Ab 19 Uhr beantworten Vertreter der vier Gemeinderatsfraktionen im Bürgersaal Fragen interessierter Bürger. Wir haben exemplarisch in der Ortenau bei fünf Fraktionen nachgefragt, wie sie sich auf die Suche nach...

Panorama

Fußnote – die Glosse im Guller
Spannende Entscheidung

Meine Güte, ist das spannend! Heute ist der alles entscheidende Tag. Wird der SPD-Parteitag Koalitionsverhandlungen für eine ungeliebte "GroKo" absegnen? Ich wage keine Prognose mehr. Schließlich lag ich vor Wochen an dieser Stelle völlig falsch mit der Vermutung, die Jamaika-Sondierer würden sich nach groß inszeniertem Streit doch noch einigen. Wie sich die Zeiten ändern. Früher galt es als höchstes Ziel mitzuregieren. Inzwischen fühlen sich Parteien auf der Oppositionsbank wesentlich wohler....

Lokales

Fördergelder für Breitbandausbau
Hofstetten und Steinach profitieren

Steinach (st). Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser und ihre Landtagskollegin von der CDU Marion Gentges freuen sich über die Breitbandförderbescheide für das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Steinach. „Das Land steht den Kommunen bei der Mammutaufgabe zur Seite“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Landesregierung treibe den Breitbandausbau im Land kontinuierlich voran und unterstütze die Kommunen und Landkreise beim Ausbau der notwendigen Infrastruktur gezielt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.