Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Lokales
Autor Thomas Hettche erzählte aus seinem Leben als Schriftsteller und diskutierte mit den Schülern. Moderiert wurde die Veranstaltung von Deutschlehrerin Julia Schilling. | Foto: Kaufmännischen Schulen Offenburg
2 Bilder

200 Schüler lauschen
Thomas Hettche erzählt über sein Leben als Autor

Offenburg (st) Allzu oft wird beklagt, dass sich die Schüler im Deutschunterricht mit Pflichtlektüren auseinandersetzen müssten, deren Ursprung weit in der Vergangenheit liegt. Mehr als 200 Schüler der Berufskollegs der Kaufmännischen Schulen Offenburg, der HLS und der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg hatten nun jedoch die Gelegenheit, mit Thomas Hettche einem Verfasser einer Schullektüre leibhaftig gegenüberzusitzen und Fragen stellen zu können. „Die Liebe der Väter“ heißt das Werk, das...

Lokales

Offenburger Gärtner versachlichen Diskussion
Gründe für Baumfällungen

Offenburg 726 Bäume sollen über die Wintermonate in Offenburg gefällt werden. Eine Zahl, die viele Bürger erschreckt und gerade nach dem Kampf um den Erhalt der Bäume in der Moltke- und Weingartenstraße hellhörig macht. Die Stadt Offenburg hat nun bekanntgegeben, welche Art von Gehölzen von den Fällungen betroffen sind. So würden 134 unter die Kategorie Wildwuchs fallen, die nicht gezielt gepflanzt wurden und dünn sind. 345 Bäume würden aus flächigem Bestand entnommen. Das soll denen, die...

Lokales

Theater an den Kaufmännischen Schulen
Cybermobbing spürbar gemacht

Offenburg (st) Mobbing, speziell auch Cybermobbing, ist ein großes Thema, nicht nur, aber gerade auch unter jungen Menschen. Das von Karl Koch verfasste Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ , das das Berliner Ensemble Radiks an den Kaufmännischen Schulen Offenburg zur Aufführung brachte, beschäftigte sich mit genau diesem drängendem Problem. In dem Zweipersonenstück, in dem die beiden Akteure sowohl die einzelnen Figuren spielen, aber auch die Erzählerposition einnehmen, geht es um die...

Lokales

Diskussion um weihnachtliches Offenburg
Was ist möglich mit Corona?

Offenburg (gro). Ist die Veranstaltung weihnachtliches Offenburg, die ab dem 1. Dezember in der Offenburger Innenstadt für Glanz sorgen soll, mit den derzeitigen Infektionszahlen und Corona-Vorgaben vereinbar oder nicht? Nein, meint die Fraktion Die Grünen auf deren Antrag das Vorhaben am Montagabend, 17. November, im Offenburger Gemeinderat diskutiert wurde. "Die gesamte Region hat abgesagt", so Norbert Großklaus. "Nur eine Stadt nicht. Was will man damit beweisen?" Die Mehrheit der Fraktion...

Lokales
Dr. Wolfgang Schäuble | Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde
2 Bilder

Wolfgang Schäuble diskutiert mit Ingo Schulze
Salmengespräch online

Offenburg (st). Mit dem Salmengespräch erinnert die Stadt Offenburg an die Volksversammlung vom 12. September 1847. Mit den 13 Forderungen des Volkes proklamierten die "Entschiedenen Freunde der Verfassung" Deutschlands ersten freiheitlich demokratischen Grundrechtekatalog in Offenburg. Das diesjährige Salmengespräch findet situationsbedingt am Dienstag, 22. September, um 19 Uhr im Salmen statt und ist corona-bedingt bereits komplett ausgebucht. Damit es aber möglichst viel Interessierte...

Lokales

Umgestaltung der Freiburger Straße
Welcher Raum für Autos, Radfahrer und Fußgänger?

Offenburg (rek). Dass mit der Einladung zum Radforum zur Umgestaltung der Freiburger Straße etwas schief gelaufen ist, gestand Baudezernent Oliver Martini ein. So waren am Montagabend etwa 40 Interessierte in die Mensa des Stadtteilzentrums am Mühlbach gekommen, um mit der Stadtverwaltung und dem Gutachter Dankmar Alrutz Ideen über die Umgestaltung der Freiburger Straße zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen dabei die Radfahrer. 18.000 bis 20.000 Fahrzeuge in der Freiburger Straße – diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.