Eheschließung

Beiträge zum Thema Eheschließung

Lokales
Standbeamtin Bettina Rohde (v. l.), Ortsvorsteher Christian Sämann, Ortsvorsteherin Ilona Ebert, Ortsvorsteher Andreas Kimmig und  Oberbürgermeister Gregor Bühler  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

OB überreicht Urkunde
Ortsvorsteher zu Eheschließungsbeamten ernannt

Oberkirch (st) Die Ortsvorstehenden Ilona Ebert (Ringelbach), Andreas Kimmig (Bottenau) und Christian Sämann (Nußbach) sind ab sofort offiziell befugt, standesamtliche Trauungen durchzuführen. Oberbürgermeister Gregor Bühler überreichte ihnen die Urkunden zur Bestellung als Eheschließungsstandesbeamte. Die standesamtliche Trauung in der Heimatgemeinde hat für viele Paare einen ganz besonderen Reiz. „Eine Trauung von einem bekannten Gesicht direkt im Heimatort verleiht diesem besonderen Moment...

Lokales
Die beliebtesten Vornamen bei Jungen und Mädchen in Oberkirch auf einen Blick. | Foto: Foto: Stadt Oberkirch

Auch die Zahl der Geburten stieg in der Renchtalmetropole
In Oberkirch trauten sich 121 Paare in 2018

Oberkirch (st). Nach dem neuen Rekord bei den Trauungen im Jahr 2017, wurde die Bestmarke 2018 noch einmal übertroffen: 121 Ehen wurden im gerade abgeschlossenen Jahr in Oberkirch beurkundet. Doch es gibt noch weitere beeindruckende Zahlen des Standesamtes zu vermelden: 572 – 549 im Vorjahr – kleine Oberkircher kamen 2018 auf die Welt. Mehr Geburten in 2018 Insgesamt erblickten 572 Kinder im Ortenau Klinikum Oberkirch das Licht der Welt, 23 mehr als im Jahr zuvor. 441 stammten dabei von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.