Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Lokales

Auch in Achern
Caritas eröffnet Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete

Ortenau (st) Um traumatisierte Geflüchtete besser zu versorgen, haben die Caritasverbände Mannheim und Vordere Ortenau ein gemeinsames Psychosoziales Zentrum gegründet. Es startet am 1. Oktober 2025 mit Standorten in Mannheim und Achern, so der Caritasverband Vordere Ortenau in einer Pressemitteilung. Geflüchtete Menschen bringen oft schwere Erfahrungen von Krieg, Verfolgung und Gewalt mit. Diese Erlebnisse führen nicht selten zu Traumata und psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig stoßen...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Fachgruppenleiter Hans Heizmann von der Stadtverwaltung besprechen mit den beiden afghanischen Familien die Unterbringung in den zuletzt ungenutzten Räumen der ehemaligen Werkrealschule Önsbach.  | Foto: Jessica Strack/Stadt Achern
2 Bilder

Neue Räumlichkeiten für Geflüchtete
"Großer Kraftakt für die Stadt"

Achern (st). Die Stadt Achern stemmt sich weiter mit aller Kraft dagegen, dass öffentliche Hallen oder Veranstaltungsräume zur Unterbringung von Geflüchteten verwendet werden müssen und damit der öffentlichen Nutzung entzogen werden. „Wir haben deshalb die ungenutzten Schulräume der früheren Werkrealschule Önsbach kurzfristig in zwei Wohnungen umgewandelt, gleiches gilt für das bisherige Ortsarchiv im Rathaus in Großweier“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach mit. Kurzfristig hat die Stadt...

Lokales

Flüchtlingsunterbringung
Dringender Appell von Acherns OB Muttach

Achern (st). Die Lage der Unterbringung von Flüchtlingen spitzt sich nach Einschätzung von Oberbürgermeister Klaus Muttach zu. Nach einem täglichen Zugang von mehreren hundert Geflüchteten in die Landeserstaufnahme ist dort die Kapazitätsgrenze erreicht. Das Land habe deshalb angekündigt, vollständig und konsequent über die Landkreise an die Kommunen zuzuweisen. Ausdrücklich wurde erwähnt, dass eine etwaige Belegung von Hallen in Betracht zu ziehen sei. Oberbürgermeister Klaus Muttach hat...

Lokales

Containersiedlung im Mai fertig
Stadt organisiert Flüchtlingsaufnahme

Achern (st). Auch bei ihrem zweiten Hilfstransport unter der Leitung des Acherner Gesamtkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Michael Wegel wurde den Helfern aus Achern und der Region das Leid der Menschen in der Ukraine durch den russischen Angriffskrieg dramatisch vor Augen geführt. „Wenn eine von der russischen Staatspropaganda verblendete kleine Minderheit in Deutschland diese Realität bestreitet, dann ist dies blanker Zynismus und wird nicht akzeptiert. Militärische Brutalität gegen...

Lokales

Stadt Achern bittet um Hilfe
Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Achern (st). Das Kriegsgeschehen in der Ukraine macht betroffen. Feuerwehrleute aus Achern haben mit weiteren Kameraden unter der Leitung des Gesamtkommandanten Michael Wegel vor einigen Tagen einen Hilfskonvoi mit 20 Tonnen gespendeter Lebensmittel und Hygieneartikeln an die ukrainische Grenze gebracht, so die Stadtverwaltung Achern. Immer mehr Kinder, Jugendliche, Frauen und Ältere kommen als Flüchtlinge auch in die Stadt Achern. Es wird dringend Wohnraum gesucht, den die Stadtverwaltung den...

Lokales

Wenn Wünsche wahr werden
Junge Flüchtlinge lernen schwimmen

Achern (st). Mitglieder des DLRG haben jungen Flüchtlingen das Schwimmen beigebracht. Die Aktion ist das Resultat eines Gesprächs zwischen Oberbürgermeister Klaus Muttach und minderjährigen Flüchtlingen aus Eritrea, Syrien, Afghanistan und Gambia im Februar 2018 in der Jugendhilfeeinrichtung des Internationalen Bundes (IB) Baden. Der Wunsch zu schwimmen In dem Gespräch äußerten sie einen Wunsch, nämlich: Wenn das Freibad öffnet, würden gern einige der Jugendlichen einen Schwimmkurs belegen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.