Galettes

Beiträge zum Thema Galettes

Freizeit & Genuss

Pfannkuchen sind weltweit der Renner
Die schönste Art Eier, Mehl und Milch zu verarbeiten

Ortenau (gro). Es braucht nicht viel, um Kinder glücklich zu machen. Dazu genügen Eier, Milch und Mehl, die miteinander verrührt werden. Nach einer halben Stunde Ruhezeit ist der Pfannkuchenteig fertig für den Einsatz in der Küche. Das Tolle daran: Die Eierkuchen können sowohl süß als auch pikant zubereitet werden. Je nach Geschmacksrichtung wird Zucker oder Salz dem Teig zugegeben. Pfannkuchen können gefüllt werden, als Suppeneinlage dienen, zum Frühstück verzehrt oder einfach als Nachtisch...

Freizeit & Genuss

Frische und regionale Zutaten
Frankreich als Synonym für Genuss

Ortenau (gro). Für viele steht das Land Frankreich für gutes Essen. Die französische Küche hat seit dem 18. Jahrhundert die Kochkunst auch in anderen Ländern beeinflusst – lange allerdings nur an den Fürstenhöfen Europas. In Frankreich gab es die ersten Restaurants, in denen auch das Bürgertum gehoben speisen konnte. Gerade im 20. Jahrhundert beeinflussten die französischen Meisterköche ihre Kollegen auf der ganzen Welt. Zu den großen Namen zählen Auguste Escoffier, Paul Bocuse, Alain Ducasse...

Freizeit & Genuss

Crêpes und Galettes - hauchdünne Verführer
Die französische Variante der Pfannkuchen

Ortenau (mn). Ähnlich dem deutschen Pfannkuchen oder dem österreichischen Palatschinken stehen nicht nur in Frankreich süße Crêpes und herzhafte Galettes ganz weit oben auf der Speisekarte. Auch hierzulande gelten die dünnen Pfannkuchen, die ihren Ursprung in der Bretagne haben, als exquisite Delikatesse und werden auch als "französische Pizza" betitelt.   Vielerorts können Süßschnäbel nur ganz schlecht der süßen Variante, wie beispielsweise der Crêpe Suzette, die mit Weizenmehl zubereitet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.