Haushaltsbefragung

Beiträge zum Thema Haushaltsbefragung

Lokales

Gute Rücklaufquote
Haushaltsbefragung in Ringsheim abgeschlossen

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim hat in den vergangenen fünf Wochen eine Haushaltsbefragung als Basis für ein Gemeindeentwicklungskonzept durchgeführt. Die Abgabefrist ist nun abgelaufen. Insgesamt 252 von rund 1.000 Ringsheimer Haushalten haben mitgemacht und den Rückmeldeflyer ausgefüllt. Auswertung „Ein sehr gutes Ergebnis in Ringsheim, liegt die durchschnittliche Rücklaufquote bei solchen Befragungen doch nach den Erfahrungen im niedrigen zweistelligen Bereich. Jetzt werden wir die...

Lokales

Gemeindeentwicklung im Fokus
Ringsheim startet Haushaltsbefragung

Ringsheim (st). Wie sehen Sie ihre Gemeinde? Welche Wünsche und Ideen haben Sie für dieweitere Entwicklung? Wo sehen Sie besondere Stärken, wo Defizite? All diese Fragen stellt die Gemeinde Ringsheim mit einer Haushaltsbefragung ihren Bürgern – als eine Etappe auf dem Weg zu einem Gemeindeentwicklungskonzept. „Der Gemeinderat hat beschlossen, zusammen mit der "STEGStadtentwicklungsgesellschaft" ein Gemeindeentwicklungskonzept für Ringsheim zu erarbeiten. In einer Klausurtagung des Gemeinderates...

Lokales

Verkehrs- und Mobilitätskonzept
4.400 Haushalte werden befragt

Lahr (krö). Viele Menschen zieht es in die Städte, nicht nur wegen der oft fehlenden Infrastruktur auf dem Land, sondern auch aus beruflichen Gründen. Die Städte wachsen und damit steigt das Verkehrsaufkommen. Dies ist in Lahr nicht anders. Bevor es letztendlich zu einem Verkehrskollaps kommt, will man diesem mit einem zukunftsfähigen Verkehrsentwicklungsplan in Verbindung mit einem ÖPNV-Konzept entgegenwirken. „Dieser Verkehrsentwicklungsplan soll zugeschnitten sein auf die Stadt und die...

Lokales

Wo drückt in Schwanau der Schuh, Herr Bürgermeister Wolfgang Brucker?
Von Haushaltsbefragung bis Wasserversorgung

Schwanau-Ottenheim (ds). Wo der Schuh drückt, das möchte Bürgermeister Wolfgang Brucker von den Schwanauern wissen. So hat er vor wenigen Tagen an alle Haushalte der rund 7.000 Einwohner zählenden Gemeinde einen Fragebogen verteilen lassen, der einmal Grundlage des Gemeindeentwicklungskonzepts werden soll. "Wir möchten schauen, wo die Bevölkerung Schwerpunkte setzt. Vielleicht sind es ganz andere als Verwaltung und Gemeinderat sehen", erklärt Brucker die Idee, die hinter der Haushaltsbefragung...