Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Lokales

Wald- und Wiesenwoche in Kita St. Michael
Ganz im Zeichen der Natur

Achern (st). Die letzte Aprilwoche stand für eine Gruppe der Kindertageseinrichtung St. Michael ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Insekten gelegt. Früh morgens machten sich die Kinder mit ihren Erziehern auf den Weg. Ziele waren die Obstwiesen der Umgebung, der Illenauer Wald, Spielplätze sowie eine naheliegende Pferdekoppel. Nach einem stärkenden Picknick machten sich die Kinder ausgestattet mit Lupengläsern, Ferngläsern und Naturführen auf...

Lokales

Ferienprogramm
Jugendtreff Achern bietet Überraschungspakete

Achern (st). Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Achern hat der Jugendtreff in diesem Jahr Überraschungspakete angeboten, um den Kindern die Ferien zu Hause zu versüßen. Zu Beginn der Ferien durften sich die Kinder täglich für jede Ferienwoche ein spannendes Paket abholen, um dann in den eigenen vier Wänden kreativ zu werden. So wurden beispielsweise Muffins selbst gebacken, Kräutergärtchen gepflanzt, Insektenhotels gebaut, Raketen gestartet, ein eigenes Tic-Tac-Toe-Spiel gebastelt und ein...

Lokales

Ortenaukreis für Naturschutzprojekt ausgezeichnet
Kleinod für Insektenvielfalt

Oberkirch-Nußbach (jtk). „Die Bienen summen in der Luft, erfüllen ihn mit Honigduft.“ Landrat Frank Scherer zitierte diese Zeile von Balou aus dem Dschungelbuch dem Anlass entsprechend bei der Auszeichnung des Ortenaukreises für den Erhalt von Grünflächen und Artenvielfalt. Auf dem Rastplatz „Kugeleck“ zwischen Nußbach und Oberkirch überreichte Landesverkehrsminister Winfried Hermann die Auszeichnung „Goldene Wildbiene“, da an dieser Stelle ein Beispiel für den Erhalt von Lebensraum für...

Lokales

Artenvielfalt
Lebensräume für Insekten

Achern (st). „Mit einer offensiven Strategie wollen wir Lebensräume für Insekten schaffen und damit die Artenvielfalt stabilisieren“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Deshalb haben wir zahlreiche Flächen hierfür im Stadtgebiet entwickelt“. Für Insekten bedeutsame Kräuterbestände gibt es auf städtischen Flächen im Umfeld der Illenau, der Illenbachaue sowie auf dem Damm des Hochwasserrückhaltebeckens bei Fautenbach. Wiesenmischungen Es wurden jeweils artenreiche Wiesenmischungen mit...

Lokales

Schüler der Antoniusschule sind vom Projekt begeistert
Wiese und Hotel nur für Wildbienen

Achern (st). Seit 2004 besteht die Kooperation zwischen der Antoniusschule und dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern. So wird jedes Jahr ein gemeinsames Schulprojekt durchgeführt, die Kletterwand, der Weltwegweiser oder die Sonnenuhr sind bereits umgesetzt. Dieses Jahr sollte eine Wildbienenwiese mit einem übergroßen Bienen- und Insektenhotel auf die Beine gestellt werden. Rektorin Daniela Gauglitz-Wehle und ihre Schüler waren vom Projekt begeistert und setzten tatkräftig mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.