Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Panorama

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Wirtschaft regional
Von links: Dr. Maximilian Kohler, Gerd Kohler, OB Markus Ibert und Uwe Kohler | Foto: Glaser
11 Bilder

Exklusives Jubiläumsfest
25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler

Lahr 25 Jahre Arena Lahr und E-Center Kohler – das ist natürlich ein Grund zu feiern. Um auf dieses Jubiläum anzustoßen, luden die drei Geschäftsführer der Kohler Lebensmittelhandel GmbH, Uwe, Gerd und Dr. Maximilian Kohler, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Weggefährten zu einem Grillfest ein. KonkurrenzIn seiner Eröffnungsrede erinnerte Uwe Kohler daran, dass Edeka damals in Konkurrenz mit zwei großen Lebensmittelunternehmen stand und keineswegs der Favorit der Stadt war. Letztendlich stimmte...

Lokales

Jürgenmeyer & Partner Rechtsanwälte mbB
Iris Wölfle feiert Kanzleijubiläum

Lahr (st) Die Kanzlei Jürgenmeyer & Partner Rechtsanwälte mbB in Lahr gratuliert ihrer langjährigen Mitarbeiterin Iris Wölfle zum 40-jährigen Kanzleijubiläum, heißt es in einer Pressemitteilung. Vier JahrzehnteIris Wölfle begann am 6. Mai 1985 ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in der Kanzlei und ist seither ein fester Bestandteil des Teams. Mit großem Engagement, Fachwissen und Verlässlichkeit unterstützt sie seit vier Jahrzehnten die anwaltliche Arbeit und prägt das...

Sport

Jubiläums-MBT-Tour SWV Reichenbach e.V.
Jubiläums Mountain-Bike-Tour

Gemeinsam Natur erleben Jubiläums- MTB-Tour Samstag, 17. Mai 2025 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße - Alte Landstraße (Pia´s Friseurladen) Feiere mit uns das Jubiläum auf einer spannenden MTB-Tour. Egal ob Du mit einem Bio-MTB oder einem E-MTB unterwegs bist, alle Biker sind herzlich willkommen. Wie immer starten wir mit einem gemeinsamen Technik-Check. Hier überprüfen wir unsere Bremsen, Lager und Leitungen. Damit ist sichergestellt, dass alles einwandfrei...

Lokales
Der große Moment: Oberbürgermeister Markus Ibert krönt die neue Chrysanthemenkönigin Birgit I.  | Foto: gro
12 Bilder

25 Jahre Chrysanthema
Die Idee wurde in der Partnerstadt Dole geboren

Lahr Schon einige Zeit vor der eigentlichen Eröffnung der Chrysanthema war der Lahrer Marktplatz am gestrigen Samstag gut gefüllt. Die Krönung der neuen Chrysanthemenkönigin durch Oberbürgermeister Markus Ibert wollte sich keiner entgehen lassen – auch wenn sich die Sonne in diesem Jahr nicht blicken lassen wollte. Ein besonderes JahrDie Blumenschau in der Lahrer Innenstadt wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Moderator Markus Knoll begrüßte nicht nur OB Ibert, sondern auch Jean-Baptiste Gagnoux,...

Lokales
Der Sonnenplatz präsentiert sich zur Chrysanthema in voller Blütenpracht. | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Chrysanthema 2024
Lahrer Blumen- und Kulturfestival feiert Jubiläum

Lahr (st) Einzigartig, vielfältig und meisterhaft. Das überregional bekannte Blumen- und Kulturfestival strahlt zum 25. Mal weit über die Grenzen der Ortenau hinaus und versetzt die historische Lahrer Innenstadt mit farbenfrohen Chrysanthemen-Arrangements und floralen Themenbeeten, abendlich illuminiert, in eine einzigartige Atmosphäre. Eine PremiereVom 26. Oktober bis 10. November begeistern fantasievolle Blumenarrangements, kreative Blütenwagen und über 30 Konzerte, Tanz-, Koch- oder...

Lokales

Goldenes Jubiläum für Lahrer Hallenbad
50 Jahre Schwimm- und Badespaß

Lahr (st) Das Hallenbad Lahr feiert am Karfreitag, 29. März, seinen 50. Geburtstag. Die Geschichte des Hallenbades reicht jedoch bis ins Jahr 1963 zurück. Stadtrat Eugen Landerer hatte die Vision, dass Lahr ein Hallenbad braucht. Eine Fülle von Vorschlägen wurde in der Folgezeit entwickelt, um in der Bürgerschaft und Politik Geld für ein Hallenbad zu sammeln: Lotterien wurden veranstaltet, Spenden gesammelt, Zuschüsse organisiert. Dank der Unterstützung der Bürger der Stadt, des Kreistags, der...

Lokales

Zweiter Ausstellungszyklus
Louis Pasteur steht in Lahr im Mittelpunkt

Lahr Der französische Chemiker, Physiker und Biochemiker Louis Pasteur leistete entscheidende Beiträge zur Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten durch Impfung. Er wurde 1822 in Dole, der französischen Partnerstadt von Lahr, geboren. In seiner Jugend fiel er vor allem durch ein bemerkenswertes Talent als Zeichner und Pastellmaler auf, das in seiner wissenschaftlichen Karriere in Vergessenheit geriet. Im zweiten von drei Ausstellungszyklen des Partnerschaftsprojektes im Rahmen des 60-jährigen...

Lokales

Historische Signale zu Silvester
Abschluss 175 Jahre Feuerwehr Stadt Lahr

Lahr (st) Mit historischen Feuerwehrsignalen, geblasen von Musikern auf verschiedenen Türmen der Stadt Lahr und ihrer Stadtteile, endet an Silvester, 31. Dezember 2022, das Jubiläumsjahr 175 Jahre Feuerwehr Stadt Lahr. Signal wird weitergereicht Die Mitwirkenden sind Trompeter der Feuerwehr Stadt Lahr, der Stadtkapelle Lahr, der Musikvereine Kuhbach, Harmonie Dinglingen, Reichenbach, Sulz und Kippenheimweiler sowie private Musiker. Sie beginnen um 15.05 Uhr auf dem Schlauchturm der Feuerwehr in...

Panorama

"Wenn´s brennt in der Stadt "
Buchpublikation zu 175 Jahre Feuerwehr Lahr

Lahr (st). Die Publikation „Wenn´s brennt in der Stadt“ zum Jubiläum 175 Jahre Feuerwehr in Lahr wird am Montag, 17. Oktober, ab 18 Uhr bei einer Feierstunde im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr feiert die Feuerwehr Stadt Lahr ihr 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben der Förderverein Feuerwehr Lahr 2003 e. V. und die Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel gemeinsam ein Buch herausgegeben, das sich der Feuerwehrgeschichte in Lahr widmet –...

Lokales

60 Jahre Städtepartnerschaft
Wochenende im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft

Lahr (st). Lahrs Städtepartnerschaft zur französischen Stadt Dole besteht seit 60 Jahren. Dieses Jubiläum wird am Wochenende groß in Lahr gefeiert. Lahr erwartet hierzu rund 100 französische Gäste: Vertreter des Rathauses, aus der Politik, der Lahrer Verwaltung, von Vereinen, ehemalige Austauschschüler und ehemalige Doler Bürgermeister. Die französische Delegation wird angeführt von Doles Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux. Am 4. Februar 1962 besiegelten Doles damaliger Bürgermeister Charles...

Lokales

60 Jahre Städtepartnerschaft
Mit dem Rad auf dem Weg nach Dole

Lahr (st). In diesem Jahr feiern Dole und Lahr das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft. Am Freitag, 13. Mai, hat Oberbürgermeister Markus Ibert acht Mitarbeiter der Lahrer Stadtverwaltung, die mit dem Fahrrad in die französische Partnerstadt fahren, auf den Weg entsandt. 300 Kilometer Wegstrecke Nach knapp 300 Kilometern Wegstrecke wird die Gruppe samt Begleitfahrzeug am Samstag ihr Ziel erreichen. Französische Radfahrer werden den Lahrern entgegenkommen und das letzte Stück gemeinsam...

Lokales

Städtereise nach Dole
Neue touristische Gutscheinkarte für Lahrer

Lahr/Dole (st). In diesem Jahr feiert Lahr die 60-jährige Städtepartnerschaft mit Dole in Frankreich. Das Lahrer Stadtmarketing hat im Zuge der seit vielen Jahren bestehenden touristischen Kooperation mit dem regionalen Gemeindeverband Communauté d’Agglomération du Grand Dole ein Paket für den gegenseitigen Besuch der Partnerstädte geschnürt. Touristische Attraktionen Lahrer erhalten eine Neuauflage der Gutscheinkarte mit Rabatten für touristische Attraktionen in Dole und der Region. Die zwölf...

Lokales

„Topp – die Wette gilt!“
Jugendfeuerwehr tritt gegen Lahrer Bevölkerung an

Lahr (st). Am Samstag, 14. Mai, wettet die Lahrer Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert, dass sie mittels einer Eimerkette Wasser vom Brunnen am Alten Rathaus schneller bis zum Museumsplatz transportieren kann als die Lahrer Bevölkerung. Die Wette wird zudem unterstützt von Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Ziel ist es, das Wasser am Museumsplatz in eine alte Feuerwehrspritze zu füllen und mit dieser mindestens 100 Liter in ein Gefäß zu...

Lokales
In der Feuerwache in der Innenstadt durfte ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden.  | Foto: gro
3 Bilder

175 Jahre Feuerwehr Lahr
Acht Feuerwehrhäuser stehen Besuchern offen

Lahr (gro). Die Feuerwehr Lahr feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Auftakt war am Samstag, 26. März, mit einem Tag der offenen Feuerwehrhäuser in der ganzen Stadt. An den acht Standorten wurde den Besuchern von 11 bis 17 Uhr viel geboten. So gab es mitten in der Stadt die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr. Vor allem die Kinder genossen es, selbst einmal hinter dem Steuer eines Feuerwehrautos zu sitzen. Um 11 Uhr war auf dem Rathausplatz das Jubiläumsjahr...

Lokales

Ausstellung 175 Jahre Feuerwehr
Spende der Sparkasse und der Regionalstiftung

Lahr (st). Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums findet bis zum 25. April in der Schalterhalle der Sparkasse in der Schillerstraße in Lahr eine Ausstellung der Feuerwehr mit dem Motto „Zwischen Tradition und Moderne“ statt. Zu diesem Anlass hat der Förderverein der Feuerwehr Stadt Lahr von der Regionalstiftung der Sparkasse eine Spende von 5.000 Euro und von der Sparkasse Ortenau/Offenburg eine Sponsoringleistung von 5.000 Euro erhalten. Die Feuerwehr und der Vorsitzende des Fördervereins...

Lokales

175 Jahre Feuerwehr Lahr
Jubiläum mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm

Lahr (st). Jubiläumsfest, Landesverbandsversammlung, Tag der offenen Gerätehäuser und eine Wette der Jugendfeuerwehr gegen Oberbürgermeister Markus Ibert und die Lahrer Bevölkerung: Dies sind nur einige Höhepunkte des vielseitigen Veranstaltungsprogramms, mit dem die Feuerwehr Stadt Lahr in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum feiert. „Die Feuerwehr gehört zum Herzstück einer Stadt. Sie beschützt die Bürgerinnen und Bürger, sie setzt sich für die Menschen ein – wenn es sein muss, mit hohem Risiko für...

Lokales

„Elfer-Rat“ feiert 50. Jubiläum
Stammtisch ehemaliger Amts- und Abteilungsleiter

Lahr (st). Vor gut 50 Jahren hat ein Kreis damaliger Amts- und Abteilungsleiter der Stadt Lahr damit begonnen, sich regelmäßig zum Stammtisch zu verabreden. Die Tradition besteht bis heute – weshalb Oberbürgermeister Markus Ibert nun zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren konnte. Rund 280 Stammtische haben die Chronisten Roland Rohde und Franz Roth seit dem ersten Treffen am 31. August 1970 in der Lahrer Weinstube verzeichnet. Neben ihnen gehören Dieter Binner, Klaus Dieter Koller,...

Lokales

50 Jahre Umsiedlung Langenwinkel
Linde und Bank erinnern an Jubiläum

Lahr-Langenwinkel (st). 50 Jahre Umsiedlung Langenwinkel – zu den Feierlichkeiten des Jubiläums hat die Stadt Lahr ihrem Ortsteil eine Linde und eine Bank vor dem Rathaus gespendet. Der Baum und die Bank sollen an das Jubiläum erinnern. Im Schatten des Lindenbaums können sich junge und alte, neue und alteingesessene Langenwinkler treffen und miteinander ins Gespräch kommen. „Ich wünsche mir, dass diese Bank ein richtiges 'Schwätzbänkle' wird und zum guten Miteinander hier in Langenwinkel...

Lokales

60 Jahre Städtepartnerschaft
Vorbereitungstreffen mit Delegation aus Dole

Lahr (st). „Wir haben ein facettenreiches und ambitioniertes Jubiläumsprogramm geschnürt“, resümiert Oberbürgermeister Markus Ibert das Arbeitstreffen mit seinem Bürgermeisterkollegen Jean-Baptiste Gagnoux aus Dole. An dem Treffen nahm eine vierköpfige Delegation aus der französischen Partnerstadt teil. Die Städtepartnerschaft zwischen Dole und Lahr besteht seit 1962 und feiert damit im kommenden Jahr ihr 60. Jubiläum. Kooperationen und Beiträge Die beiden Partnerstädte planen für das...

Lokales
Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

Gelungene Stadtentwicklung
20. Jubiläum für neu gestalteten Schloßplatz

Lahr (st). Am 16. Juni 2001 fand in Lahr ein großes Schloßplatzfest statt – zur Einweihung des zuvor neu gestalteten Platzes. Anfangs noch kritisch beäugt, wurde dieser schnell zum Herzstück der Innenstadt. Oberbürgermeister Markus Ibert und Baubürgermeister Tilman Petters freuen sich noch heute über das Werk ihrer Vorgänger: „Die Umgestaltung des Schloßplatzes war zu Beginn äußerst umstritten. Doch sie ist ein Paradebeispiel für gelungene Stadtentwicklung und zeigt, welche großartigen...

Wirtschaft regional

Spende an Lahrer Tafel
Fünf Jahre dm-Markt im Götzmann

Lahr (st). Statt einer großen Jubiläumsgeburtstagaktion zum fünfjährigen Bestehen des dm-Markts im Götzmann in Lahr, entschied sich die Filialleitung, das Jubiläum einmal ganz anders zu begehen. „Da es in Zeiten der Pandemie nicht möglich war, eine groß angelegte Verkaufsaktion anzubieten und wir aus der Presse immer wieder entnommen haben, dass die Lahrer Tafel aufgrund der angespannten Lage auf Unterstützung angewiesen ist, machten wir aus unserem Geburtstag eine Spendenaktion,“ erläutert...

Lokales

Jubiläum in Langenwinkel
Geschichte einer außergewöhnlichen Umsiedlung

Lahr-Langenwinkel (st). Eigentlich dürfte es Langenwinkel heute nicht mehr geben. Das Dorf musste einem Flughafen weichen, wurde aber an anderer Stelle neu aufgebaut. An diesen Umzug wird in diesem Jahr mit diversen Feierlichkeiten erinnert. Geplant ist unter anderem die Uraufführung der Komposition "tõˈbo" für Gesangsquartett, E-Gitarre, E-Geige, Synthesizer, Percussion und Flugzeug. Damit wird in Anlehnung an Stockhausens Helikopter-Streichquartett die Geschichte dieses Umzugs künstlerisch...

Lokales

Neuer Treffpunkt für Bürger und Vereine
Blockhaus 2020 wächst

Lahr-Sulz (st). Die für das Dorfjubiläum 750 Jahre Sulz geplanten Festlichkeiten sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Dennoch ließen sich die Macher des Blockhausbau 2020 davon nicht entmutigen. Sie schafften es ihre Mitstreiter bei der Stange zu halten. Die Gemeinde hatte schnell entschieden, dass das Fest um ein Jahr nach 2021 verschoben werden sollte. Das bedeutet aber auch, dass das Blockhaus, welches zunächst im Reckmatten errichtet werden sollte, keinen Sinn mehr machen würde....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.