Kehl Marketing

Beiträge zum Thema Kehl Marketing

Lokales

Kehler Einzelhandelsdialog
"Kehl Feiert" wird 2025 nicht stattfinden

Kehl (st) Wie kann sich der Kehler Einzelhandel besser aufstellen? Vor welchen Herausforderungen steht er und mit welchen Maßnahmen kann die Stadtverwaltung unterstützen? Unter anderem darum ging es am Montagabend, 20. Januar, beim Kehler Einzelhandelsdialog im Hotel-Restaurant "Hirsch" in Kork. Die etwa 40 anwesenden Unternehmer nutzten laut Stadt Kehl die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und ließen sich von der Geschäftsführerin der Kehl Marketing und Wirtschaftsförderin, Fiona...

Lokales

Bürgerbeteiligung Kehler Messdi
Rückmeldungen und Ausblick 2025

Kehl (st) Nach dem Messdi ist vor dem Messdi: Dem Konzept des größten Volksfestes in der Ortenau, das in diesem Jahr erstmals von der Kehl Marketing organisiert wurde, lag eine breite Bürgerbeteiligung zugrunde. Nach dem Messdi 2024 sind nun Interessierte erneut aufgerufen, sich zu äußern: Am Montag, 22. Juli, von 18 Uhr an, besteht im Kultur-Café im Kulturhaus die Möglichkeit, zum einen Rückmeldungen zum vergangenen Messdi zu geben, vor allem aber bereits Ideen für den nächsten Messdi zu...

Lokales
Antje Lenz, Fiona Härtel und Nour Matmour (v. l.) über die aktuelle Planung | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Wie der Stand bei den Vorbereitungen ist
Fünf Bühnen beim Messdi

Kehl (st) Fünf Bühnen und einen DJ-Floor wird es beim Messdi geben und trotzdem keinen Klangbrei: Wie die störende Doppelbeschallung beim größten Volksfest in der Ortenau vermieden wird, stellte Kehl-Marketing-Chefin Fiona Härtel vor. Eingeladen waren all diejenigen, die beim vom 9. bis 12. Mai stattfindenden Messdi für die Bewirtung der Innenstadtbesucher sorgen werden. Die Bühne auf dem Vordach von Intersport Hahn wird es wegen der Schließung des Geschäftes nicht mehr geben; sie wird durch...

Lokales

Vier Designvorschläge
Online-Abstimmung über neues Messdi-Logo

Kehl (st) Der Messdi bekommt ein neues Logo - aber welcher Entwurf macht das Rennen? Darüber können Kehler ab Mittwoch, 27. September, online abstimmen. Unter www.kehler-messdi.de stehen vier Vorschläge zur Wahl. Sie sind das Ergebnis der breit angelegten Bürgerbeteiligung, die im vergangenen Jahr initiiert wurde. Die daraus hervorgegangene Arbeitsgruppe Kommunikation hat die Entwürfe aus insgesamt 40 Designvorschlägen ausgewählt. Auch ein neuer Slogan wurde gefunden: „Feiern mit Herz und...

Lokales

Bilanz des Landesfeuerwehrtags
Rund 80.000 Besucher in Kehl

Kehl (st) „Rundum glücklich und euphorisch“, so beschreibt der Kehler Feuerwehrkommandant Viktor Liehr seine Gefühlslage am Tag danach: Am späten Sonntagnachmittag, 23. Juli, ist der Landesfeuerwehrtag in Kehl zu Ende gegangen; rund 80.000 Besucher haben von Freitag bis Sonntag die Feuerwehr mit ihrem kompletten Aufgabenspektrum erlebt. Aus Sicht der Feuerwehr wurde „das Ziel voll erreicht“. Und obwohl von den Feuerwehrangehörigen niemand über das Wochenende zusammengenommen mehr als zehn...

Lokales
Blick in den Sammelcontainer | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Als Gegenleistung fürs Müllsammeln
Kehl bekommt 3.121 neue Bäume

Kehl (st). Mehr als 31 Kubikmeter Müll haben Schüler, Mitarbeitende von Kehler Firmen und Privatpersonen innerhalb von sieben Tagen im Stadtgebiet gesammelt: 31 Unternehmen spenden für diese Leistung nun 2.880 junge Bäume. Weitere 241 können mit dem Erlös aus der Tombola beim Stadtfest Kehl feiert erworben werden. Dort hatte der Jugendgemeinderat Lose verkauft. Gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat, der Offenen Jugendarbeit und dem städtischen Bereich Stadtplanung/Umwelt hatte die Kehl Marketing...

Lokales

Sammelaktion des Jugendgemeinderats
100 Bäume für einen Kubikmeter Müll

Kehl (st). Wie viel Müll in einer Woche zusammenkommen kann, möchte der Kehler Jugendgemeinderat in einer gemeinsamen Aktion mit der Offenen Jugendarbeit, der Kehl Marketing und der Stadtplanung/Umwelt den Besuchern auf dem Marktplatz vor Augen führen. Dazu werden in der Woche von Samstag, 17., bis Samstag, 24. September, Müllcontainer aufgestellt. "Trash versus tree" Mit erhobenem Zeigefinger moralisieren, darauf haben die Beteiligten keine Lust. „Stattdessen wollen wir etwas Positives für uns...

Freizeit & Genuss

Kehl Marketing bietet Rätselheft
Spielend die Rheinstadt entdecken

Kehl (st). Wie lautet der Name des Architekten, der die Passerelle entwarf? Wie hieß die Erzherzogin, die von Wien aus eine Brautfahrt in Richtung Straßburg unternahm? Beim Rätsel-Spaziergang durch Kehl können Kinder und Eltern die Rheinstadt aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen. Das dazugehörige Rätselheft gibt es auf Deutsch und Französisch ab sofort bei der Tourist-Information zu kaufen. „Such- und Rätselspiele wie ‚Alcedos Abenteuer‘ erfreuen sich zunehmender Beliebtheit“, berichtet...

Freizeit & Genuss

Gästeführungen starten
„Menschen haben wieder Lust, etwas zu erleben“

Kehl (st). „Wir wechseln wieder in den Normalbetrieb.“ Mit diesen Worten kündigt Dr. Stefan Woltersdorff, Vorsitzender des Vereins Kehler Gästeführer, das Programm der öffentlichen Gästeführungen an, das erneut gemeinsam mit der Kehl Marketing entstand. Elf verschiedene Führungen an 26 Terminen So wurde für dieses Jahr ein abwechslungsreiches Gästeführerprogramm zusammengestellt. Elf verschiedene Führungen an 26 Terminen sind dabei zusammengekommen und bilden ein breites Spektrum von inhaltlich...

Lokales

Mitteilung von Kehl-Marketing
Kein Gammlerball am Fastnachtssamstag

Kehl (st). Am Fastnachtssamstag wäre es wieder soweit gewesen: Die elfte Ausgabe des Gammlerballs als erstes kleines närrisches Jubiläum mit dem Musik-Gast Axel Fischer - bekannt durch seine Hits wie „Amsterdam“, „Norderney“ und „3 Tage in Prag“ – hätte die Kehler Stadthalle wieder zum Beben gebracht. "Leider müssen wir unseren traditionellen Gammlerball auch dieses Jahr pandemiebedingt absagen. Unter den aktuellen Gegebenheiten ist eine Fastnachtsveranstaltung - wie wir sie mit dem Gammlerball...

Lokales

Markt der Nachhaltigkeit
Beim Einkaufen und Essen umweltbewusst handeln

Kehl (st). Wie lassen sich Themen wie Ernährung und Konsum mit umweltbewusstem Handeln verbinden? Antworten auf diese Frage bietet der bevorstehende Markt der Nachhaltigkeit am Freitag, 16. Juli. Initiativen und Unternehmen, die sich dem Thema widmen, werden während des Wochenmarkts mit eigenen Ständen vertreten sein, verköstigen und informieren. Der Markt der Nachhaltigkeit soll allerdings kein einmaliges Unterfangen bleiben, sondern in der Folge verstetigt werden. Mit Freitag, 8. Oktober, ist...

Freizeit & Genuss

Ab sofort erhältlich
Neuer Stadtplan von Kehl mit Radwegekarte

Kehl (st). Ab sofort ist in der Tourist-Information ein neuer, überarbeiteter Stadtplan erhältlich. Das Besondere an dem für 3,95 Euro erhältlichen Faltplan ist, dass auf der Rückseite eine Radwegekarte mit Touren durch Kehl und seine Ortschaften, aber auch durch das umliegende Hanauerland und durch Straßburg eingezeichnet sind. Kleine Radtouren „Viele Gäste kommen zu uns und fragen nach kleinen Radtouren vor Ort“, berichtet Benoit Chiron von der Kehl Marketing. Dieser Nachfrage möchte die...

Freizeit & Genuss
Beim ersten Outdoor-Escape-Abenteuer speziell für Kehl gilt es unterschiedliche Rätsel an bekannten Sehenswürdigkeiten der Rheinstadt zu lösen. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Outdoor-Escape-Abenteuer
Schnitzeljagd durch die Kehler Kernstadt

Kehl (st). Vier Kinder flitzen quer über den Marktplatz. Das Zentrum der Kehler Fußgängerzone bildet den Startpunkt eines neuen Outdoor-Escape-Abenteuers – einer Schnitzeljagd durch die Kernstadt. In dem Spiel geht es um die Suche nach Eisvogel Alcedo, dem Umwelt-Maskottchen der Stadt. „Pünktlich für die Sommerferien können wir Rätselspaß für Groß und Klein anbieten“, freut sich Antje Lenz, Bereichsleiterin Tourismus der Kehl Marketing. „Mit dieser interaktiven Stadtführung wollen wir Kinder...

Lokales
Das Tourismusbüro öffnet wieder an drei Stunden von Montag bis Freitag. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Die Stadt ist vorbereitet
Kehl-Masken gibt es in der Tourist-Information

Kehl (st). Die Maskenpflicht kommt: Von Montag, 27. April, an müssen alle Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen Mund und Nase bedecken. Die Stadt Kehl hat sich bereits seit Wochen darauf vorbereitet. 4.000 Masken hat die Kehl Marketing bestellt – der Großteil der ersten Lieferung ist bereits verteilt. Mit den Masken werden zum einen die Mitarbeitenden der Stadt ausgestattet, die Kundenkontakt haben, zum anderen hat Marketing-Chefin Fiona Härtel auch dem Einzelhandel...

Wirtschaft regional

Treue-Punkt-Aktion startet wieder
In Kehl wird fleißig gesammelt

Kehl (st). „Wir haben bei einigen Ziehungen der Treue-Punkte-Aktion Probleme, alle Gewinnerinnen und Gewinner auf ein Bild zu bekommen“, freute sich Fiona Härtel, Geschäftsführerin der Kehl Marketing, bei der Hauptverleihung. „Die Rückmeldungen zur Kampagne waren durchweg positiv.“ Zu gewinnen gab es unter anderem einen Ski- und Snowboardkursus für zwei Personen, ein Familienfotoshooting, eine Sonnenbrille, eine Hanauer-Land-Liebe-Wanduhr und einen edlen Tropfen. Fiona Härtel zog nach mehr als...

Wirtschaft regional

Gewinnübergabe der Treuepunkte-Aktion
Gutscheine zum Shoppen

Kehl (st). Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit freuen sich Sissi Leicht, Nathalie Wagner, Monika Schwennsen, Hélène Abelson, Martina Stiefel, Christine Belledin und Ute Beyer über verfrühte Weihnachtsgeschenke: dieser Tage konnten sich die Gewinnerinnen der Treuepunkte-Aktion des Kehler Einzelhandels ihre Preise in der Tourist-Information abholen. Im Lostopf der Oktober-Ziehung befanden sich unter anderem Gutscheine von Optik Nosch, dem Friseursalon Hair Hunters und der...

Wirtschaft regional

Gewinnübergabe der Kehler Treue-Punkte-Aktion
Das Einkaufen in der Innenstadt lohnt sich

Kehl (st). Sie haben in Kehler Geschäften ihre Besorgungen erledigt und dabei fleißig Treue-Punkte gesammelt – dieser Tage wurden die Gewinnerinnen der Kehler Treue-Punkte-Aktion des Monats August dafür mit Gutscheinen und Sachpreisen belohnt. Wer ebenfalls Preise im Wert von jeweils 25 Euro und mehr abstauben möchte, hat dazu noch bis einschließlich Dezember jeden Monat erneut Gelegenheit. Am Ende des Aktionszeitraumes steht außerdem ein Lostopf mit Hauptgewinnen im Gesamtwert von 750 Euro...

Lokales

Aktion von Beschickern und Kehl Marketing auf dem Wochenmarkt
Naschen ist erlaubt beim Versucherletag

Kehl (st). Gemütlich über den Markt schlendern und dabei allerlei Leckereien genießen: Das erwartet die Besucher des Kehler Wochenmarktes am Freitag, 20. September. Während des Versucherletags kann man an mehr als 45 Ständen von 8 bis 13 Uhr kostenlose Häppchen probieren und beim Gewinnspiel von Kehl Marketing Preise gewinnen. Große AuswahlSchnittchen mit Fruchtaufstrich, Eierlikör, Tee, Käsewürfel, Obsthäppchen, Rührei, Zwiebelkuchen, kleine Fischstückchen, Imbiss-Spezialitäten und vieles mehr...

Lokales

Was sich jetzt ändert
Neuer Stadtbus in Kehl

Kehl (st). Mit dem Fahrplanwechsel hat das neue Kehler Stadtbussystem am Sonntag seinen Betrieb aufgenommen: Für die Fahrgäste bringt es über die zusätzlichen Verbindungen hinaus eine ganze Reihe von positiven Veränderungen. Zur Feier des Tages hat Baubürgermeister Harald Krapp am Sonntagmorgen eine Art Jungfernfahrt mit Bus im Kehler Design initiiert: Zusammen mit Fiona Härtel, als Geschäftsführerin der Kehl Marketing fürs Busmarketing verantwortlich, Andreas Müller, dem Bereichsleiter...

Lokales

Kehl Marketing und Stadtmarketing- und Wirtschaftförderungs GmbH Kehl
Standortmarketing für Stadt, Wirtschaft und Einzelhandel

Kehl (gro). 50 Mal hat der Aufsichtsrat der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs GmbH in Kehl seit der Gründung im Jahr 2001 bereits getagt. 30 Mal kam der Aufsichtsrat von Kehl Marketing seit 2007 zusammen. Ein Grund für den Aufsichtsratsvorsitzenden von Kehl Marketing, Oberbürgermeister Toni Vetrano, Joachim Parthon, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs GmbH, sowie der Geschäftsführerin beider Gesellschaften, Fiona Härtel, einen Blick zurück, aber auch...

Lokales

Neuer Mitarbeiter bei Kehl Marketing
Benoit Chiron verstärkt das Team der Tourismus-Info

Kehl (st). Mit Benoit Chiron hat die Kehl Marketing einen neuen Mitarbeiter gewonnen, der Tourismus-Experte ist und Französisch als Muttersprache perfekt beherrscht. Er folgt auf Isabella Schmider, die als Geschäftsführerin zum neu gegründeten Verein Schwarzwald Tourismus Kinzigtal gewechselt ist. „Für uns war die Bewerbung von Benoit Chiron ein Glücksfall, weil er sehr gut ins Team passt und seine Sprachkenntnisse uns bei vielen Projekten sehr helfen werden“, freut sich Marketing-Chefin Fiona...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.