Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales

Mobilitätsnetzwerk gegründet
Zehn Kommunen arbeiten zusammen

Ortenau (st). Zehn Ortenauer Städte und Gemeinden haben am Montag eine Absichtserklärung für eine verstärkte übergemeindliche Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen und stadtverträglichen Mobilität unterzeichnet. Zu dem Mobilitätsnetzwerk Ortenau gehören die Städte Gengenbach, Kehl, Lahr, Offenburg und Rheinau sowie die Gemeinden Appenweier, Friesenheim, Neuried, Schutterwald und Willstätt. Das Netzwerk wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und ist bundesweit das erste seine...

Lokales
Der Kreis plant, 36 Millionen Euro in den Standort Offenburg zu investieren.  | Foto: rek
2 Bilder

Haushaltsplan fürs Ortenau Klinikum
36 Millionen Euro allein für Standort Offenburg

Offenburg (gro). 36 Millionen Euro wird der Ortenaukreis in den nächsten Jahren in die Offenburger Standorte des Ortenau Klinikums investieren. Das hat der Kreistag am Dienstag in seiner Sitzung beschlossen. "Es sind noch zwölf Jahre bis zur Umsetzung der Agenda 2030", erklärte Landrat Frank Scherer in einem Pressegespräch. "Wir können unter den Gesichtspunkten Qualität und Kapazität bei den Kliniken nicht die Hände in den Schoss legen – das gilt für alle Klinikstandorte. Großes Bauvolumen in...

Lokales

Orthopädie wechselt nach Kehl
Am 28. November läuft die letzte OP in Gengenbach

Gengenbach/Kehl (st). Die Neuordnung des Ortenau Klinikums und damit der stationären Gesundheitsversortung im Ortenaukreis geht weiter planmäßig voran. Im Rahmen des vom Kreistag Mitte 2017 beschlossenen Modell Landrat wird die Fachklinik für Orthopädie mit ihrem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung in den kommenden Wochen vom Standort Gengenbach an den Standort Kehl umziehen. Die letzte Operation am Standort Gengenbach findet am 28. November statt. Danach beginnt der Umzug mit der...

Lokales

Im Mittelpunkt der "Agenda 2030": Finanzierung des Ortenau Klinikums
Die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich weiter

Ortenau (rek). Die Debatte um die Zukunftsplanung des Ortenau Klinikums geht in die entscheidende Phase. Hier geht es vor allem auch um die Kosten. Mitte April liegt das Gutachten "Agenda 2030" vor und wird dann in Ausschüssen des Kreistags beraten. Abschließend wird der Kreistag Ende Juli einen Beschluss fassen. Doch wie finanziert sich das Klinikum eigentlich? Die Stadtanzeiger-Redaktion fragte nach. Die wirtschaftliche Sicherung von Krankenhäusern erfolgt laut Klinikum nach dem Prinzip der...

Lokales

100 Umzugskisten voll mit laufenden Verfahren müssen abgearbeitet werden
Neues Nachlassgericht hat Tätigkeit aufgenommen

Offenburg (dh). Mit der Reform für die Notariate und Grundbuchämter steht auch den Amtsgerichten eine Veränderung ins Haus: An allen Amtsgerichten mit Familiengericht gibt es seit dem 1. Januar auch ein Nachlassgericht. "Wir sind noch mit dem Erfassen der Akten beschäftigt. Insgesamt haben wir 1.600 Umzugskisten Akten bekommen, die verwahrt werden müssen. Weitere 100 Kisten sind mit Ordnern laufender Verfahren gefüllt", sagt Rolf-Dieter Sigg, Direktor des Amtsgerichts Offenburg, der die Bürger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.