KiK

Beiträge zum Thema KiK

Lokales
Ein Bild aus den Anfängen des Querbeetsingens in Offenburg: Stefan Böhm und Mechthild Fuchs. Die Musikprofessorin ist im Juli 2021 gestorben.  | Foto: Querbeetsingen/Rob Ullmann (Archiv)

Geburtstagsfeier im KiK
Loblied auf zehn Jahre Querbeetsingen

Offenburg Seit zehn Jahren treffen sich sangesfreudige Menschen im Offenburger KiK und stimmen gemeinsam Lieder an. Ins Leben gerufen haben das Queebeetsingen Stefan Böhm und Mechthild Fuchs. Die Musikprofessorin und der Lehrer hatten über die Zusammenarbeit bei den Grünen ihre gemeinsame Freude am Singen entdeckt. Daraus entstand das erste Queerbeetsingen am 13. Februar 2013 im KiK. "Wir waren sehr gespannt und haben uns mit 40 Besuchern über das erste gemeinsame Singen gefreut", erzählt...

Panorama
Das KiK in Offenburg ist ohne Loretta Bös fast nicht vorstellbar. Für ihr vielfältiges Engagement wurde sie mit dem Senator-Ehrenpreis ausgezeichnet.  | Foto: gro

Engagement im KiK und Pflasterstube
Stadträtin Loretta Bös setzt sich ein

Offenburg. Geboren wurde sie im Ruhrgebiet, doch schon mit zehn Jahren zog sie mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Offenburg – und wurde hier heimisch. Loretta Bös hat gerade den Wiedereinzug in den Offenburger Stadtrat geschafft und ist vielseitig engagiert. Jeder, der im KiK – Kultur in der Kaserne ein Konzert besucht oder auf ein Bier einkehrt, kennt die 62-Jährige. Schließlich steckt sie seit vielen Jahren viel Herzblut in das besondere Kulturangebot. Auch die Pflasterstube in...

Lokales
Senator-Ehrenamtspreis: Sonderpreisträger Dr. Axel Richter (v. l.), Schirmherr Oberbürgermeister Marco Steffens, Hubert Burda, Preisträgerin Loretta Bös, Schirmherr Landrat Frank Scherer, Heinz Spengler, Vertreter der Hubert Burda Stiftung | Foto: Iris Rothe/Hubert Burda Media

Loretta Bös erhält den Senator-Ehrenamtspreis 2019
KiK-Macherin ausgezeichnet

Offenburg (st). Loretta Bös aus Offenburg ist mit dem Senator-Ehrenamtspreis 2019 der Hubert Burda Stiftung für ihr großes, über Jahrzehnte andauerndes, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des „Kulturkreis Offenburg e.V.“, den es seit dem Jahr 1983 gibt. Der Verein ist Träger des Kulturzentrums KIK (Kultur in der Kaserne) auf dem Kulturforum in Offenburg. Das KIK wurde vor 25 Jahren, 1994, auf Initiative von Loretta Bös ins Leben gerufen....

Lokales
Seit 25 Jahren engagiert im KiK in Offenburg: Loretta Bös | Foto: gro

Jubiläumsprogramm im Offenburger KiK
25 Jahre Rock, Pop, Jazz und mehr

Offenburg (gro). Musik, Ausstellungen, Kino – seit 25 Jahren bietet das KiK – die Abkürzung für Kultur in der Kaserne – ein vielseitiges Programm, getragen vom Kulturverein Offenburg. Der wurde bereits im Jahr 1983 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, in das damals kulturell etwas verschlafene Offenburg frischen Wind zu bringen. "Wir hatten Veranstaltungsstätten in der ganzen Stadt", erinnert sich Loretta Bös. Dazu zählten die alte Stadthalle, der Spitalspeicher, ein Gebäude in der Schlossergasse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Tanz in den Mai

Tanzfete in der Walpurgisnacht im Offenburger KiK – Kultur in der Kaserne. Ein Tanz-Tipp für Partygänger. Auf vielfachen Wunsch nach der Rosenmontagsfete mit DJ Hoover, haben wir ihn erneut eingeladen, damit er die Hits der letzten Jahrzehnte präsentiert, die zum Abtanzen einladen. Abendkasse 5 Euro.

  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vernissage Fotoausstellung von Harald Konzack - Von Hohengeroldseck zu fremden Galaxien

Die berauschende Schönheit unserer Milchstraße, verbunden mit der uns umgebenden Natur. Fremde Welten, eingefangen auf Bildern, die den Sternenhimmel mit unserer Erde verbinden. Der Fotograf und Amateurastronom Harald Konzack zeigt wie man astronomische Fotografie ganz irdisch mit Ästhetik verbindet und der Region verknüpft. Die oft kontemplative Wirkung seiner Aufnahmen wirft den Blick auf unsere wunderschöne, fragile Welt, in der wir leben. Er ist aktives Mitglied des Vereins Fotoamateure...

  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Tango Argentino: Practica & Milonga

Tango Argentino eine innige Umarmung, die spazieren geht. Ergreifend, nachdenklich, lebendig oder verträumt – Tango Argentino ist geprägt von der Dynamik der Musik, von Präsenz und Wechselseitigkeit der beiden Tanzpartner. Interessierte Tango-Tänzerinnen und -Tänzer sind herzlich eingeladen, dieses Miteinander (60% modern, 40% traditionell) mitzuerleben. Die Tangofreunde des KiK Offenburg organisieren eine Practica & Milonga. Interessierte Zuschauer sind willkommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.