Loretta Bös

Beiträge zum Thema Loretta Bös

Lokales

Aufzug endet nicht im Vinzentiusgarten
Ausschuss stimmt für Standort im Süden

Offenburg (gro). Ja zum Aufzug, nein zur Wegführung durch den Vinzentiusgarten: Das ist kurz und knapp das Votum des Offenburger Planungsausschusses. Der Beschlussvorschlag, den Aufzug an der Stadtmauer im südlichen Teil des Barockgartens ankommen zu lassen, wurde von den Ausschussmitgliedern abgelehnt. Albert Glatt, Fraktionssprecher der CDU, brachte den Antrag ein, den Aufzug links von der Wenktreppe zu bauen. "Bisher wurde der Aufzug zu sehr vom Mühlbach her gedacht", so Glatt. Würde von der...

Panorama

Engagement im KiK und Pflasterstube
Stadträtin Loretta Bös setzt sich ein

Offenburg. Geboren wurde sie im Ruhrgebiet, doch schon mit zehn Jahren zog sie mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Offenburg – und wurde hier heimisch. Loretta Bös hat gerade den Wiedereinzug in den Offenburger Stadtrat geschafft und ist vielseitig engagiert. Jeder, der im KiK – Kultur in der Kaserne ein Konzert besucht oder auf ein Bier einkehrt, kennt die 62-Jährige. Schließlich steckt sie seit vielen Jahren viel Herzblut in das besondere Kulturangebot. Auch die Pflasterstube in...

Lokales

Loretta Bös erhält den Senator-Ehrenamtspreis 2019
KiK-Macherin ausgezeichnet

Offenburg (st). Loretta Bös aus Offenburg ist mit dem Senator-Ehrenamtspreis 2019 der Hubert Burda Stiftung für ihr großes, über Jahrzehnte andauerndes, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende des „Kulturkreis Offenburg e.V.“, den es seit dem Jahr 1983 gibt. Der Verein ist Träger des Kulturzentrums KIK (Kultur in der Kaserne) auf dem Kulturforum in Offenburg. Das KIK wurde vor 25 Jahren, 1994, auf Initiative von Loretta Bös ins Leben gerufen....

Lokales

Jubiläumsprogramm im Offenburger KiK
25 Jahre Rock, Pop, Jazz und mehr

Offenburg (gro). Musik, Ausstellungen, Kino – seit 25 Jahren bietet das KiK – die Abkürzung für Kultur in der Kaserne – ein vielseitiges Programm, getragen vom Kulturverein Offenburg. Der wurde bereits im Jahr 1983 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, in das damals kulturell etwas verschlafene Offenburg frischen Wind zu bringen. "Wir hatten Veranstaltungsstätten in der ganzen Stadt", erinnert sich Loretta Bös. Dazu zählten die alte Stadthalle, der Spitalspeicher, ein Gebäude in der Schlossergasse...

Lokales

Vinzentiusgarten: Aufzug an der Stadtmauer?
Erhalt der Platanen kostet 700.000 Euro

Offenburg (rek). Lassen sich die Vorstellungen, die Platanen im Vinzentiusgarten zu retten, die Stadtmauer zu erhalten und ein barrierefreier Zugang in dem Bereich mittels eines Aufzugs vom Zwingerpark in die Innenstadt verwirklichen? Ende des vergangenen Jahres rückten die Platanen und ihre schädigende Wirkung auf die Stadtmauer, sowie ihre damit verbundene Standfestigkeit in den Mittelpunkt. Am Montag beriet der Planungsausschuss des Offenburger Gemeinderats die Varianten eines möglichen...

Lokales

Landesweite Aktionswoche gegen Armut
Themen sind Armut und Abstiegsangst

Offenburg (djä). Zu drei Terminen und dem Besuch im "Irrgarten" auf dem Rathausplatz laden in der kommenden Woche zwölf soziale Institutionen in Offenburg ein. Bei der landesweiten Aktionswoche werden in diesem Jahr Netzwerke gegen Armut und Abstiegsangst thematisiert. "Wir haben in Offenburg erfreulicherweise bereits ein gut funktionierendes Netzwerk. Der Kontakt ist sehr eng, so können wir Hilfsbedürftige umfassend betreuen", sagte Andreas Hillebrandt, Fachbereichsleiter Soziale Dienste des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.