Oberkircher Weinfest

Beiträge zum Thema Oberkircher Weinfest

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Fachbereichsleiter Mathias Benz (2.v.l.) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (2.v.r.) präsentieren die neue Oberkircher Weinprinzessin: Tina Müller (links) aus Appenweier-Nesselried repräsentiert ab kommenden Freitag, 5. September, den Oberkircher Wein.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Krönung bei Eröffnung
Tina Müller ist neue Oberkircher Weinprinzessin

Oberkirch (st) Das Geheimnis ist gelüftet: Tina Müller aus Appenweier-Nesselried wird die neue Oberkircher Weinprinzessin. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Fachbereichsleiter „Bildung und Kultur“ Mathias Benz sowie die Leiterin des Sachgebiets „Kultur“ Anita Huber präsentierten Tina Müller als Nachfolgerin der amtierenden Weinprinzessin Hannah Spraul. Mit der Eröffnung des Oberkircher Weinfestes am 5. September startet die hoheitliche Amtszeit. „Mit Tina I. tritt eine würdige Repräsentantin...

Lokales
OB Gregor Bühler und die neue Weinprinzessin Hannah I. ziehen ins Festzelt ein.  | Foto: mak
16 Bilder

75-jähriges Jubiläum
Oberkircher Weinest wurde feierlich eröffnet

Oberkirch (mak) Am Freitag wurde das Oberkircher Weinfest feierlich eröffnet und Hannah Spraul als Hannah I. zur neuen Weinprinzessin gekrönt. Vor der Krönung auf dem Festgelände gab die Stadt auf dem Rathausvorplatz einen Empfang. Für die musikalische Umrahmung sorgte dort der Musikverein Ulm. Die Narrenzunft Narrhalla aus Renchen, bei der die neue Weinprinzessin Mitglied ist, stand Spalier.  Nach der Planwagenfahrt durch die Innenstadt begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler zu 75 Jahren...

Lokales
Die neue Weinprinzessin Katja I. fährt mit Oberbürgermeister Matthias Braun, Martin Renner vom Weinhaus Renner und Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG, von Rathaus zum Festplatz am Renchtalstadion.  | Foto: mak
15 Bilder

Oberkircher Weinfest eröffnet
"Schön, dass wir wieder genießen können"

Oberkirch (mak). Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: Das Oberkircher Weinfest wurde feierlich eröffnet. "Endlich ist wieder ein Stück Normalität in unseren Alltag zurückgekehrt", sagte Oberbürgermeister Matthias Braun bei seiner Ansprache auf dem Festplatz am Renchtalstadion, wo noch bis einschließlich des morgigen Montags gefeiert wird. Und auch die neue Weinprinzessin Katja I., die zusammen mit dem Oberbürgermeister, Martin Renner von gleichnamigen Weinhaus und Dr. Sebastian Hill,...

Lokales

"Neuer Süßer" wird auf Fest ausgeschenkt
Weinlese in Oberkirch eröffnet

Oberkirch-Butschbach (st). Die Oberkircher Winzer haben am heutigen Montag, 29. August, offiziell die Weinlese für den 2022-er Jahrgang eröffnet. Geerntet wurde die Rebsorte „Findling" bei der Familie Franz Huschle in Oberkirch-Butschbach. Zur Eröffnung der Weinlese kamen Oberbürgermeister Matthias Braun, Franz Männle, Sebastian Hill und Martin Bäuerle von der Oberkircher Winzer eG sowie die Oberkircher Weinprinzessin Katharina Bruder. Die geernteten Trauben wurden für den „Neuen Süßen“...

Lokales

Neue Weinhoheit wird im September vorgestellt
Weinfest erst 2022 wieder

Oberkirch (st). Leider kann auch in diesem Jahr das Oberkircher Weinfest nicht stattfinden. Das Weinfest 2022 rückt nun in den Fokus der Planungen. Dank an Dorothée Vollmer für Ausübung der zweijährigen Amtszeit. Die neue Weinhoheit wird Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Bürger sowie alle Freunde des Oberkircher Weinfestes haben es wohl schon geahnt“, erklärt Oberbürgermeister Matthias Braun. „Aber auch in diesem Jahr ist corona-bedingt eine Durchführung unseres beliebten...

Polizei

Oberkircher Weinfest
Faustschläge ins Gesicht

Oberkirch. Beim Oberkircher Weinfest am vergangenen Wochenende kam es am Sonntagmorgen gegen 0.20 Uhr beim zentralen Weinstand zu einer Auseinandersetzung. Hierbei soll laut Pressemeldung ein 39 Jahre alter Mann seinem 36-jährigen Kontrahenten mutmaßlich mehrere Faustschläge verpasst haben. Der Jüngere wurde dadurch erheblich im Gesicht verletzt. Die Angaben zum Hintergrund des Streites sind nach wie vor völlig unklar, so dass die Beamten des Polizeiposten Oberkirch dringend auf die Aussagen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.