Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales
Der Laubengang bei den Kehler Rathäusern wird abgerissen. | Foto: Stadt Kehl

Abbruch des Laubengangs in Kehl
Haupteingang des TDK-Gebäudes gesperrt

Kehl (st). Für die Umgestaltung des Rathausareals in Kehl muss auch der überdachte Übergang entlang des TDK-Gebäudes weichen. Die Abbrucharbeiten werden voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 30. Juni, andauern. Solange ist es nicht möglich, über den Haupteingang in das Gebäude der Technischen Dienste Kehl zu gelangen. Wer einen Termin hat, kann stattdessen den Nebeneingang nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Dieser wird Besuchern geöffnet, sobald sie sich bei...

Lokales
An der künftigen Haltestelle vor dem Kehler Rathaus werden die Gleise verlegt und ausgerichtet.  | Foto: Stadt Kehl

Trambauarbeiten in Kehl
Gleise reichen schon bis vor das Rathaus

Kehl (st). Die Arbeiten auf der Trambaustelle gehen zügig voran: Die Gleise, auf denen die Tram ab Dezember rollen soll, reichen bereits bis an die künftige Endhaltestelle vor dem Rathaus heran. Sie wurden in den vergangenen Tagen millimetergenau ausgerichtet, so dass die Straßenbahn später störungsfrei fahren kann. Am Dienstag, 20. März, haben die Schweißarbeiten begonnen, bei denen die einzelnen Gleisteile dauerhaft und lagestabil miteinander verbunden werden. Insgesamt werden die...

Lokales
Bevor saniert werden kann, mussten unter anderem die Wände und Böden freigelegt werden - die meisten dieser Arbeiten verrichtete Patric Jockers gemeinsam mit den Mitarbeitern der Ortsverwaltung selbst. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Sanierung des Korker Rathauses hat begonnen
Ende 2018 sollen Arbeiten abgeschlossen sein

Kehl (st). Freigelegte Wände und Balken, aufgerissene Böden und zahlreiche geschäftige Handwerker: Das Korker Rathaus ist momentan vom Erdgeschoss bis zum Dachboden eine echte Großbaustelle. Nachdem das historische Gebäude in den vergangenen Monaten nahezu vollständig entkernt wurde, konnten am Montagmorgen, 9. Januar, die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten starten. „Erneuert wird eigentlich alles“, erklärt Michael Heitzmann, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, bei der...

Polizei

Auf frischer Tat ertappt
Einbruch ins Rathaus Leutesheim

Kehl-Leutesheim (st). In der Nacht zum Samstag, 0.32 Uhr, versuchten zwei Männer ins Rathaus Leutesheim einzudringen. Sie zerstörten zunächst eine außenliegende Stromleitung, bevor sie vergeblich versuchten eine Kellertür aufzuhebeln. Schließlich gelangten sie über ein Fenster an der Rückseite ins Gebäude. Es gelang ihnen allerdings nicht, Beute zu machen, denn ihr Treiben hatte einen Alarm bei der Polizei ausgelöst. Die Beamten nahmen die Täter im Alter von 20 und 16 Jahren fest.

Lokales
Blick auf die Trambaustelle aus dem Bürgersaal des Rathauses | Foto: Stadt Kehl

Fortschritte live verfolgen
Webcam zeigt Kehler Trambaustelle

Kehl (st). Den Fortschritt auf der Trambaustelle am Rathaus kann man ab sofort über eine Webcam auf der Internetseite der Stadt Kehl verfolgen. Die neu eingerichtete Kamera zeigt die Bauarbeiten in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße aus der Vogelperspektive.  Derzeit werden Leitungen und Kabel neu verlegt. Bestehende Leitungen, die unter der zukünftigen Tramtrasse verlaufen, mussten entfernt werden.

Lokales
Der Bürgersaal in Bodersweier wurde saniert und barrierefrei ausgebaut.  | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kosten für neue Technik und Sanierung liegen bei 85.000 Euro
Bürgersaal Bodersweier ist jetzt barrierefrei

Kehl-Bodersweier (st). Den frisch sanierten Bürgersaal mitsamt barrierefreiem Zugang im Rathaus in Bodersweier haben Baubürgermeister Harald Krapp und Ortsvorsteher Manfred Kropp am Mittwochmorgen gemeinsam mit Stadt- und Ortschaftsräten eingeweiht. „Inklusion ist wichtig und wir wollen nicht nur die Kernstadt, sondern auch die Ortschaften in dieser Hinsicht weiter stärken“, erklärte Harald Krapp. Der Saal sei mitsamt den Wänden, dem Parkettfußboden, der Decke und der Beleuchtung saniert...

Lokales
Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Wasserleitung und Kanal werden für Tram-Bau umgelegt
Weiter Behinderungen im Rathaus-Umfeld

Kehl (st). 81 Meißel bohren sich in den Asphalt, brechen ihn auf und zermahlen ihn in winzige Stücke: Große Kräfte haben bei dem Fräsbagger gewirkt, der diese Woche in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße im Einsatz war. Mit einer mit metallenen Meißeln versehenen Walze hat er die 30 Zentimeter dicke Asphaltschicht der Fahrbahn abgetragen. Mittlerweile sind Bagger angerückt, welche Gräben bis zu einer Tiefe von drei Metern ausheben. Hintergrund der Arbeiten ist eine Neuverlegung...

Lokales

Kompromiss bei der Endhaltestelle
Gemeinderat beschließt Kompromiss zur Tram-Endhaltestelle

Kehl. Am Mittwochabend hat der Gemeinderat eine lange Diskussion über das Thema der Haltestellen Tramendhaltestelle Rathaus und Rendevouzpunkt (Bushaltestelle Rathaus) geführt. Das Ergebniss ging sehr knapp aus. 11 Stimmen für die Kompromisslösung, 10 dagegen und 1 Enthaltung. Es wurden zwei Varianten vorgestellt. Einmal die Variante A wie bisher eigentlich geplant mit den "Hinkelsteinen" und einmal die Variante B mit den Haltestellen wie sie derzeit am Bahnhof zu finden sind. Bei diesen beiden...

Lokales
Der Kiosk am Kehler Rathaus ist Geschichte. | Foto: Stadt Kehl

Abrissarbeiten für Ausbau der Haltestelle in Kehl
Kiosk am Rathaus weicht der Tram

Kehl (st). Der Bagger ist angerückt, wenige Stunden später war der alte Kiosk zwischen Rathaus und Polizeigebäude nur noch ein Haufen Schutt. Seit Montagmorgen sind die Abrissarbeiten im Gange, die aufgrund des verlängerten Wochenendes voraussichtlich noch bis Mitte nächster Woche andauern werden. Bereits im Dezember war der Kiosk geschlossen worden, nachdem Betreiber Claus Nückles in die von der Bäckerei Peters freigemachten Räume in der Hauptstraße umgezogen war. Der alte Kiosk musste...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.