Kosten für neue Technik und Sanierung liegen bei 85.000 Euro
Bürgersaal Bodersweier ist jetzt barrierefrei

Der Bürgersaal in Bodersweier wurde saniert und barrierefrei ausgebaut.  | Foto: Stadt Kehl
3Bilder
  • Der Bürgersaal in Bodersweier wurde saniert und barrierefrei ausgebaut.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl-Bodersweier (st). Den frisch sanierten Bürgersaal mitsamt barrierefreiem Zugang im Rathaus in Bodersweier haben Baubürgermeister Harald Krapp und Ortsvorsteher Manfred Kropp am Mittwochmorgen gemeinsam mit Stadt- und Ortschaftsräten eingeweiht. „Inklusion ist wichtig und wir wollen nicht nur die Kernstadt, sondern auch die Ortschaften in dieser Hinsicht weiter stärken“, erklärte Harald Krapp.

Der Saal sei mitsamt den Wänden, dem Parkettfußboden, der Decke und der Beleuchtung saniert worden, erklärte Irene Chayle-Döring vom städtischen Gebäudemanagement, die für die Bauleitung zuständig gewesen ist. Der Raum verfügt nun über eine gedämmte Brandschutzdecke, zusätzlich wurde eine neue Medieninfrastruktur mitsamt Beamer und Leinwand installiert. Auch die Elektroleitungen mussten neu verlegt und die Heizkörper ersetzt werden. „Der Ratssaal wurde zuletzt in den 60er-Jahren saniert, es war alles veraltet und hat nicht mehr richtig funktioniert“, berichtete Ortsvorsteher Manfred Kropp. Über den moderneren, sanierten Sitzungssaal freue er sich daher sehr.

Damit der Bürgersaal künftig auch für Ortschaftsratsitzungen oder die anstehenden Wahlen genutzt werden kann, wurde zudem ein neuer, barrierefreier Zugang geschaffen. Für Rollstuhlfahrer ist das Rathaus nun über den Außenbereich der Bodersweierer Feuerwehr erreichbar. Seit Ende November 2016 waren die Handwerker mit der Sanierung des Bürgersaals beschäftigt, die Kosten betragen rund 85.000 Euro.

Der Bürgersaal in Bodersweier wurde saniert und barrierefrei ausgebaut.  | Foto: Stadt Kehl
Der neue barrierefreie Zugang zum Rathaus Bodersweier | Foto: Stadt Kehl
Strahlende Gesichter bei der Einweihung... | Foto: Stadt Kehl

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.