Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Sport

Karate-Senior-Cup
John Görmann Dritter beim Wettkampf in Willich

Renchen (st) Der JKA-Senior-Cup ist ein Karate-Wettkampf, der speziell für ältere Karate- Sportler ausgerichtet wird. Die JKA (Japan Karate Association) ist der japanische Dachverband, der das Regelwerk für die Wettbewerbe in Deutschland vorgibt. In diesem Jahr wurde diese Veranstaltung erstmals vom Karate-Verband Nordrhein-Westfalen in Willich organisiert. Zeitgleich wurden die nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften dort ausgetragen. Teilnahmeberechtigt beim Senior-Cup waren Karateka ab...

Sport

Einsteigerkurse
Karate-Dôjô Mukinshôri bietet Einblicke in Kampfkunst

Renchen (st) Seit März gibt es in der Grimmelshausenstadt ein neues Sportangebot. Das im September 2009 von Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan) gegründete Karate-Dôjô „Mukinshôri“ trainiert in der Stadthalle in Renchen und widmet seine Aktivitäten der Vermittlung und Aufrechterhaltung des traditionellen Karate. Das Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes JKA (Japan Karate Association) in Deutschland. Nach den Sommerferien...

Lokales
Das Karate-Dôjô »Mukinshôri« feierte das japanische Sternenfest »Tanabata-Matsuri«. Das Trainerteam John Görmann (Zweiter von rechts) und Colin Görmann (rechts) ist stolz auf die Prüfungsergebnisse ihrer Karate-Schüler und verlieh neue Gürtel und Urkunden. | Foto: Dustin Görmann
2 Bilder

Dôjô "Mukinshôri"
Gürtelprüfungen bei Renchener Karate-Kämpfern

Renchen (st) "Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung." So lautet die philosophische Übersetzung des japanischen Begriffes "Mukinshôri", den die Renchener Karate-Kämpfer als Namen für ihr Dôjô ausgewählt haben. Das bereits seit 15 Jahren aktive Dôjô gründete im März einen eigenen Verein in der Grimmelshausenstadt und widmet seine Aktivitäten der Vermittlung und Pflege der japanischen Kampfkunst Karate nach den traditionellen Leitlinien des japanischen Dachverbandes JKA (Japan Karate...

Lokales

Stadthalle ist Trainingsdomizil
Karate-Dôjô „Mukinshôri“ gründet Verein

Renchen (st) Das Karate-Dôjô „Mukinshôri“ wurde vor 15 Jahren von Trainingsleiter John Görmann (5. Dan) ins Leben gerufen. Nun strebt die Vereinigung mit derzeit 25 aktiven Karateka die Gründung eines gemeinnützigen Vereins an. Das Dôjô bekennt sich zum Regelwerk der Japan Karate Association (JKA) und ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes in Deutschland. Im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten werden die Vermittlung und...

Lokales
Eintrag ins Goldene Buch (von links): Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan), Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan), Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (6. Dan) und Bürgermeister Bernd Siefermann | Foto: Andreas Wenck
2 Bilder

90 Teilnehmer bei Lehrgang
Jubiläum mit Karate-Weltmeister gefeiert

Renchen (st) Seit 15 Jahren gehört die Kampfkunst Karate zum Trainingsangebot des Freizeitsportclub Erlach. Das 15-jährige Bestehen feierten die Erlacher Karate-Kämpfer mit einem Lehrgang. Dôjô- Leiter John Görmann (5. Dan) und Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan) hatten hierfür den renommierten Karate-Trainer Julian Chees-Sensei (6. Dan) in die Grimmelshausenstadt eingeladen. Als DJKB-Instructor (Deutscher JKA-Karate Bund) ist der von den Philippinen stammende Chees einer der ranghöchsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.