schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Lokales

Deutsche Glasfaser informiert
Erste Haushalte in Schwanau am Netz

Schwanau (st) Deutsche Glasfaser hat die ersten Haushalte in Schwanau an das neue Glasfasernetz angeschlossen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Die Anwohner können ab jetzt Dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses mit Lichtgeschwindigkeit surfen, telefonieren und streamen. Seit Juni 2024 baut Deutsche Glasfaser das Netz in Schwanau aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung des Ortes voran. „Schritt für Schritt kommen wir voran und...

Lokales

Aktivschaltungen ab 2027
Glasfaserausbau in Ettenheim verzögert sich

Ettenheim (st) Glasfaser wird in Ettenheim voraussichtlich erst im Jahr 2027 vollumfänglich verfügbar sein. Wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt, sollen in der Barockstadt im Rahmen des hybriden Ausbaumodells knapp 4.000 Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen werden. 550 Adressen in schwer zugänglichen Außenbereichen will die Breitband Ortenau mithilfe staatlicher Fördermittel anbinden, während 3.436 Gebäude durch das...

Lokales

Breitbandausbau
13 Lahrer Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen

Lahr (st) Das Jahr beginnt mit einer erfreulichen Nachricht für Lehrer und Schüler in Lahr: Insgesamt 13 Schulen – darunter sieben städtische und sechs Kreisschulen – sind nun an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Elf Schulen verfügen über einen direkten Glasfaseranschluss, während zwei weitere Schulen über die Infrastruktur der Brüder-Grimm-Schule mitversorgt werden, so die Stadt Lahr und der Ortenaukreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Damit Dienste wie Internet, E-Mail...

Lokales

Glasfaser in Ettenheim
Mit Spatenstich starten die Bauarbeiten

Ettenheim Der Spatenstich markierte den symbolischen Startschuss für die Bauarbeiten in Ettenheim. Neben Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz begleiteten auch Wolfgang Spengler, Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Digitalisierung, Tiefbauamtsleiter Thomas Krumm und Lara Bishop von Deployment Engineer von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) die Veranstaltung. Grundstein gelegtBruno Metz freut sich über den zukünftigen Glasfaseranschluss für Ettenheim und die Zusammenarbeit mit UGG: "Der Glasfaserausbau...

Lokales

Vorverträge hinfällig
Deutsche Glasfaser baut kein Breitband in Lahr

Lahr (st) Die Deutsche Glasfaser zieht sich aus dem Breitbandausbau in Lahr zurück. In einem Schreiben teilt das Unternehmen der Breitband Ortenau GmbH mit, dass es sich in Lahr nicht in der Lage sieht, den angestrebten Netzausbau wirtschaftlich umzusetzen. Es sei der Deutschen Glasfaser nicht gelungen, ein Generalunternehmen zu beauftragen, das den Ausbau innerhalb der vorgegebenen Fristen zusagt. Die Vorverträge, die Lahrer Bürger mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, werden somit...

Lokales

Förderung durchs Land Baden-Württemberg
High-Speed Internet für Dörlinbach

Schuttertal-Dörlinbach Schneller ins Internet: Das Land unterstützt den Ausbau des Glasfasernetzes in Schuttertal mit einer Finanzspritze von 728.524,80 Euro. In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 41 Zuwendungsbescheide aus 13 Landkreisen vom Land gefördert. Insgesamt fließen rund 73 Millionen Euro in die Projekte, wie das für die Digitalisierung zuständige Ministerium in Stuttgart bekannt gab. Die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges freuen sich: „Mit der Förderung von...

Lokales

Direkte Terminabsprache
Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen

Rust (st) Der Glasfaserausbau in Rust geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner Geodesia beginnt zeitnah mit den Hausbegehungen. Die Hausbegehungen sind wichtig, damit der Baupartner gemeinsam mit den Kunden festlegen kann, wo und wie die Leitungen auf dem Grundstück verlegt werden. Auch die Installationswege im Haus werden gemeinsam festgelegt. Standardmäßig erfolgt eine kostenlose Installation im Keller oder Erdgeschoss. Individuelle Lösungen können Kunden...

Lokales

Gemeinde verlegt Leerrohre
Grundlage für Glasfaserausbau in Dörlinbach

Schuttertal-Dörlinbach (st). Die Gemeinde Schuttertal unterstützt den Ausbau des schnellen glasfaserbasierten Internets in Dörlinbach. Im Zuge der Erneuerung der Trinkwasser-Hauptleitung in Dörlinbach wird aktuell gerade die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die Deutsche Telekom ihr Glasfasernetz bis Dörlinbach ausbaut. Die Gemeinde erneuert die Wasserleitung auf einer Länge von 350 Metern. Hierfür müssen 143.000 Euro aufgewendet werden. Im Zuge dieser Maßnahme wird ein rund 800 Meter langer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.