Schwarzwaldhochstraße

Beiträge zum Thema Schwarzwaldhochstraße

Lokales

Sperrungen der Zufahrtsstraßen verhindern Chaos
Polizeistrategie greift

Ortenau (mak/st). Die gemeinsam mit den Landkreisen und Kommunen beschlossenen Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit den stark frequentierten Höhengebieten im Nordschwarzwald werden konsequent umgesetzt, so das Polizeipräsidium. Sobald die Parkplatzkapazitäten erschöpft sind und die Gefahr droht, dass Rettungswege und Durchgangsstraßen durch Falschparker blockiert werden, werden im Tal durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren die Sperrstellen an allen Zufahrtsstraßen besetzt und eine Fahrt ins...

Polizei

Großer Andrang in Höhengebieten
Polizei: Einsatzmaßnahmen greifen

Ortenau (st). Auch am gestrigen Feiertag, 6. Januar, herrschte in den Höhengebieten des Nordschwarzwaldes ein reges Personen- und Verkehrsaufkommen. Nachdem am vergangenen Dienstag Vertreter von Polizei, Landkreise und Kommunen, ein gemeinsames Konzept zur Verkehrslenkung und Steuerung beschlossen hatten, kam dieses am Dreikönigstag erstmals zum Einsatz. Da ab 10 Uhr nahezu alle Parkplätze im Höhengebiet belegt waren und wiederum die Gefahr drohte, dass Rettungswege und Streudienste blockiert...

Freizeit & Genuss

Wintersport im Schwarzwald
Skispaß vor der Haustür

Warum in die Ferne schweifen, wenn man auch vor der Haustür Wintersport treiben kann? Denn gerade entlang der Schwarzwaldhochstraße gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die sich gut für einen Sonntagsauflug mit der Familie eignen. Vorausgesetzt: Das Wetter spielt mit! Beispiele dafür sind die Pisten Ruhestein in Baiersbronn oder die Waldabfahrt am Vogelskopf. Die Abfahrten sind gut zu bewältigen und daher für Einsteiger und Familien mit Kindern geeignet. Am Skilift Zuflucht wartet sogar ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.