Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama
Gabi Seitz nutzte die Corona-Pandemie, um mit ihrem Mann ein Herzensprojekt anzugehen. Auf ihrer Terrasse und im heimischen Tonstudio entstanden die Texte und die Musik für das Musical "Odilia". Am Sonntag, 15. Juni, ist es in Lahr zu sehen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Gabi Seitz – vom kleinen Krabb zur gefeierten Sängerin

Ohlsbach Wenn Gabi Seitz auf ihrer Terrasse in Ohlsbach sitzt, genießt sie einen grandiosen Ausblick. An klaren Tagen kann die Sängerin sogar den Odilienberg im benachbarten Elsass sehen, wo einst die heilige Odilia wirkte, die Schutzpatronin des Augenlichts. "Schon als Kind besuchte ich die Quelle dort regelmäßig", erzählt sie. Die ganze Familie begleitete damals einen erblindeten Onkel dorthin. "Wir erhofften uns von dem Wasser ein Wunder", so die tief gläubige Christin. "Dieses blieb leider...

Panorama

Nach 24 Jahren ist Georg Benz im Ruhestand
Nah bei den Menschen

Ohlsbach (rek). In seinen 24 Jahren als Dezernent beim Landratsamt des Ortenaukreises hat Georg Benz so manche Baustelle gemeistert und dadurch ein gut bestelltes Haus hinterlassen. Seit Anfang September ist Benz offiziell im Ruhestand und derzeit dabei, eine Baustelle im eigenen Haus zu organisieren. Aber gemeinsam mit den Handwerkern strahlt Georg Benz wie gewohnt Ruhe und Zuversicht aus. Bildung, Jugend, Soziales und seit 2005 auch die Kommunale Arbeitsförderung sind für einen Landkreis...

Panorama

Hans-Peter Möschle und der MINT-Nachwuchs
Zuhause für kreative Köpfe

Ohlsbach. Geforscht wird auch während der Corona-Pandemie, ansonsten ist es im Augenblick still im Life Sciences Labor des Vereins FRO – Forscher/innen für die Region in Ohlsbach. Die Veranstaltungen, die Oberstufenschülern einen ersten Einblick in wissenschaftliche Themenfelder bieten, sind derzeit nicht möglich. Die Arbeit an den laufenden Projekten geht allerdings weiter. Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Möschle hofft, dass das Labor bald wieder allen zur Verfügung steht, denn die Förderung...

Panorama

Tino Möschle gewann bei "Jugend forscht"
Ganz besondere Begabung für Technik

Ohlsbach (gro). "Ich hatte Glück, dass viele Zufälle zusammenkamen und es deshalb geklappt hat", sagt Tino Möschle, der bei dem diesjährigen Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" den ersten Platz im Bereich Arbeitswelt geholt hat. Das Besondere an seinem Sieg: Tino Möschle war nicht auf einer weiterbildenden Schule, sondern Auszubildender bei der Firma WTO in Ohlsbach. Mittlerweile ist er Geselle und wurde von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Der gebürtige Ohlsbacher kam über ein...

Panorama

Sonntagsporträt
Am Ende spielt seine Familie die erste Geige

Ohlsbach. Bedächtig wählt Michael Güttler seine Worte, bevor er antwortet. Man merkt: Er möchte sich nicht kurz fassen. Das wäre auch nicht sein Anspruch. Lieber soll das Gesagte richtig sein. Richtig – ein Wort, was er wohl auch öfters von seinem Vater Ludwig – dem bekannten Trompeter – hörte. Dieser hat sich zwar laut Aussage von Michael Güttler nicht sehr in den Werdegang seiner Kinder eingemischt. Dennoch, sein Vater hatte eine Maxime, nämlich: "Wenn du etwas gefunden hast, was dir gefällt,...

Lokales

Axel Bleyer verbindet Kunst und Fotografie
„Himmelwärts“ geht es mit dem „Seelen-Geleiter“

Ohlsbach. Axel Bleyer ist mit der Kunst aufgewachsen. „Von Haus aus bin ich Sohn eines Künstlers“, sagt der gebürtige Freiburger, der heute in Ohlsbach lebt und arbeitet. Die Fotografie hatte es ihm bereits als Jugendlicher angetan. Daraus entwickelte sich später sein Beruf und auch sein Künstlerdasein. Im Wesentlichen sind es drei Bereiche, architektonische Serien, Studiobilder und Kunstobjekte.  Der Vater von Axel Bleyer war unter anderem als Karikaturist der satirischen Wochenzeitschrift...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.