Stadtanzeiger Verlag

Beiträge zum Thema Stadtanzeiger Verlag

Extra
Drei Generationen Hafendirektoren auf einem Bild: Hugo Quente (v. l.) bekleidete den Posten von 1965 bis 1983, Fritz Unmarck von 1931 bis 1955 und Walter Heck von 1955 bis 1964. | Foto: Hafenverwaltung Kehl
2 Bilder

Begehrter Standort
1972 wächst das Kehler Hafengebiet um 20 Hektar

Kehl (gro). Einer der wichtigsten Grundsteine für den wachsenden Kehler Hafen wurde im Gründungsjahr des Stadtanzeiger Verlags gelegt. 1972 wurde der Hochwasserdamm im Bereich des Hafens auf einer Länge von drei Kilometern an das Flussbett verlegt. Das Gelände wurde mit 450.000 Kubikmetern Kies aufgefüllt, so wurden 20 Hektar nutzbares Gelände gewonnen. Damals handelte es sich um einen Handelshafen. Die Palette an Tätigkeiten und Dienstleistungen war laut Kehler Hafenverwaltung vielseitig. Die...

Sport

Aktion von Stadtanzeiger-Verlag und Fitness Gym
Fitness, Training und Ernährung nach Plan

Kehl. "6 Wochen, 6 Kilo, 6 Zentimeter" fasst die gemeinsame Aktion vom Fitness Gym Kehl und dem Stadtanzeiger-Verlag zusammen. In dem Kehler Fitness-Studio läuft ein sechswöchiges Programm, das die Bereiche Training, Fitness und Ernährung umfasst. "Nach einem Gesundheitscheck werden individuell abgestimmte Fitnessgeräte zusammengestellt", erklärt Studio-Chef Christian Meier. Doch es bleibt nicht bei den Geräten im Studio. Zudem erhalten die Teilnehmer Tipps, was sie an der frischen Luft für...

Extra

20 Jahre Guller
Darf ich vorstellen: das ist der Verlag.

Den Guller kennt jeder im Ortenaukreis. Aber wer sind die Menschen, die jede Woche erneut dafür sorgen, dass die Sonntagszeitung in über 186.000 Briefkästen steckt. Geschäftsführerin Isabel Obleser war mit der Kamera in den drei Geschäftsstellen in Offenburg, Kehl und Lahr sowie bei den Verlagspartnern unterwegs.

Extra

20 Jahre Guller
Darf ich vorstellen: das ist der Verlag.

Den Guller kennt jeder im Ortenaukreis. Aber wer sind die Menschen, die jede Woche erneut dafür sorgen, dass die Sonntagszeitung in über 186.000 Briefkästen steckt. Geschäftsführerin Isabel Obleser war mit der Kamera in den drei Geschäftsstellen in Offenburg, Kehl und Lahr sowie bei den Verlagspartnern unterwegs.

Extra

20 Jahre Guller
Darf ich vorstellen: das ist der Verlag.

Den Guller kennt jeder im Ortenaukreis. Aber wer sind die Menschen, die jede Woche erneut dafür sorgen, dass die Sonntagszeitung in über 186.000 Briefkästen steckt. Geschäftsführerin Isabel Obleser war mit der Kamera in den drei Geschäftsstellen in Offenburg, Kehl und Lahr sowie bei den Verlagspartnern unterwegs.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.