Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Lokales

Erster Hochschultransferpreis
Preisträger "Industry on Campus"

Offenburg (st) Der erstmals verliehene Transferpreis würdigt herausragende Leistungen im Wissens- und Technologietransfer an der Hochschule Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Juni hatten sich Projekte, die Forschungsergebnisse erfolgreich in die Praxis umsetzen, mit öffentlichen Einrichtungen kooperieren, Gründungsinitiativen an der Hochschule unterstützen, aktive Netzwerkpflege betreiben, innovative Lehrformat mit externen Partnern entwickeln oder ähnliches, um die Auszeichnung...

Lokales

RoboCup
Team Magma auf den Spuren der deutschen Fußball-Weltmeister

Offenburg (st) Während die fußballspielenden deutschen Frauen bei der Europameisterschaft in der Schweiz im Einsatz sind, wandeln die simulierten Roboter des Teams Magma der Hochschule Offenburg auf den Spuren ihrer männlichen Kollegen: Vom 15. bis 22. Juli findet der RoboCup, die Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter, im Land des jüngsten deutschen WM-Triumphs, in Brasilien, statt. Mit vier Teammitgliedern – neben Leiter Prof. Klaus Dorer sind noch Hannes Braun, Stefan Glaser und...

Lokales

Regionalwettbewerb der First Lego League
Nachwuchstüftler und ihre Städte von morgen

Offenburg (ds/st). Die Baumeister von morgen gaben sich gestern an der Hochschule Offenburg ein Stelldichein. Bei der fünften Ausgabe des Regionalwettbewerbs der First Lego League hieß es: "Lasst uns bessere Orte zum Leben und Arbeiten für Menschen entwerfen und bauen". Mehr als 200 Nachwuchsforscher zwischen neun und 16 Jahren traten den ganzen Tag über in 17 Teams in den Disziplinen Teamwork, Forschung, Robot-Design und Robot-Game gegeneinander an. Aus der Ortenau mit dabei waren Schüler des...

Lokales

ZAK in Ringsheim
"Anlage wird Aushängeschild für Abfallwirtschaft“

Offenburg (st). Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) berät am 23. Mai über die technische Weiterentwicklung der international beachteten ZAK-Technologie. Aus den durch die mechanisch-biologische Abfallbehandlung erzeugten Ersatzbrennstoffen sollen in einer neuen Anlage Rohstoffe zurückgewonnen werden. Umweltbelastungen durch Abfall vorbeugen Der Kreistag des Ortenaukreises hat in seiner gestrigen Sitzung die Vertreter des Kreises einstimmig damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.